Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für abmahnung ebay

Privater Verkäufer
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich verkaufe bei Ebay als privater Nutzer einige neue Artikel. ... Ich habe ihm geschrieben dass ich einiges auch von einem privaten Ebayer gekauft und daher keine Rechnung oder ähnl. habe. ... Ich kann nicht viel nachweisen, da wie gesagt von anderen privaten Ebayer einige Artikel sind oder geschenkt bekommen oder aus Nachlass.
Abmahnung/Mahnbescheid
vom 17.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe im August 2008 von einem Anwalt 2 Abmahnungen wegen meines Ebayshops bekommen. ... Meinen Status hatte ich schon 1 monat früher umgestellt auf gewerblich und die 2 Abmahnung ist für mich eh für die Tonne da man die Sachen nicht angeben muss. Habe auf beide Abmahnungen deswegen nicht reagiert und auch keine Unterlassungserklärung abgegeben.
Uhrheberrechtlich geschützte Bilder bei Ebay
vom 19.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe bei einer Ebay Auktion Anfang August (gebrauchte Casio Uhr für 90 Euro) Bilder eines anderen Anbieters verwendet. ... Ich weiß nicht, ob es eine Rolle spiel: Die Uhr habe ich nicht über EBay verkauft (keine wollte sie), die Bilder sind seitdem nicht mehr online und ich habe die Uhr verkaufen wollen um etwas Geld zu bekommen ,da ich bald Vater werde.
Ticketverkauf bei Ebay. War es ein Verstoß gegen die AGB´en ?
vom 19.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe mir ein Ticket von einem s04 spiel über das offzielle s04 ticketportal gekauft. da wir nun aber zu zweit zum spiel fahren wollten , habe ich neue tickets bestellt wo wir nebeneinander sitzen können , und das eine ticket bei ebay per sofort kauf angeboten . das ticket hat original 53€ gekostet ich habe es für 54€ sofort kauf ohne auktion angeboten ( +1€ für die angebotsgebühren wobei die bei 4,65€ liegen ich also noch verlust an der karte mache ) daher hätte ich auf keinen fall einen höhren preis erziehlt .es wurde auch nicht verkauft ich habe es sofort bei ebay herausgenommen als die mail kam das ich eine abmahnung erhalte. habe ich so gegen die agb´s verstoßen ? ... Dem jeweiligen Ticketinhaber ist es daher nicht gestattet: a) Tickets zu einem höheren als dem Verkaufspreis des Veranstalters zu veräußern, b) die Tickets über Internetauktionen (z.B. eBay) oder sonstige Internetmarktplätze sowie in Rundfunk, Presse oder anderen Medien sowie in sonstiger Weise öffentlich anzubieten, sofern die Möglichkeit besteht, dass dadurch ein Preis erzielt wird, der den Verkaufspreis des Veranstalters übersteigt, c) Tickets für Fußballveranstaltungen entgeltlich oder unentgeltlich an Anhänger von Gastvereinen weiterzugeben, d) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Veranstalter gewerblich oder kommerziell zu veräußern oder im Rahmen von Gewinnspielen, Reise- oder Hospitalityangeboten oder öffentlich zu Werbe- oder Marketingzwecken zu verwenden, und e) Tickets für Fußballveranstaltungen entgeltlich oder unentgeltlich an Personen weiterzugeben, die mit einem bundesweiten oder auf die VELTINS-Arena beschränkten Stadionverbot belegt sind.
Ebay - Privatverkauf - Verwendung urheberrechtlich geschützer Bilder - Abmahnung
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ende der Auktion wurde mein Angebot von Ebay mit dem Hinweis auf die Urheberrechtsverletzung entfernt. Eine Woche später erhielt ich vom Anwalt des Rechteinhabers eine Abmahnung in der er 400,-- € (außergerichtlich) bzw. 450,-- € für die Nutzungsrechte einfordert.
Abmahnung "unfrei versandte Ware wird nicht angenommen"
vom 10.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe am 8.6. von einer Kanzlei eine Abmahnung erhalten, weil ich in meiner Widerrufsbelehrung den Zusatz eingefügt habe, das unfrei versandte Ware nicht angenommen wird.Die Kanzlei ist von einem Klienten beauftragt worden der ebenfalls wie ich Artikel auf eBay anbietet - eine beglaubigte Vollmachtskopie lag dem Schreiben der Kanzlei allerdings NICHT bei.Inzwischen ist mir bewusst, dass ich dafür zu Recht abgemahnt werde. Nun zu meinen Fragen: der Artikel auf den sich beispielhaft bezogen wird wurde bereits am 23.3. verkauft, die Abmahnung kam erst am 8.6.
EBay Bilderklau
vom 6.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende Dezember 2006 mehrere Auktionen bei EBay eingestellt. ... Ca. 3 Wochen nach Ende des Angebotes (hat ca.19 Euro eingebracht) bekam ich eine E-Mail von EBAy, dass mein Angebot wegen Bilderklau gelöscht wurde, und dass sich die "bestohlene" mit mir in Verbind setzte. ... Folgender Text wurde verfasst: Sie haben bei EBay für ihr Münzangebot mit einem Lichtbild geworben.
Markenverletzung bei Ebay
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, Student habe vorgestern 5 T-Shirts bei Ebay angeboten, im Werbetext einen Namen angegeben, mit dem der Artikel nichts zutun hat. Ebay hat wenige Stunden später die Artikel gelöscht aufgrund von Markenverletzung. ... Das Ebay Konto läuft sowie die Anschrift auf meinen Vater.
Kosten/Nutzen Abmahnung bei Wettbewerbsverstoss
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Moment (und voraussichtlich auch in Zukunft) beschränkt sich meine Tätigkeit auf den Verkauf via ebay-Auktion. ... Nachdem ebay nicht in die Gänge kommt, diese Accounts zu sperren oder die Mitglieder zu verwarnen (da als Privatverkauf deklariertes Gewerbe), sehe ich mich gezwungen, die betreffenden Mitglieder abzumahnen, um dieser Wettbewerbsverzerrung ein Ende zu setzen. ... Meine Frage: - Mit welchen Kosten muss ich pro Mitglied und Abmahnung/Unterlassungserklärung rechnen?
Abmahnung - richtig formuliert?
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe einen Ebay-Shop als Nebengewerbe und habe am 23.10.07 von einem Mitbewerber (ebenfalls gleiche Branche) über desen Anwalt eine Abmahnung mit Aufforderung zur Unterschrift einer Unterlassungserklärung erhalten! ... Es zu unterlassen, im Wettbewerb handelnd im Internet auf der Internetplattform Ebay Verbraucher zur Abgabe von Angeboten aufzufordern, ohne hinsichtlich der Folgen eines Widerrufs dem Verbraucher die Möglichkeit der unfreien Rücksendung einzuräumen, insbesondere wie am 19.10.2007 zu der eBay-Artikelnummer xxxxxx geschehen. 2. Es zu unterlassen, im Wettbewerb handelnd im Internet auf der Internetplattform Ebay Verbraucher zur Abgabe von Angeboten aufzufordern, ohne dass bei den erforderlichen Informationen über das gesetzliche Widerrufs-bzw.
wettbewerbsrecht: abmahnung / schadensersatzklage ?
vom 20.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, wir verkaufen seit ca. 2 jahren damenbekleidung und accessoires bei ebay deutschland. zu 75% sind das artikel einer bestimmten warengruppe, die wir von zwei herstellern aus thailand beziehen. seit etwa einem halben jahr schauen wir nun zu, wie ein erst seit einem halben jahr ebenfalls bei ebay deutschland angemeldeter konkurrent dieselbe ware anbietet wie wir, allerdings wesentlich günstiger und, obwohl er sich gewerblich kennzeichnet, falsch vormuliertem rückgaberecht und nicht angegebener ust-id. es scheint, als würde unser konkurrent, der inzwischen mtl. fast 5stellige umsätze einfährt, gar keine ust abführen und kalkuliert u.a. deshalb seine preise so, dass er nur noch minimalen gewinn erzielt; möglicherweise auch, um uns vom markt zu verdrängen. zudem bietet er seinen kunden die wahl zwischen versichertem und unversichertem versand. den kunden wird dadurch suggeriert, sie würden bei der wahl des unversicherten versandes (natürlich günstiger als die versicherte variante und günstiger als unsere versandofferte), in fall es nichteintreffens der ware selber haften. tatsächlich haftet aber ja bei gewerblichen online-verkäufen immer der versender. fakt ist, dass unser konkurrent sich auf diese weise uns gegenüber unrechtmäßig und unter vorspiegelung falscher tatsachen wettbewerbsvorteile verschafft, indem er so die kunden an sich zieht. ware, die wir bis vor kurzem für bsp. 14,99 euro verkauft haben, bietet er für 4,99 euro an, so dass die kunden natürlich bei ihm kaufen oder bei uns nun auch nur noch für 5 euro. der EK beträgt übrigens ca. 2,80 euro/stück, dazu kommen die kosten für einfuhr-ust und transport, ganz abgesehen von den ebay-gebühren. die preise für diese artikel werden somit zerstört, uns entsteht nachhaltig enormer finanzieller schaden und wir möchten wissen, ob und wie wir rechtlich gegen diesen konkurrenten vorgehen können und was für kosten uns dadurch entstehen.
Urheberrechtsverletzung Foto ebay Auktion
vom 4.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 31.03. bei ebay eine Hose eingestellt. ... Das war falsch das weiß ich. ebay hat dieses Angebot am 02.04. gelöscht mit Hinweis auf Urheberrechtsverletzung. ... Diese Fa. vertritt den Verkäufer L.E.M.B.GmbH bei ebay.
Abmahnung angeblicher Privatverkäufer
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher möchte ich gegen diese Leute via Abmahnung, Unterlassungserklärung und Schadenersatz vorgehen. ... (dann wird die Angelegenheit für die Betroffenen ja nur unnötig teurer; mir geht es darum, dass dieses Tun ein Ende hat und mir der entstandene Schaden ersetzt wird) Ich selbst verkaufe gewerblich bei ebay unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Abmahnung - Unterlassungserklärung
vom 20.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir flatterte am 5.10.07 ein Einwurfeinschreiben Abmahnung zu,was aber im Brief mit 27.09.07 datiert war, am 5.10.Tag fuhr ich in den Urlaub Ausland, weil mich mein Nachbar informierte führte ich mehrere vergebliche Gespräche die Sache wäre schon seit dem 5.10 beim Gericht.
Angebot bei Ebay Video Enhancer
vom 13.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 17.08.06 einen Überspielverstärker bei Ebay zur Versteigerung angeboten. ... Jetzt(13.09.06) hat mir Ebay eine E-mail gesendet das Sie dieses Angebot beendet haben und den Artikel entfernt haben was überhaupt nicht stimmt.