Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Unwissentlich Unfallfahrzeug verkauft - was tun?
vom 25.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf konnten keine Angaben gemacht werden zur unfallfreiheit. Jetzt nach vier Jahren, ich habe mittlerweile viele verschleißteile erneuert in Wert von etwa 2000,-€ und eine große Inspektion bei ducati habe ich mich entschlossen das Motorrad zu verkaufen. ... Der Käufer kam, lud das Motorrad ohne große Besichtigung ein und unterzeichnete den Kaufvertrag in dem ich extra nochmal reinschrieb das das Motorrad in meinem Besitz keinen Unfall hatte,ich aber nicht weiß ob der oder die Vorgänger einen Unfall damit hatten.
Grundstückskaufvertrag - mit Verkäufer ein Zug um Zug Umzug, aber...?
vom 25.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Personen -Meine Frau und ich als Käufer -Verkäufer Ehepaar -Objekt; Grundstück mit Wohnhaus und ehemalige Geschäftsräume Im Grundstückskaufvertrag vom 19.05.2005 wird ein Grundstück für 85000,-€ verkauft. ... Der Verkäufer beantragt die Löschung der Belastungen. ... Weiteres; der Verkäufer hat mit uns unabhängig vom Kaufvertrag eine mündliche Vereinbarung getroffen: In den Verkaufsgesprächen wurde uns der Kaufpreis von 85000€ für das bebaute Grundstück genannt, welchen wir akzeptieren.
Immobilie gekauft, nachträglich Hausschwamm bekannt gegeben
vom 28.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Kaufvertrag sind folgende Sätze festgehalten: 1. ... Der Verkäufer hat den Käufer darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Vertragsgegenstand um eine unsanierte Immobilie handelt und insbesondere des Sondereigentum sanierungsbedürftig ist" 3. ... Diese Verschlechterungen sind von dem Verkäufer auf seine Kosten zu beseitigen." 4.
Gebrauchtwagenkauf zwischen Händler und Privatperson.
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte dieses Auto kaufen, und kann auf die Gewährleistung verzichten. ... Bekannter mit Gewerbe gibt mir eine Vollmacht, ich kaufe das Auto von meinem Geld, stehe dann mit dem Gewerbe im Kaufvertrag. -> Gehört das Auto dann mir? ... Der Verkäufer verkauft mir das Auto unter Ausschluss der Sachmängelhaftung Privat.
Verkäufer droht mit Betrugsanszeige obwohl keine Ware erhalten.
vom 22.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses zustand wurde gleich per Mail und per Einschreiben bei dem Verkäufer reklamiert und es wurde von dem Kaufvertrag zurückgetreten. Der Käufer reagierte darauf mit dem versenden eines neuen Paketes, welches auffällig nachverklebt ankam. ... Nun droht der Verkäufer mit einem gerichtlichen Mahnverfahren sowie einer Anzeige wegen Betrug, denn er hätte Mittel und entsprechende Möglichkeiten um zu beweisen, das die nie angekommene Ware doch angekommen sei und verwendet wird.
Kaufvertrag fabrikneuer Pkw anfechten
vom 12.12.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich beabsichtige, eine Klage einzureichen mit dem Ziel, den Kaufvertrag wegen Täuschung, Irrtum, Beratungsfehler zu annullieren. ... -Steuer und Versicherungsprämien und anderer Kosten, die durch den Kauf entstanden sind. Aus dem Bekanntenkreis werde ich einen Zeugen benennen, der dieselben negativen Erfahrungen mit dem Verkäufer gemacht hat.
Privatverkauf, Rücktrittsrecht nach Veränderung der Ware
vom 14.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Tauchlehrer hatte sie bar ohne Kaufvertrag bei Übergabe bezahlt. ... Nun stellt sich die Frage, muss ich die Flaschen zurück nehmen, nachdem der Käufer die Flaschen zerlegt hat und diese entlacken und pulverbeschichten hat lassen? ... Vorwerfen tut er mir Verkauf unter falschen Tatsachen.
Grundstück Vereinigung
vom 28.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So steht es im Kaufvertrag. ... Der Verkauf war bzw. ist auf maximal 2 Grundstücke pro Käufer begrenzt gewesen. ... Aktuell liegt uns der Kaufvertrag des dritten Grundstücks seitens des Notars zur Kontrolle vor.
Gewährleistung Neubau
vom 31.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte die Immobilie nun privat verkaufen. kann ich die "restl. Gewährleistung" an den Käufer weitergeben oder erlischt diese mit meinem Verkauf?
Auto Kaufvertrag - Ungültige Garantie
vom 28.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte der Kauf innerhalb der Wiederrufsfrist wiederrufen werden, wird dem Käufer 20% des Bruttokaufpreises Schadenersatz/ Wertminderung in Rechnung gestellt. Der Verkäufer versichert die Richtigkeit der in diesem Vertrag niedergelegten Angaben über das Fahrzeug. ... Die Angabe der Garantie im Kaufvertrag sei nicht korrekt und ich solle mich schnellstmöglich beim Verkäufer melden und das Fahrzeug zurückgeben.
Ebay Auktion Nr. 4540080685
vom 11.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese email habe ich innerhalb von 2 Stunden nach der Beendigung an den Käufer geschickt. ... Der Käufer erpresst mich nunmehr, meint, dass ich gefälligst den Artikel an ihn verkaufen solle und er mich mit einer Klage überziehen werde. ... Ich möchte wissen, ob der Käufer mich vor dem Hintergrund des explizit zur Kenntnis genommenen mechanischen Versagens, egal ob jetzt physisch oder technisch bedingt durch die Maus, mich zum Verkauf des Artikels zwingen kann.
Meherlösklausel
vom 4.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich möchte meine Wohnung in Magdeburg verkaufen. ... Sie würden ein notarielles Kauf-angebot unterbreiten, was die Käufer wiederum bei ihrem Notar in Bayern annehmen würden. ... Reicht der Kaufvertrag über einen Notar oder sind mehrere Verträge erforderlich , wegen der „Geldverschiebung" etc.