Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Modelvertrag - Wann und wie kann raus?
vom 14.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes 123-recht Team, ich habe eine rechtliche Frage bezüglich eines Vertrages: Der Vertragstext: Buchungsvertrag zwischen Herr XXX und Agentur YYY KUNDE: ZZZZ Vertrag über: Moderation (freie Mitarbeiterin von KUNDE ZZZZ) Honorar: xxx EUR, minus 14,2 % Agenturprovision zzgl. 16 % MwSt. Gagenauszahlung von AGENTUR YYY Vertragslaufzeit: ab 01.02.2005 auf unbestimmte Laufzeit Allgemeine Vertragsbedingungen: 1) Herr xxx ist nicht berechtigt Verträge bzw Buchungen mit Bindender Wirkung vom Kunde ZZZZ abzuschließen es sei denn die Agentur YYYY ist hierüber informiert und einverstanden. Alle Aktiviäten werden nur nach vorheriger Rücksprache mit u/Agentur YYYY durchgeführt.
Handeslvertreter Ausgleichsanspruch nach §89HGB
vom 11.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zu allererst möchte ich kurz den Sachverhalt schildern. ... Habe ich überhaupt anspruch auf einen Ausgleichsanspruch nach §89HGB 2. ... Gibt es nun noch die Möglichkeit von der Firma A einen Schadensersatatzanspruch geltend zu machen, da ich meine Vertragstätigkeit bishin zur Kündigung die nie kam nicht mehr ausüben kann?
Rechtskräftigkeit von Arbeitsvertrag und/oder einzelnen enthaltenen Regelungen
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut mündlicher Zusage sollen mir die mir zustehenden 5 Tage (wobei es korrekterweise heißt 1 Arbeitswoche, wenn ich es richtig weiß) zusätzlicher Erholungsurlaub gewährt werden. ... Der Arbeitnehmer ist insbesondere zur Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst verpflichtet. §5 Herr / Frau / Fräulein [Ich] hat nach der gesetzlichen Wartezeit Anspruch auf Gewährung eines Jahresurlaubs von [24] [Durchgestrichen: Arbeitstagen] / Werktagen* §6 Besondere Vereinbarungen: betrifft Arbeitszeit [Leer] betrifft besondere Zuwendungen [Leer] betrifft Berufskleidungn [Leer] betrifft Fahrkosten [Jobticket] betrifft Unterbringung/Verpflegung [Leer] betrifft Sonstiges [VWL] §7 Dieser Vertrag kann a) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen [Durchgestrichen: zum Fünfzehnten oder] zum Ende eines Kalendermonates (gesetzliche Kündigungsfrist)* [Durchgestrichen: unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [Leer] Wochen zum Quartalsende*] gekündigt werden. b) In der Probezeit wird eine Kündigungsfrist von 2 Wochen (gesetzliche Kündigungsfrist)* [ ] Wochen zum Ende eines Kalendermonats* vereinbart. c) Die Kündigung muß in jedem Fall schriftlich erfolgen. §8 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.
Unterhaltsanspruch eines volljährigen Kindes
vom 5.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum Hintergrund meiner Frage: eine Tochter (19 Jahre) hat in diesem Jahr ihre Schule nicht mehr besucht und wurde somit von den Abiturprüfungen ausgeschlossen. ... Sie erhielt letzte Woche ihre Kündigung, da sie ab dem 3. ... Besteht Anspruch auf Zahlung von Arbeitslosengeld/-hilfe?
Aushilfskraft im Nachhinein als studentische Aushilfe bezeichnet
vom 13.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mich vor 1 1/2 Jahren bei einem großen Farmakonzern als Aushilfe eingestellt nachdem ich ein Formular für Aushilfen ausgefüllt hatte (auf der jedoch nicht erwähnt war um welche Art Aushilfe es sich handelt). Einen Arbeitsvertrag gäbe es nicht nach deren gestriger telefonischer Aussage und diese Aushilfen würden nur "mitlaufen" (was auch immer das heißen soll). Auch sonst wurden mir nie die Rhamenbedingungen meiner Beschäftigung mitgeteilt.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung der Wohnung ging mit Poststempel 11.5. ... Der entstehende jährliche Aufwand ist auf 6 % der Jahresnettokaltmiete beschränkt. 7.Ansprüche bei Ende des Mietverhältnisses; Verjährung 7.1.Unter Abbedingung von § 548 BGB wird Folgendes vereinbart: Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache verjähren in zwölf Monaten. ... Mit der Verjährung des Anspruchs des Vermieters auf Rückgabe der Mietsache verjähren auch seine Ersatzansprüche.
Kaution von insolventen Vermieter
vom 18.4.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe in einer Mietwohnung gewohnt und habe nun extreme Probleme, die sich wie folgt darstellen. ... Der Verwalter akzeptierte die ordentliche Kündigung, und nicht die "außerordentliche".
Karriereklausel KTG Erhöhung
vom 25.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den letzten beiden Monaten beim Unternehmen X eine psychosomatische Akutklinik stationär in Anspruch genommen. ... Heraus kam ein Karriereklausel-Angebot über 43 Tag / 270 EUR Tagessatz, welches so auch policiert wurde. ... Am 22.2. folgte die fristlose Kündigung, welche nun Gegenstand beim Arbeitsgericht ist.