Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Rückzahlug Gratifikation bei Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Dies gilt jedoch nicht, wenn die Kündigung aus betriebsbedingten oder aus personenbedingten, vom Arbeitnehmer nicht zu vertretenden Gründen, erfolgt. ... Aus einem Dokument der IHK (http://www.ihk-bonn.de/fileadmin/dokumente/Downloads/Recht_und_Steuern/Arbeitsrecht/Gratifikationen.pdf) entnehme ich folgende Information: <<< Eine Rückforderung der Gratifikation wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses kurz nach Erhalt der Gratifikation kommt allenfalls dann in Betracht, wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde. ... Auch finde ich in meinem Vertrag keine Information dazu das durch die Gratifikation die Betriebszugehörigkeit belohnt wird.
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag; Betriebsübergang; Kündigung jetzt möglich?
vom 3.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist: seit dem 1.7.08 arbeitet die Helferin ohne schriftlichen Vertrag. ... Fragen: Für den befristeten Vertrag (23.1.-23.6.08) hatte sie nun keine "zuvor" verfasste schriftliche Verlängerung erhalten, d.h. aktuell hat weder sie noch wir etwas schriftliches in der Hand. 1. ... Ist es rechtens, dass die Helferin aktuell ohne schriftlichen Vertrag arbeitet?
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... Falls Sie sich fragen, warum ich das Arbeitsverhaeltnis mit AG 1 ueberhaupt aufrecht erhalten moechte: dieser Arbeitsplatz ist in einer anderen Stadt, in die ich evtl. in den naechsten Jahren umziehen werde (dann wuerde ich meinen Vertrag mit AG 2 regulaer kuendigen um die Taetigkeit bei AG 1 wieder aufzunehmen).
Änderungskündigung zustellen?
vom 14.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber will als erste Maßnahme auf AVB Verträge umstellen und bietet diese den Mitarbeitern an. ... Deadline für die Rückgabe der unterschriebenen Verträge soll der 20.02.2007 sein. ... Ich habe einen BAT Vertrag und will diesen behalten(Bestandsschutz).
Übertragung Guthaben aus Direktversicherung von vor 2005
vom 21.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist seit Anfang 2008 beitragsfrei gestellt. Ich würde gerne das Guthaben dieses Vertrages in einen neuen Vertrag übertragen lassen bzw. den Vertrag weiterführen und wieder mit Beiträgen füttern. Vorzugsweise ersteres, da die neuen Verträge, die seit 2005 gelten wohl grundsätzlich flexibler sind.
Arbeitsrechtliche Fragen
vom 27.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Alte Vertrag wie der Neue Vertrag sind befristet aber ohne Grundangabe für die Befristung. ... Laut meinen neuen Vertrag wurde eine neue Probezeit vereinbart von 6 Monaten aber ich hatte schon im alten Vertrag eine Probezeit von 6 Monaten und da muss ich wissen . ... Befristung habe ich meine Zweifel den ich habe gehört das man 2 mal kein Vertrag mit einer Befristung machen darf wenn kein Grund dafür imVertrag angegeben wurde.
Kündigungsfrist bei Projektverträgen mit Rahmenvertag
vom 14.2.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin steht lediglich dass der Vertrag zum 23.2 aufgelöst wird. Verträge: Im verlängerten Projekteinzelvertrag steht "Der Leistungsumfang ... beträgt vorraussichtlich 64 Tage". ... Meine Frage: Ist der Vertrag mit den Kündigungsfristen rechtskräftig?
Rückwirkender Arbeitszeitnachweis nach Kündigung - rechtens oder nicht?
vom 19.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende befristete Arbeitsverträge habe ich mit der Uni abgeschlossen: Vertrag vom 01.10.2013 - 30.09.2014 (Erstvertrag) Danach Anschlussvertrag vom 01.10.2014 - 30.09.2015 Die Verträge richten sich beide nach dem RdErl. des MWK vom 12.06.2009. ... 5.Wenn die Dissertation nie Bestandteil des Vertrages war, für diese allerdings von Seiten des Instituts mir mündlich explizit Arbeitszeit zur Anfertigung aus dem Vertrag hierfür zur Verfügung gestellt wurde, inwieweit kann diese Zeit in den Nachweis mit einfließen?
Provisionsforderung bei Freelancer vermittlung
vom 8.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwichen habe ich mit dem Auftraggeber einen Vertrag abgeschlossen und zwar über 45 Euro die Stunde. wieviel % er davon für meine Arbeit bei seinem Kunden behält weis ich nicht. ... Nach einer Anfrage bei einem ehemaligen consuslter von mir, erfuhr ich, dass nach EU-Recht dies ein Ketten Geschäft ist und offengelegt werden muss, d.h. dass der Endgültige Auftraggeber sämtliche Verträge und zahlen einsehen darf.
Entreicherung, komplette Rückzahlung Monatsgehalt?
vom 17.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war der Meinung, dass die Firma aufgrund §16 meines Vertrages das Gehalt weiterzahlt. (§16 Freistellung Wird das Arbeitsverhältnis - gleich von welcher Seite - gekündigt, so ist die XXX GmbH berechtigt, Herrn XY unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts von der Arbeitsleistung freizustellen, wenn ein sachlicher Grund, insbesondere ein grober Vertragsverstoss, der die Vertrauensgrundlage beeinträchtigt, gegeben ist.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... Aber wenn ich wissentlich Arbeitnehmer bescheißen muss und das so machen muss, ist es schwierig dies mit meinem Gewissen zu vereinbaren.
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.1.2011 stellten wir einen Mitarbeiter ein, der sich hauptsächlich um die Aquise und Verwaltung unserer Kunden kümmern sollte. Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf.