Sehr geehrte Damen und Herren, kurz eine Schilderung des Sachverhaltes: Auszug aus dem Haus und Trennung vor 3 Jahren (nur persönliche Dinge mitgenommen, da gemeinsamer Sohn am Wochenende noch dort lebt) Mein Mann hat mir durch eine notariell eingetragene Schenkung seinen Teil unseres gemeinsamen Hauses übertragen im Jahre 1996, damit seine Kinder aus erster Ehe von der Erbfolge ausgeschlossen werden.Gleichzeitig hat er sich lebenslanges mietfreies Wohnrecht notariell eintragen lassen, heisst ich bin zwar Eigentümerin des Hauses,kann es aber nicht verkaufen, da er nicht einverstanden ist Er wird demnächst eine Erbschaft aus dem Erlös einer grösseren Immobilie machen.Meine Frage lautet:Habe ich Anspruch bei einer Scheidung auf eine Ausgleichszahlung, wie gesagt, habe bisher nichts bekommen, wir haben inZugewinngemeinschaft gelebt. Das Argument. er könnemich nicht auszahlen, ist durch die Erbschaft ja hinfällig, ausserdem habe ich mein gesamtes Erbe(Vater,Tante) in dieses Haus gesteckt.