Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Schlüsselübergabe Auszug Haus Erbengemeinschaft
vom 19.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich ziehe am 30.4. aus einem gemieteten Haus aus, an dem Tag ist auch die Übergabe (mindestens der Schlüssel). ... Vorgeschichte: Vermieterin G. vermietet 2015 ein Haus, Bevollmächtigte ist Tochter I. ... Fast forward zu heute: Erbengemeinschaft ist immer noch zerstritten (die 3 Töchter), Kündigung wird fristgerecht per Einschreiben (und zusätzlich per Einwurf unter Zeugen) an alle Miterben zugestellt.
Rattenbefall im Umfeld meiner Wohnung
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.07.06 kam über meinen Balkon eine Ratte in meine EG-Wohnung gerannt. Ich informierte am nächsten Morgen sofort die Hausverwaltung, man schickte mir einen Schädlingsbekämpfer, der in der ganzen Wohnung Köder und Fallen aufstellte, allerdings in der Wohnung selbst keine Ratte entdecken konnte. ... Da zu diesem Zeitpunkt die Außentemperatur bei 38°C lag, war die Situation in der Wohnung absolut unzumutbar.
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenbei übergab er uns unser Kautionssparbuch mit der Aussage in "unserer Zeit" hier in´s Haus nichts mehr reinzustecken. ... Nun haben wir Zweifel ob der Aussage des Herrn, dass dies ohne etwas Schriftlichem (ordentliche Kündigung, Abmachung) möglich ist und Gültigkeit hat. ... Kann der Vermieter uns nach der Karenzzeit (s. o.) aus dem Haus befördern, trotz fehlender, schriftlicher Bestätigung?
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit Vertrag vom 16.09.2012 zwei Wohnungen in einem Haus gemietet. ... Die größere Wohnung ist nach wie vor mit Möbeln belegt. ... Wir haben unser Haus ebenfalls zum 31.10.2012 gekündigt und sind darauf angewiesen, Ende Oktober einziehen zu können.
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter hat sein Haus offenbar verkauft. ... Daher haben wir nach einer neuen Wohnung gesucht, diese auch gefunden und einen Mietvertrag - Beginn 01.07.2011 - unterzeichnet. ... Sowohl der Käufer wie auch wir sollen dann neue Schlüssel erhalten und Zugang zum Haus haben.
Wie geht man beim Kauf eines 2-Familienhauses mit 1 vermieteten Wohnung
vom 20.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen ein Haus mit zwei Wohnungen zusammen mit unserem Sohn, der das Haus miterwirbt. ... Eine Wohnung ist noch vermietet und wir müssen dem Mieter bei Erwerb des hauses kündigen. ... Meine Frage ist, wie greift hier das Recht auf Eigennutzung: Welche Frist auf Auszug aus der Wohnung dürfen wir dem Mieter setzen nach unserem Erwerb des Hauses?
Wie kann ich Eigenbedarf begründen?
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und mein Kind möchten in unser vor ein Jahr ersteigertes Haus ziehen und müssten die jetzigen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter ein Ehepaar um die 60 Jahre alt wohnen seit 9 Jahren im Haus. Nach Ersteigerung wollte ich noch nicht mit meinen Kind ins Haus ziehen da es erst mal die Schule beenden sollte.
Wohnung nicht fertig, Baustaub, Verzweiflung
vom 28.4.2021 für 50 €
Guten Tag, mein Partner und ich haben zum 1.12.2020 eine Wohnung angemietet. ... Und als würde dies nicht schon alles reichen, habe ich durch Homeofficetätigkeiten, an denen ich jetzt ganze Tage zu Hause war, festgestellt, dass auch die Gesundheit offensichtlich gerade massiv beeinflusst wird. ... Auf welche Formulierung müsste man bei der Kündigung achten?
Mietrecht / Kündigung durch Vermieter / Eigenbedarf ???
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem großen Einfamilienhaus im Erdgeschoss ; der Vermieter und Eigentümer des Hauses wohnt alleine in der 1.Etage mit seinem Hund. Nun habe ich ich eine Kündigung für die Wohnung bekommen.Als Grund wurde geschrieben " mein Hund liegt im sterben und ich möchte deshalb in meine Mietwohnung ziehen, da ich nicht mehr so viel Platz benötige.... Das Wort Eigenbedarf steht nicht auf der Kündigung aber es geht ja in die Richtung.Kann er mich einfach kündigen , weil er in die kleinere Wohnung ziehen möchte ?
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In die Wohnung wurde während meiner Mietdauer kein Geld investiert; die Miete wurde seit Einzug jedoch auch nicht erhöht. ... Im Übrigen würden die Häuser verkauft und dann würde ich raus geklagt, wenn der neue Besitzer keine Mieter im Haus wolle. ... Daraufhin schrie die Vermieterin mich an, warf mir eine moralische Zahlungsverpflichtung vor und rannte schreiend und Türe knallend aus meiner Wohnung.
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. ... Sie will zu diesem Termin das Haus nicht verlassen.
Kündigung wegen (angeblichem) Eigenbedarf
vom 5.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heut nun kam der Anruf unserer Vermieterin, dass Sie das so nicht akzeptieren kann und uns dann die Kündigung wegen Eigenbedarf zukommen lassen muss. ... Muss der Vermieter oder ein Angehöriger innerhalb einer bestimmten Frist diese Wohnung beziehen?
Kündigung wegen Renovierung - Mit welche Begründung möglich?
vom 20.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: ich besitze eine vermietete Wohnung. ... möchte ich zum Anlaß nehmen dem Mieter zu kündigen und die Wohnung voll zu renovieren. Frage : geht das so , und welche Begründung(en) muß ich anführen damit die Kündigung nicht vor Gericht zurückgewiesen werden kann.
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich nach der frei werden Wohnung im Haus für meine Frau nachfragte.. ... Das ich kein Interesse hätte in diese Wohnung zu ziehen. ... Nun habe ich aus genau den Gründen eine Kündigung zum 28.3.2018 erhalten weil ich nicht in die andere Wohnung umziehen möchte.