Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Erben in Wohlverhaltensphase
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
M gibt das Erbe NICHT beim Insolvenzverwalter / Treuhänder an. ... Sollte noch kein Verkauf stattgefunden haben und der Insolvenzverwalter erfährt von dem Erbe, was und wie lange kann dieser noch gegen M etwas ausrichten ? Darf der Insolvenzverwalter die Aufteilung der Erbengemeinschaft und eine Zwangsversteigerung herbeiführen ?
Berechnung eines finanziellen Erbausgleichs bei 3 Erben und 2 Immobilien
vom 4.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Änderung im Erbe wurde vergessen ins Testament aufzunehmen. ... Die Schwester kann und will ihr Erbe nicht verkaufen, hat also von dem "theoretischen" Hauswert von 350 000 nichts, hat aber wesentlich höhere Mieteinnahmen. Der Sohn/die Söhne könnten dagegen theoretisch das Haus verkaufen, teilen sich aber nur die wesentlich geringere Miete im Vergleich zur Schwester.
Erbe und hausverkauf
vom 18.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater is vor kurzem verstorben er war dabei mit seinem Bruder eine Wohnung zu erkaufen der Kaufvertrag wurde schon unterschrieben vom Käufer und den Verkäufern und Notar. Warten nur auf die grundbuchumschreibung das is voll zogen wird.Meine frage is kann der Verkauf so weiter laufen oder muss ich und meine Mutter was beachten?
Pflichtteilanspruch der 1. Tochter nach Gemeinschaftshauskauf mit 2. Tochter
vom 9.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1977: Vater verstorben (beidseitiges Testament war vorhanden) Erben: Ehefrau und 2 Kinder (ich selbst eines dieser Kinder) Ich war damals 17 und meine Schwester 12 Jahre. ... Meine Mutter und deren Ehemann haben mehrmals mit meiner Schwester und deren Mann diskutiert dieses grosse Haus zu verkaufen, damit meine Mutter jetzt noch wenigstens einen Teil ihrer Investition wiederbekommt. ... FRAGE 2: Sollte meine Mutter versterben (ich bin in ihrem Testament als Erbin aufgefuehrt, ebenso ihr Mann) kann ich und/oder mein Stiefvater einen Verkauf des Hauses erzwingen um auf die Auszahlung meines/unseres Pflichtteils zu bestehen?
Wohnungsrecht und Nießbrauch bei Erbengemeinschaft
vom 6.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, Eine Erbengemeinschaft besteht aus 3 Teilen. ... Nun hat Sie beim Notar, ohne Abstimmung mit den anderen Erben (zumindest nicht unserem Teil) die Löschung dieses Rechts bewilligt und beantragt. ... So wie ich es jetzt verstehe sind ab Löschung, alle Erben in der Pflicht für die Kosten und Verkehrssicherung für das Gebäude/Anwesen etc. aufzukommen.
Vorkaufsrecht innerhalb einer Erben / Eigentümergemeinschaft
vom 29.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiterer Erbe verkauft seinen Anteil an einen Fremden, der verbleibende Erbe übt sein Vorkaufsrecht aus. ... Dem verbleibenden Erben wurde jedoch kein Notarvertrag übersandt und auch die beiden Miteigentümer ( Kinder) haben keine Mitteilung zum Verkauf übersandt ( so wie im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/469.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 469 BGB: Mitteilungspflicht, Ausübungsfrist">§469 BGB</a> festgelegt ). Kann es nun sein, da es sich bei den beiden Miteigentümern nicht um Erben handelt, diese Ihre Teile frei veräußern dürfen ohne dem Erben ein Vorkaufsrecht einzuräumen ?
Zwangsversteigerung durch Erbengemeinschaft
vom 31.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit ist meine Mutter verstorben und hinterließ ihren Erben ( mein Vater, meine Schwester und ich ) ein kleines Barvermögen, was inzwischen aufgeteilt wurde und ein kleines Reihenhaus mit Garten, wo nur meine Mutter als Eigentümerin im Grundbuch stand. ... Zwar haben sie den Verkauf abgestritten, aber sich auch nicht so richtig geäußert was damit passieren soll. Da es mein Recht ist, habe ich gegen diesen Verkauf gestimmt.
Söhne weigern sich, Beerdigungskosten zu übernehmen
vom 3.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Ablauf der Beerdigung haben wir mit den Bestattungsunternehmen besprochen da seine beiden Söhne nach mehrmaliger Aufforderung zum Termin nicht erschienen sind.Der letzte Wille und seine Meinung war es immer das der Verkauf der neu eingerichteten Wohnung(Möbel und E-Geräte) und des PKW im Wert von 2200€ für seine Beerdigung reichen würde.Dieses hatte er unterschrieben aber nicht selbst geschrieben.
Hausverkauf per Testament festlegen?
vom 21.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da absehbar ist, dass nach dem versterben der Mutter, das dort lebende Kind kein Interesse hat, das Haus zu verlassen (weil wohnt mietfrei) und um einen Rechtsstreit zwischen den Kindern (Erben) zu vermeiden, möchte die Mutter per Testament festlegen, dass das Haus nach Ihrem versterben zu verkaufen ist und der Erlös zu gleichen an die Erben aufzuteilen ist. ... Wenn die Mutter in Ihr Testament einen Satz wie "mein Haus ist innerhalb von 6 Monaten nach meinen versterben zu verkaufen", dann fehlt mir irgendwie das "sonst passiert das und das... ", wie kann der Verkauf erzwungen werden?
Prüfung von Formulierungen im Testament
vom 8.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist der nach dem Tod der Erblasserin durchzuführende Verkauf von Haus und Grundstück. ... Meine beiden Kinder erben sämtliche Vermögenswerte zu gleichen Teilen und bilden die Erbengemeinschaft. ... Diese beiden Begünstigten gehören weder zu meinen Erben noch zur Erbengemeinschaft.
Erbteilverkauf
vom 20.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Teil verkaufen und war dazu auch schon im Gespräch mit der Tante und ihren Kindern im Gespräch, ob sie mir den Erbteil abkaufen. ... Muss das Erbe auseinandergesetzt werden, ggf. mit Teilungsversteigerung, oder kann ich meinen Teil der Immobilie als gesamten Erbteil des Nacherbes an eine dritte Person verkaufen?