Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

476 Ergebnisse für wohnung haus mietminderung mangel

Lärmbelästigung aus Nachbarwohnung - Lärm Belästigung
vom 14.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Viele Mitbewohner im Haus kennen solche Problematiken mit Bewohnern oberhalb nicht. ... Ich hatte das gesamte Protokoll jetzt gerade der Verwaltung gesendet und sie zur Behebung des zusammenhängenden Mangels aufgefordert. ... Des weiteren verweisen sie auf die mangelhafte Schallisolation des Hauses.
Anfechtung Mietvertrag
vom 27.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem vom Vermieter genutzten Haus befindet sich die Zentralheizung die beide Häuser mit Heizenergie versorgen soll. Das Haus in dem sich die Zentralheizung befindet hat 2010 ein Brand stattgefunden bei dem der für die Heizung erforderliche Schornstein zerstört wurde. ... Ich hätte einen Einzug in das Haus nicht vollzogen wenn mir vom Vermieter dieser wesentliche Mangel „Heizung" rechtzeitig mitgeteilt worden wäre.
Nachforderung von gekürzter Miete
vom 30.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Jahren hat unser Vermieter (eine Baugenossenschaft) verschiedene Baumaßnahmen an unserem Haus vorgenommen. Aufgrund verschiedenster Einschränkungen (u.a. dauerhafte Löcher in Außenwänden, unangekündigtes kurzfristiges Auftauchen von Handwerkern, dadurch eigene Arbeitszeitausfälle wegen Zugangsgewährung zur Wohnung) haben wir die Mietminderung angekündigt. ... Ist das nicht etwas spät, zumal damals der Grund für die Mietminderung tatsächlich und nachweislich Vorlag.
Mietminderung, Mängelbeseitigung
vom 31.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 01.10.2006 eine Wohnung gemietet. Mein Problem ist das es für das ganze Haus in dem es 4 mietparteien giebt nur ein Kaltwasserzähler vorhanden ist.Ich müsste das Wasser der anderen Mieter mitbezahlen auch wenn ich sparsam bin.
baumassnahmen
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mietwohnung gehört einem privaten Eigentümer,wird aber durch ein Immobilienbüro verwaltet.Diesem haben wir alle Reparaturen und Mängel zu melden und von da werden dann die Aufträge an Firmen in unserer Region vergeben.Unsere Wohnung hat einen kleinen Wintergarten von ca. 6qm.Im Februar lief der Heizkörper aus,wir meldeten das,die beauftragte Heizungsfirma behob den Schaden kurzfristig. Ca.4 Wochen später lief der Heizkörper wieder aus,diesmal war es ein anderes technisches Problem,so dass im April eine grösseree Reparatur erfolgte,bei der der Heizkörper entfernt wurde,sowie ein Teil der Trockenbauwand herausgesägt werden musste.Da nun Malerarbeiten notwendig sind,liess die Heizungsfirma den Heizkörper im Wintergarten liegen und wir vereinbarten,den Vermieter sofort über die notwendigen Malerarbeiten zu informieren und dann anschliessend die Angelegenheit beendet werden kann.Wir informierten umgehend das Immobilienbüro.Die zuständige Dame gab den Auftrag nach ihren Angaben sofort weiter.Seit ca.4 Wochen warten wir nun auf den Anruf der Malerfirma,haben zwischenzeitlich wöchentlich beim Immobilienverwalter uns gemeldet und nachgefragt ,ständig wird uns versichert"dass alles schnellstmöglich erledigt wird".Nun ist es so,dass der Heizkörper seit ca.4 Wochen quer in unserem Wintergarten liegt,wir nicht heizen konnten,einen "Schandfleck" an der Wand haben,an der Stelle,wo dieser Heizkörper hingehört....Ich denke wir sind unserer Mängelanzeigepflicht genügend nachgekommen.Unser Wintergarten ist so in diesem Zustand auch für uns nicht nutzbar.Nun meine Frage:Steht uns eine Mietminderung zu,in welcher Höhe,gibt es dafür eine Tabelle?
Mietvertrag mit zugesicherten Kellerraum (unentgeltlich) der nicht mehr existiert
vom 31.8.2020 für 60 €
Sehr geehrter Damen und Herren, meine Frau und ich ziehen Ende September / Anfang Oktober nach Leipzig und haben für eine dortige Wohnung in einem sanierten, denkmalgeschützten Haus, einen Mietvertrag unterschrieben. ... Die Wohnung wurde von uns damals besichtigt, die Kellerräume waren noch nicht fertig aufgeteilt. ... Für uns die Fragen: * Haben wir Anspruch auf Mietminderung?
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. meine Freundin, mein 2 jähriger Sohn und ich wohnen seit 2 Jahren in einer kleinen 3-Zimmer-Wohnung. ... Oft hat sie auch kleine Kinder in der Wohnung, die dann umherrennen und somit einen Lärm erzeugen, als würde die Bundeswehr über uns marschieren. ... Es liegt eindeutig an der Bauweise des Hauses.
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung .... Es sind außerdem weitere Mängel zu beanstanden, wie z. ... Terrassen, die sich absenken (ebenfalls Parkplätze, die zum Haus gehören) - Wohnungstüren, die sich mittlerweile verziehen und nicht mehr richtig schließen lassen – die Haustür: bei Regen treten auch dort große Wassermengen unter der Tür ein – durch die Feuchtigkeit ziehen mittlerweile sogar große Mengen von Ungeziefer (Keller-Asseln etc.) an den Außenwänden hoch - (ekelerregend besonders im Eingangsbereich) – Vermieter rührt sich nicht – PS: das Haus wurde mit öffentlichen Mitteln gefördert – was kann ich tun ?
Muss ich noch Miete zahlen?
vom 10.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 18 jahren wohne ich in der gleichen Wohnung. ... Ich habe mich nun nach einer neuen Wohnung umgesehen, da ich keine Lust habe in einer ungeheizten und einsturzgefährdeten Wohnung zu "leben" Meine Fragen: Kann ich aufgrund der Umstände 100% Mietminderung durchsetzen und kann ich den Vermieter mit Erfolg verklagen, dass er die Miete für die neue Wohnung zum 01.09.2005 zusätzlich übernehmen muss? ... Frostschäden an den Wasserleitungen) für die dann unbewohnte und unbeheizte Wohnung aus?
Schadensersatz wegen Schimmel in der Mietwohnung?
vom 6.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir - 2 Erwachsene + 14 jährige - wohnen seit Mai 2012 in dieser Wohnung. ... Der Maler sagte, dass es am Haus liegt, nicht an uns.Wir lüften mehrmals mit ganz offenen Fenstern, gekocht und geduscht wird mit Fenster auf und Tür zu. Wir haben sogar Luftentfeuchter in der Wohnung verteilt.
Mängelliste nach Auszug/ Verkürzung der Miete
vom 4.4.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anliegen 1: Wir sind am Samstag aus unserer alten Wohnung ausgezogen.Die Wohnung war übrigens Mäbliert! ... Die Vermieter haben daraufhin die Wohnung selber noch mal geputzt. ... Diese ist Kernsaniert (so wie das ganze Haus in dem sie ist). wir konnten am 1.4 nicht rein, da der Vermieter grundsätzlich am Sonntag keine Übergabe macht (extra Kosten für uns für Mietauto und Unterkunft suche.
Miete rückwirkend mindern
vom 30.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben sämtliche Mängel per Foto und schriftlich dokumentiert und dem Vermieter zukommen lassen. ... Die Heizungsleitungen sollten isoliert werden, die uralte Haustür sollte erneuert werden - das Haus hat weder Energie-Ausweis noch e-check, es befinden sich klassisch genullte Steckdosen im Haus. ... Leider wurden die Mängel bis heute nicht beseitigt und da auch keine Einsicht des Vermieters zu erwarten ist, haben wir das Mietverhältnis beendet.
Darf Vermieter eine Terasse überdachen?
vom 19.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zieht ein Mieter über uns aus und der Vermieter möchte die Gunst der Stunde nutzen, um der Wohnung über uns einen Balkon in der gleichen Form unserer Terrasse zu bauen. ... Ich will das nicht da es die Wohnung dunkler macht und ich will kein Dach über unserer Terasse.