Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.167 Ergebnisse für unterhalt unterhaltszahlung

Vereinbarung zum Kindesunterhalt; Nachzahlung von Kindesunterhalt
vom 31.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Punkt aus diesem Brief besagt: "Sobald sich die Kinder nicht mehr regelmäßig bei mir (dem Vater) aufhalten, bedingt z.B. durch meinen Umzug ins Ausland, erhält sie von mir monatliche Unterhaltszahlungen für die Kinder in der Höhe von 800€ (Berechnung erfolgte gemäß Düsseldorfer Tabelle).
PfüB enthält einen Fehler
vom 15.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Liebes Team, ich habe vor einigen Jahren einen Pfändung und Überweisungsbeschluss gefertigt durch den Anwalt meiner Ex-Frau wegen nachehelichem Unterhalt zugestellt bekommen. ... Die Unterhaltszahlungen enden lt.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich auf der Düsseldorfer Tabelle höher gestuft werden und wieviel
vom 17.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte wissen, wieviel Unterhalt ich für meinen Sohn zu zahlen habe. ... - Kann ich vereinbarte 11 bis 12 Wochen Besuchsrecht meines Sohnes in Österreich bei mir von der Unterhaltszahlung anteilig abziehen, und angefallene Fahrtkosten für die Abholung/Zurückbringung?
Pfändungs- und überweisungsbeschluss, keine fällige Forderung
vom 23.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt in Stichpunkten: -Unterhaltszahlung Kind (durch Vergleich bei Gericht), regelmäßige Zahlung zum 5. (sollte aber normal 3. sein) und das seit Monaten -Zustellung PÜB Anfang Mai beantragt durch RA der KIndmutter am 28.04.2022 - im PÜB Unterhaltsrückstand April ( wurde nachweislich am 5.4.2022 bezahlt) - zusätzlich Vorauspfändung für zukünftigen Unterhalt - Bank hat kompletts Guthaben über 7000,-- und Schliessfach eingefroren Frage: Welche Sofortmaßnahmen können ergriffen werden, da PÜB mit falschen Angaben beantragt wurde, damit das Guthabdn sofort wieder frei wird.
Rechtsanwaltkosten für Unterhaltsberatung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
war vor kurzem bei einem Anwalt zwecks einer Beratung zum Kindesunterhalt habe bisher gezahlt 369 € / Monat soll zukünftig zahlen 454 € / Monat die Höhe des neuen Unterhalts habe ich bereits vor dem Gespräch mit dem Anwalt schriftlich ggü. dem zuständigen JA anerkannt und dies dem Anwalt auch mitgeteilt; strittig war lediglich, ob der neue Betrag auch rückwirkend zu zahlen ist (Zahlungsrückstand laut JA 1.484 €) - der Anwalt hat die neue Unterhaltshöhe auch nur grob, keineswegs aber eingehend überprüft oder gar berechnet nach meinem Verständnis sollte der Streitwert (als Grundlage für seine Gebührenrechnung) lediglich zu 1.484 € angesetzt werden, der Anwalt addiert allerdings 12 x 454 €, obwohl ich zur Unterhaltszahlung an sich keinerlei Fragen hatte und diese auch nicht bestritten habe habe ich hier Chancen auf eine Rechnungskorrektur?
Kindesunterhalt - neue Düsseldorfer Tabelle 2024
vom 20.3.2024 für 40 €
Nehmen wir an, unsere Unterhaltszahlungen wurden vor 2 Jahren im Rahmen der Scheidung festgesetzt auf Gruppe 8 (nach entsprechenden Abzügen). ... Seine Auffassung ist, dass er den Unterhalt ab 1.1.24 aus Gruppe 7 zu zahlen hat.
Nachehelicher Unterhaltsanspruch an 1.Ehepartner nach 2. Scheidung?
vom 29.11.2022 für 50 €
Guten Tag Mein Exmann und ich wurden nach 19 Jahren Ehe geschieden (2001), der Versorgungsausgleich durchgeführt und wir haben beide auf nachehelichen Unterhalt verzichtet (außer lt Aussage des Gerichtes im Falle von Inanspruchnahme von Sozialleistungen). ... Hier meine Frage: Kann ich bei Bedürftigkeit meines geschiedenen Mannes zum jetzigen Zeitpunkt oder bei Renteneintritt zu Unterhaltszahlungen verpflichtet werden, obwohl wir seit über 20 Jahren geschieden sind und er wieder geheiratet hatte?
Berechnung berein. Netto-Einkommen Unterhaltspflichtiger - Kredite?
vom 8.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EILIG: NUR ANTWORTEN WENN BIS 9.3. 12:00 UHR MÖGLICH SACHVERHALT: Trennung Mitte 2006 Scheidungsantrag gestellt Ende 2007 Scheidung Ende 2008, rechtskräftig seit Anfang 2009 Ex-Mann hat Privat-Darlehen im August 2008 (2 Jahre nach Trennung) aufgenommen, es existiert kein Vertrag darüber, lediglich eine Überweisung auf sein Bankkonto. Ex-Mann hat weiteren Kredit über Euro 100.000,00 Ende 2009 (nach der Scheidung!) aufgenommen - offen ist, ob es sich um einen Privatkredit oder einen Geschäftskredit handelt.
Pflicht zur Zahlung des Kindesunterhalts durch die Großeltern?
vom 3.4.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegertochter hat mich bei Gericht zur Unterhaltszahlung "ersatzweise für den KV" verklagt; Meine Leistungsfähigkeit habe ich gegenüber ihrer Anwältin bestätigt, ohne Details meines Einkommens offen zu legen. ... 4.es ist doch richtig, zunächst gilt die Eltern-Verpflichtung zum Unterhalt der Kinder?! KV leistungsunfähig, dann muß doch die KM trotz der Kinderbetreuung auch Barleistung erbringen zum Unterhalt der Kinder, bevor die Großeltern herangezogen werden?!
"Ausbrechen aus der Ehe" und die Konsequenzen bei Trennung und Scheidung
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Frau ist in ihrer Ehe (seit 14 Jahren verheiratet, 2 eheliche Kinder 5+13 Jahre) unglücklich und fühlt sich vernachlässigt. Ihr Ehemann ist der Hauptverdiener, die Frau ist geringfügig beschäftigt. Sie geht ein intimes Verhältnis mit einem unverheirateten Mann, der seinerseits über Vernachlässigung klagt, ein.
Kindesunterhalt bei neuer Partnerschaft / neuer Ehe
vom 30.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir würden gerne zusammen ziehen und heiraten, wissen aber nicht, ob dann mein Einkommen sozusagen angerechnet wird mit der Folge, dass meine aktuell nicht unterhaltsleistungsfähige Freundin dann leistungsfähig würde und Unterhalt zahlen müsste, den sie aktuell schlicht nicht zahlen kann. ... Frau belasten könnte, da mein Mittelzufluss an meine Partnerin schlussendlich zu einem Mittelabfluss bei ihr führt, da sie dann Unterhalt zahlen müsste.