Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Erbreihenfolge/Testament
vom 9.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Treten nun wir (meine Schwester und ich) das Erbe unserer Großeltern an oder wird das Erbe auf die restlichen drei Geschwister aufgeteilt? Wie würde es aussehen wenn das Testament doch geändert worden wäre und nur die drei noch lebenden Geschwister im Testament stehen würden, hätten wir dann Anspruch auf einen Pflichtteil?
Verrechnung Darlehen mit Erbe
vom 24.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Darlehensvertrag sind weder RÜckzahlung noch Zinsen vereinbart, es steht konkret drin,dass dieser Betrag mit meinem Erbe verrechnet wird. ... Wird dieser Darlehensbetrag nun bei mir im Ganzen auf mein Erbe angerechnet oder ist er eine offene Forderung meiner Mutter und somit wÜrde sich dieser Betrag entsprechend auf alle 3 Geschwister aufteilen???
Kann ich als "verschwägerter Neffe" erben oder erbt der Fiskus
vom 23.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
EInzige Geschwister war meine Mutter … schon 1988 verstorben. ... "Der Erblasser verstarb also verwitwet und hatte keine Kinder und keine Geschwister. ... Frage: Kann ich (und mein Bruder) da irgendwelche Ansprüche am Erbe oder zumindest Teilen des Erbes geltend machen ?
3 Geschwister haben Haus geerbt
vom 3.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zu je 1/3 im Testament das von einem Notar erstellt und das beim Nachlaßgericht hinterlegt wurde als Erben eingesetzt. Einem Erbe wurde das Vorkaufsrecht gegen Herauszahlung in Höhe von 2/3 des Hauswertes eingeräumt, um das Haus dann zu übernehmen. ... Was können die zwei anderen Erben tun?
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. ... Sohn (auch wegen Punkt 2 des Testaments (Erben zu gleichen Teilen) einen Anspruch auf Wertausgleich geltend machen, der höher ist als mein Pflichtteil, z.B. einen größeren Anteil als 1/3 des Depots verlangen?
Ehegattentestament / Schenkung
vom 6.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat zwei Söhne und ist seit 26 J. mit meinem Stiefvater verheiratet, er selber hat keine leiblichen Kinder, seine nächsten Verwandten sind Geschwister. ... Ziel ist, daß im Falle des Todes beider, das gesamte Vermögen meinem Bruder und mir zu gleichen Teilen oder halt schon vorher zufällt, ohne daß die Geschwister meines Stiefvaters etwas erben auch keinen Pflichtteil.
Wohnrecht, Schenkung, Pflichtteilsanspruch unter Geschwistern
vom 28.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie meint sowohl mein Erwerb als auch das bestellte Wohnrecht meines Mannes seien Geschenke.Außerdem verlangt Sie den Pflichtteil aus dem Erbteil des Vaters(Hälfte des Hauses).Der nun in der Erbmasse der Mutter sein soll und von allen Geschwistern zu gleichen Teilen ausgeglichen werden soll. ... In der Notarurkunde steht , dass das Wohnrecht meines Mannes unter den Geschwistern nicht ausgeglichen werden muss. ... Bezüglich dem Wohrecht meines Mannes: Handelt es sich um eine Schenkung oder eine Zuwendung im sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2050.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2050 BGB: Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben">§ 2050 Abs. 3 BGB</a>?
Haus geeerbt - Geschwister auszahlen
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte 1 Kind, welches die zweite Wohnung des Hauses bewohnt, dieses übernehmen und die verbleibenden Geschwister auszahlen. ... Ist es möglich die beiden auszuzahlenden Geschwister aus dem Haus "zuwerfen", obwohl ihnen ein Anteil gehört? Ist es möglich das Haus ohne die Zustimmung der Geschwister zu verkaufen?
Erbe, wie geht es weiter
vom 2.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 4 Geschwister. ... Vom Amtsgericht - Nachlassgericht kam keine Benachrichtigung, ob wir das Erbe annehmen oder ausschlagen möchten. ... Muss man als Kind, auch ohne Benachrichtigung vom Amtsgericht - Nachlassgericht, von selbst die Ausschlagung des Erbe vornehmen?
Erbe anfechten? Ist das in diesem Fall möglich?
vom 14.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt er sich die Frage, ob man dieses anfechten kann und er und seine Schwester wenigstens jeweils 1/8 von dem Erbe bekommen, da sein Bruder nur noch auf den Papier mit seiner Frau zusammen war und er nicht möchte, dass das ganze Erbe in dessen Familie übergeht.
Haus und Grunstück erben von meiner Schwester
vom 19.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage wäre nun wie sieht es aus unter Geschwister im Erbfall aus? ... Wir haben 2005 zusammen eine Baufinanzierung auf das Haus aufgenommen, so das meine Schwester die Erben auszahlen konnte als ihre Schwiegermutter verstorben ist.
Erbe Halbbruder
vom 8.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Unsere Eltern sind bereits verstorben. Meine Schwester (geschieden) und ich (verheiratet, 3 Kinder) sind die leiblichen Kinder unserer verstorbenen Eltern. Außerdem gibt es noch einen Halbbruder.
Bezugsrecht einer Risiko-Lebensversicherung im Todesfall
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies haben wir getan, damit die gesetzlichen Erben – ein Elternteil und ein Geschwister, zu denen kein Kontakt besteht – keinen Zugriff bei Tod des Versicherungsnehmers auf die Versicherungssumme haben sollen, da ja neben dem Bezugsrecht die weitere Frage eine Rolle spielt, ob der Bezugsberechtigte die Leistung im Verhältnis zu den Erben behalten darf. ... Folgende Fragen möchte ich auch mit Wissen des Versicherungsnehmers stellen: Frage 1: Ist die Einschätzung richtig, dass nun die Versicherungssumme „unantastbar" für die o.g. gesetzlichen Erben ist bzw. Frage 2: Wenn die o.g. gesetzlichen Erben das Erbe ausschlagen bzw. in einem Testament enterbt würden, sind sie ja keine Erben mehr und der Staat tritt als Erbe an ihre Stelle und erbt die Schulden.