Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Nach befristetem Vertrag keine freie Mitarbeit mehr möglich?
vom 23.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe folgendes Problem: Ich habe von 2007 bis Ende 2010 als fester freier in einem Unternehmen im Rahmen eines Werksvertrages tageweise auf Honorarbasis mit Lohnsteuerkarte gearbeitet. ... Meine Frage ist, ob für die Firma nun wirklich das Risiko einer Festanstellungklage besteht wenn ich wieder frei auf Lohnsteuerkarte durchschnittlich 5 Tage im Monat arbeite.
Berufsverbot und Insolvenz AG
vom 12.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall. ... Kann die Arbeitnehmerin in einer anderen Firma des Geschäftsführers angestellt (quasi umgesiedelt) werden, statt kompletter Kündigung?
Urlaubsanspruch im Kontext mit Aussteuerung trotz nach wie vor gültigem AV
vom 9.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich weiß, dass mein Urlaubsanspruch völlig unberührt weiter läuft und eben alle 15 Monate dann verfällt, meine Kündigungsfrist ist die gesetzliche, als müsste ich jetzt einen Aufhebungsvertrag anbieten, wenn ich meine 60 Tage Urlaub aus den Jahre 2020+2021 mitnehmen möchte. ... Ab dem 01.03.2022 habe ich noch 319 Tage Anspruch auf ALGI und möchte "in Ruhe" ein neues AV finden. ... Frage 2: Bestehen außer meinen Urlaubsansprüchen noch irgendwelche anderen (gesetzlichen) Ansprüche?
Mietrecht /Mietminderung nach Wassereintritt in die Wand/Vermieter renoviert nicht
vom 14.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wasser läuft ca. einen Tag lang. ... Zugleich droht der Vermieter, andernfalls entweder eine fristlose oder hilfsweise ordentliche Kündigung vorzunehmen.Zudem verweist der Vermieter darauf, dass wir ja die Schönheitsreparaturen zu tragen hätten. Frage: Wird sich der Vermieter mit der Kündigung durchsetzen können, sollten wir seiner Aufforderung nicht nachkommen, den Kürzungsbetrag zurückzuzahlen, obwohl er die Instandsetzung verweigert?
Rückerstattung Zielvereinbarungsprämie -
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit dem Arbeitnehmer während gerichtlichen Güteverhandlung ein Vergleich wie folgt abgeschlossen: Die Parteien schließen sodann den folgenden Vergleich: 1.Die Parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis aus Anlass der arbeitgeberseitigen Kündigung einvernehmlich zum 15.08.2016 sein Ende gefunden hat. ... Es besteht Einigkeit zwischen den Parteien, dass dem Kläger kein Anspruch auf eine Jahresprämie für das Jahr 2016 zusteht. 3.Die Beklagte zahlt an den Kläger wegen der Aufgabe seines sozialen Besitzstandes eine Abfindung gemäß den §§ 9, 10 KSchG in Höhe von 1.500,00 € brutto. 4.Mit Erfüllung dieses Vergleichs sind sämtliche gegenseitigen finanziellen Ansprüche der Parteien aus dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung, gleich ob bekannt oder unbekannt, erledigt, gleichfalls erledigt ist der vorliegende Rechtsstreit. vorgespielt und genehmigt - Der Klägervertreter bittet um Streitwertmitteilung. ... Als Mehrwert des Vergleichs wurde die KlarsteIlung der Urlaubsansprüche von sieben Tagen mit 550,00 €, die KlarsteIlung einer eventuell an den Kläger zu zahlenden Prämie mit 200,00 € berücksichtigt.
4-monatige Weltreise - Eigenkündigung / Sperrfrist / Arbeitslosengeld
vom 14.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsagentur, um mir meine ALG-Ansprüche zu sichern und die 3-monatige Sperrfrist wegen Eigenkündigung mglst. während meiner Reise abzusitzen: Fakten: - geplant ist 4-monatige Weltreise (Abflug: 27.12.2013, Rückflug: 30.04.2014) - dazu Eigenkündigung erforderlich - Kündigungsfrist nach gesetzlichen Bestimmungen - die letzten 4,5 Jahre durchgehend in Arbeistverhältnissen Frage 1: Muss ich... ... oder B) mich 3 Monate vor der anstehenden Kündigung (also Ende Sept.) arbeitssuchend melden, mich am besten zum Zeitpunkt der Kündigung arbeitslos melden, mich kurz nach dem 01.01. telefonisch wieder abmelden, und bekomme dann nach meiner Rückkehr, also ebenfalls nach bereits abgelaufener Sperrfrist, ALG? Bei B) stellt sich jedoch die Frage, ob ich... a) zum 31.12. kündigen kann, was ich präferieren würde oder b) bereits zum 15.12. kündigen muss, damit ich vor meinem Abflug am 27.12. mindestens 1 Tag offiziell arbeitslob bin, damit die Sperrfrist während meiner Abwesenheit ablaufen kann (oder läuft die so und so bei einer Kündigung zum 31.12. am 01.01. an, egal ob ich zu der Zeit bereits außer Landes bin oder nicht?)
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Übersicht halber werde ich die Situation stichpunktartig schildern: - Ich bin schwanger, in ungekündigter Stellung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Bruttoeinkommen ca 73.000 EUR, Grosser AG. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes.
Leistungsstörung; Korrektur von Fehlern in Anschreiben und Ablauf
vom 24.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per Email teile ich mit, dass ich dass Angebot einvernehmlich annehme, wenn der Nachlass innerhalb von 14 Tagen auf meinem Konto gebucht wird und die Lieferung bis Ende Februar 2015 erfolgt. ... - Ist für die Aufforderung zur Rückzahlung des Betrages eine Frist von 7 Tagen ausreichend? ... - Ist der Tatbestand "ungerechtfertigte Bereicherung" nach Wirksamkeit der Kündigung überhaupt zutreffend, wenn die Rückzahlung nicht erfolgt?
Kündingung Wohnung - Übergabe Wohnung
vom 5.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine schriftliche Kündigung hatten wir fristgemäß auf Ende Dezember (3 monatige Kündigungsfrist) eingereicht. ... Bezüglich des Übergabetermins wurden wir von Tag zu Tag vertröstet und konnten telefonisch keinen festen Termin ausmachen. ... Als wir darum baten, uns dies schriftlich zukommen zu lassen, wurde der Versand dieses Schreibens ebenfalls von Tag zu Tag durch die dortige Verwaltung verzögert.