Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

400 Ergebnisse für erbe pflichtteil anspruch immobilie

Bin Deutscher mit Wohnsitz Panama: Abwahl des deutschen/EU Erbrechts möglich?
vom 1.10.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sprich: Kann ich einzelne Erben von ihrem Pflichtteilanspruch aus-schließen indem ich z.B. das Recht eines Staates wähle, das einen solchen Anspruch nicht kennt? ... Daneben auch (aber weniger bedeutend) um in der EU & der Schweiz gelegene Immobilien.
Ehemann enterben
vom 28.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte das die Kinder meine Hälfte (zu gleichen Teilen) des Vermögens erben, wie kann ich das zu Lebzeiten regeln ? ... Was würde mich dieses Testament beim Notar kosten, wenn ich nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Pflichtteil Ehemann) meinen Willen sicherstellen möchte?
Erbrecht, Scheidungsvereinbarung
vom 20.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebenspartner hat eine gute Rente und ein höheres Barvermögen, jedoch keine Immobilie. ... Ohne Hochzeit kann ich ihm in meinem Testament ein Wohnrecht auf Lebzeiten einrichten, doch verheiratet würde er bei meinem Tod erben und müsste sofort den Pflichtteil an die Kinder ausbezahlen. ... Bei einem Erb- und Pfichtteilsverzicht würde er nicht erben.
Erbfolge - Unverheiratet mit Kind und Kind aus erster Ehe
vom 23.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Erziehungsberechtigte Mutter als Vormund, Anspruch auf den Pflichtteil erhalten. ... Oder ich überschreibe alles auf meine Freundin, dann habe ich aber keinerlei Ansprüche mehr auf das Haus und im Fall einer Trennung gehe ich leer aus. Wie kann ich die Erbreinfolge so beeinflussen/ändern das meine Freundin und nach ihrem ableben unser Sohn Anspruch auf das Grundstück und Haus allein bekommt und meine Tochter evtl. mit einem frei definierten Betrag nach meinem Tot bedacht wird?
Erbrecht hausverkauf an Tochter
vom 18.3.2020 für 51 €
Nun möchte sie den Part der finanziellen Unterstützung übernehmen und dazu soll unsere Immobilie (Wert 300.000 Euro) zum Einsatz kommen. Wir wollten der Tochter diese Immobilie Dazu wurde
Berliner Testament / Nießbrauch
vom 27.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen zwei Immobilien ( geschätzt 500.000 u. 700.000 Euro ) und sagen wir mal 500.000 Euro Barvermögen. Vor vier Jahren wurde die teurere Immobilie an meine Schwester übertragen mit einem Nießbrauchsrecht meiner Eltern. Ich habe darauf verzichtet die kleinere Immobilie auf gleiche Weise übertragen zu bekommen, da ich dies als ungerecht empfand.
Frage zum Thema : ERBSCHEIN
vom 8.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der überlebende Elternteil setzte dann allerdings ein eigenes Testament auf, nach dem eines der Kinder (ich) nach seinem Tode nur noch den Pflichtteil erhalten sollte. ... Auf mein beharrliches Drängen wurde schließlich eine Schätzung der Immobilien durch einen Gutachter beauftragt. ... Nun meine Frage: wenn ich der Ausstellung des Erbscheines zustimme, habe ich dann irgendetwas hinsichtlich des Erbes anerkannt, insbesondere, was die Höhe des Erbes/Pflichtteiles betrifft?
Frage an einen Fachanwalt für Erbrecht: Nicht befreite Vorerbin
vom 24.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall, dass sie gegen diese oder eine andere Verfügung verstoßen, erhalten die Erschienenen zu 2. und 3. lediglich den Pflichtteil. ######################### Erbvertrag in 2004 errichtet Erblasser in 2011 verstorben Beide Töchter haben den Erbfall erlebt und das Erbe zu je 1/2 angenommen. ... Zum Nachlass meiner Frau gehören mehrere vermietete Immobilien. ... Habe ich denn überhaupt einen Anspruch auf das Vorerbe meiner Frau, da im Moment nur 200.000 Euro Verbindlichkeiten gegen mich bestehen.
Erbfall mit Vor-Nacherbe + Auflagen Problematik
vom 9.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Mein Vater bezahlte monatlich 340 Euro, Stand April 2013) Die Problematik besteht nun das: a) diese Immobilie seit 2007 keine Mieteinnahmen abwirft, da meine Eltern die obere und ich die Einliegerwohnung bewohnen. b) es doch sicherlich trotzdem einen Pflichtteil für meine Schwester bei diesem Erbe gibt c) mein Vater seit 24 Jahren die oben genannten Beträge bezahlt hat, welche sich auf ein (aufgerundet und geschätzen Wert) von mindestens der Hälfte des Wertes der Immobilie beläuft Jetzt meine Fragen: 1. ... Ich hoffe den Unterhalt dieser Immobilie so gerade stemmen zu können. 3. ... Oder ist es ein getrennter Erbfall und wird in das Erbe meines Vaters nicht mit eingerechnet?
Berliner Testament mit unehelichen Kindern
vom 29.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind verheiratet und haben eine selbst genutzte, gemeinsame Immobilie. ... Wir möchten uns per "Berliner Testament" gegenseitig als Vollerben einsetzen, um nach dem Versterben des ersten Ehepartners das (nur aus der Immobilie) bestehende Vermögen zu schützen. ... Tritt bei gegenseitigem Vollerbe des überlebenden Ehepartners nach 3 Jahren eine Verjährung der Möglichkeit auf Einklagen des Pflichtteils ein?
Eigentümer zu 50 % will dingliches Wohnungsrecht im Grundbuch eintragen
vom 7.10.2015 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich sind zu je 50 % Eigentümer einer Immobilie, wir lebten in Gütertrennung Pflichtteil wurde ausgeschlossen. ... Muss ich seinem Kind ( Erbe und somit Miteigentümer zu 50 % ) Zutritt zum Haus gewähren bis die Eintragung des Wohnungsrechtes im Grundbuch eingetragen ist ?
Hausüberschreibung - Geschwister beliebig auszahlbar?
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation stellt sich derzeit so dar, dass meine Lebensgefährtin die 25.000 Euro akzeptieren kann oder ganz verzichtet, da es sich um eine Überschreibung handelt und nicht um ein Erbe, bei dem die Auszahlung des Pflichtteils von 1/3 zum Tragen käme (Aussage der Schwester). ... Es liegt die Vermutung nahe, dass eine realistische Bewertung des Hauses und Aufteilung in 3/3 einen Betrag ansetzt, den sich die Schwester nicht leisten kann und dass die Immobilie deswegen "billig gerechnet" wurde.
Erbrecht – wie weiter?
vom 30.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe B benötigt Geld zum Existenzaufbau. ... Zur Wertermittlung soll ein Verkehrswertgutachten erstellen werden um den Wert der Immobilie Stand heute zu ermitteln. ... Ansprüche von Pflegekassen oder anderer Institutionen aus dem Weg zu gehen?
Erträge aus Erbmasse während Erbauseinandersetzung
vom 6.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A,B,C haben einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragt, der sie zu 40%, 35%, 25% als Erben ausweisen soll. Die Quoten entstammen den Verkehrwerten der Vermögensgegenstände, die Ihnen der Erblasser zugeordnet hat (Immobilien) zum Zeitpunkt der Testamentserrichtung. ... Nun meine Frage: Wenn die Immobilien jährlich Nettomieteinnahmen vin Euro 100.000 generieren und der Erbstreit 4 Jahre in Anspruch nimmt und das OLG XYZ am 1.1.2009 zum Schluss kommt, dass der gesetzliche Erbe eine Erbquote von 10% erhält, partizipiert dieser an den Erträgen der Immobilien bis die Auseinandersetzung z.B. am 1.1.2010 stattgefunden hat?
Gemeinsames Testament - Keine gemeinsamen Kinder
vom 1.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: - Ehepaar, beide nach Scheidung in zweiter Ehe verheiratet - Ehefrau : zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe - Ehemann : zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe - keine gemeinsamen Kinder - kein besonderer Ehevetrag - keine Immobilien, Grundstücke u.Ä., bescheidenes Barvermögen (deutlich unterhalb der steuerlichen Freigrenze) - Gemeinsames Testament, Ehepartner jeweils als Alleinerbe eingesetzt, keine zusätzliche Pflichtteilsklausel, überlebende Ehepartner darf das gemeinsame Testament ändern Fragen: 1.
Erbimmobilie in Frankreich - Erblasser und Erben sind deutsche. Welches Recht gilt?
vom 25.8.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In französischen Medien waren Berichte zu lesen, dass Erbschaftssteuer und Veräußerungskosten in ähnlichen Fällen das gesamte Erbe ''''aufgefressen'''' haben. ... Wie wäre beim Verkauf einer Immobilie in Frankreich sinnvoller Weise zu Verfahren bei Berücksichtigung sprachlicher Barrieren, gibt es spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien?
Erbfall bei Trennung ohne Scheidung
vom 18.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kann ich dazu ein Testament verfassen in dem ich meinen Mann quasi von seinem Anteil als getrennt lebender - aber immer noch Ehemann - "enterbe" und ihm -gemeinsam mit einer weiteren Person meines Vertrauens - die gemeinsame Vermögensverwaltung über meine Immobilien übertragen kann bis mein Sohn volljährig ist? Ich will schlicht verhindern, dass meine Immobilien dazu dienen für jdm. anderen als meinen Sohn belastet, verkauft o.ä. werden.