Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Betriebskosten nicht detailliert ausgewiesen
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit der Mieterin habe ich 11.2005 einen Standardmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, wonach die Betriebskosten anhand der tatsächlich anfallenden Höhe umgelegt werden. ... Kann ich der Mieterin ohne Eigenbedarf ordentlich kündigen?
Kann man den Miteinzug eines Kindes in einem Zimmer zur Untermiete verhindern?
vom 30.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwalt, ich vermiete in einer 3 Zimmerwohnung, die zur Hälft mir und meiner Frau gehört ein Zimmer, die restlichen zwei Zimmer bewohne ich selbst seit dem ich von meiner Frau getrennt lebe. ... Könnte ich ihm verbieten die Wohnung zu betreten und wenn ja, was könnte ich machen, wenn er das Verbot nicht einhält?
Kündigung eines Mieters
vom 23.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich möchte meinen Mieter aufgrund schwerer Beleidigungen mir gegenüber kündigen. ... Für den Fall Ihres Widerspruchs trage ich bereits jetzt Folgendes vor: Eine Fortsetzung des Mietverhältnisses stellt für mich eine besondere Härte da, da Sie mich mehrfach verbal beleidigt, beschimpft und mir gedroht haben, alles dafür zu tun, dass ich die Wohnung nie wieder vermieten kann, wenn ich Sie kündige.
1. oder 2. Wohnsitz feststellen
vom 24.2.2020 für 48 €
Meine Ehefrau (die deutsche Staatsangehörige ist) und ich (amerikanischer Staatsangehöriger) vermieten neuerdings in Deutschalnd auf zwei Jahre fest eine Wohnung.
Enkelkinder im Eingentumsapartment
vom 12.2.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es am 05.02.2015 eine Artikel in der HAZ über eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) hinsichtlich Eigenbedarf bei "unberechenbaren Jugendlichen", die nun in die vorhandene eigene Wohnung einziehen möchten - Az.: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Nach § 536 BGB ist der Vermieter verpflichtet, die Mietsache in einem Zustand zu erhalten, in dem sie ordnungsgemäß (also ohne Mängel) gebraucht werden kann. ... Weil es sich in diesem Fall um einen erheblichen Mangel handelt, kündigen wir an, die Brutto-Miete um zunächst 5% zu mindern, behalten uns aber vor, die Höhe der Minderung nach rechtlicher Beratung zu erhöhen.
Wichtiger Grund für die Kündigung eines unbefristeten Mietvertrages
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 90-jährige Mutter bewohnt als langjährige Mieterin eine 2-Zimmerwohnung mit einem unbefristeten Mietvertrag. Aufgrund ihres schlechten geistigen und körperlichen Gesundheitszustandes muß sie sich auf dringenden ärztlichen Rat in stationäre Dauerpflege in ein Pflegeheim begeben. Häusliche Pflege ist nicht ausführbar.
Betrugsverfahren ISTA
vom 18.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde anschließend durchsucht und Fotos von den Heizkörpern gemacht wo natürlich keine Messeinheiten dran wahren. ... Meine Frage(n) - was kann jetzt als Strafe auf uns zu kommen - kann uns der Vermieter jetzt vor die Tür setzten - alles zugeben ist jetzt sowie so das beste
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben meiner zwei Mieter (erhalten am 01.12.2006): "Hiermit kündigen wir unseren Mietvertrag für die Wohnung (Adresse) fristgerecht zum 28.02.2007." ... Gem. § 573 c BGB verlängert sich die Kündigungsfrist nicht mehr für den Mieter. ... Meine Frage: Muss ich die vom Anwalt meiner Mieter geforderten Kosten von 218,08 € zahlen?
Abriss alter Garagen
vom 15.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garagen wurden separat zu den Wohnungen vermietet, es liegen eigenständige Mietvertrag vor. ... Ist es möglich, trotz der gesonderten Vereinbarung sämtliche Garagenmietverträge zu kündigen, sodass ich die Garagen abreißen lassen kann?
Welche Kündigungsfrist gilt laut Mietvertrag oder neuem Mietrecht
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Situation: Ich wohne seit 1990 in meiner jetzigen Wohnung. Der Mietvertrag, den ich am 15.09.1990 mit Wirkung ab 01.11.90 unterschrieben habe, ist ein vorgedrucktes Formular des Stuttgarter Haus- und Grundbesitzervereins, Stand 7/89, in das nur der Beginn des Mietverhältnisses, der monatliche Mietzins sowie einige Details zum Mietumfang und zur Zugänglichkeit der Wohnung für den Vermieter handschriftlich eingetragen sind. ... Ich bitte um Ihre Rückantwort, ob ich mit einer 3-monatigen Frist kündigen kann.
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Personen: - Vermieter (Viktor) - Mieterin (Maria), pflegebedürftig - Tochter der Mieterin; Lebenspartnerin von V (Tanja) und Pflegerin der Mutter/Mieterin - Verwandte des Vermieters (Olga) - Neue Freundin des Vermieters (Nena) Die Umstände: Viktor hat ein 2 1/2 Familienhaus, und die Mutter seiner Lebensgefährtin Tanja als Mieterin ins OG in eine 3-Zi-Wohnung einziehen lassen. ... C) Viktor versuchte einmal zusammen mit Nena, gewaltsam in die Wohnung der pflegebedürftigen Mutter einzudringen. ... D) Viktor hat für seine nicht deutsche und nicht deutsch sprechende Verwandte Olga vor ca. 10 Jahren für diese in DE Rente beantragt, nachdem diese in seiner DG-Wohnung angemeldet wurde.
Vertragskündingungen bei Privatinsolvenz
vom 13.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem Privatinsolvenz angemeldet. Nun möchte ich wissen ob Telefon- und Internetanschluss sowie Strom und Heizung und sogar der Mietvertrag (bei einer Baugenossenschaft) dur den Träuhänder gekündigt werden dürfen. Ich arbeite bei der Deutschen Bahn als Lokführer und bin auf Telefon und Internet angewiesen.
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit kurz vor der Heirat
vom 2.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Verlobte und ich planen eine gemeinsame Wohnung zu beziehen., bzw jetzt einen Mietvertrag dafür abzuschließen. ... Da meine zukünftige Frau die Wohnung aktuell (im Falle meines Todes) nicht allein finanzieren könnte, sondern erst nach der Wartezeit auf Witwenrente (1 Jahr), will ich den Mietvertrag allein unterschreiben. Meine zukünftige Frau wird auch währens der Wartezeit ihre bisherige preiswerte Wohnung beibehalten. wir haben aktuell einen Mietvertrag vorliegen der eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren vorsieht.
Richtiges VErhalten bei
vom 25.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter einer WE. ... Wenn ja, wie "zwinge" ich meine Mieter die Kaution wieder aufzufüllen? ... Kann ich aus dann eventuell fehlender Mietsicherheit heraus, nach Mahnung, fristlos kündigen?