Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

561 Ergebnisse für unfall anwalt versicherung

Mietwagenkosten des Unfallgegners
vom 16.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben den Unfall über unsere Versicherung laufen lassen. ... Der Anwalt schreibt noch, dass wir zum vollständigen Schadensausgleich verpflichtet sind, ansonsten wird er Klage gegen uns erheben. ... Wenn Klage Erhoben werden sollte, dann doch an die Versicherung oder?
Unfallversicherung und Alkohol
vom 28.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den in diesem Fall relevanten Ausschlüssen steht in den Versicherungsbedingungen folgendes: 
„Ausgeschlossene Unfallereignisse Kein Versicherungsschutz besteht für folgende Unfälle der versicherten Person: Unfälle durch Bewusstseinsstörungen. Mitversichert sind jedoch Unfälle infolge von Trunkenheit. ... Muss der Versicherer zahlen, wenn der Versicherte nachweisen kann, dass, um es in den Worten der Versicherungsbedingungen auszudrücken der „Unfall infolge einer anderen Ursache als Trunkenheit" geschehen ist, d.h. auch ein nüchterner Fahrer verunglückt wäre?
Mehrfacher RA-Wechsel
vom 8.8.2008 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der zweite RA meldete den Unfall der Versicherung. ... Sollte ich bis zum 12.08.08 nichts Befriedigendes vom RA hören, will ich auch ihm das Mandat entziehen, mich auch über ihn bei der RA-Kammer beschweren und nach einem dritten Anwalt suchen. ... 6) Für den Fall einer Prozesseinleitung ohne RA: 5.1 Wie viele Jahre nach dem Unfall erfolgt Verjährung?
Auslegung Formulierung "Vollkasko" in Kfz-Haftpflichtversicherung
vom 25.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter einer besonderen Ziffer des Vertrages wird unter Erläuterungen zum Versicherungsumfang sinngemäß aufgeführt, "dass mit dieser Vollkasko der Versicherungsnehmer gegen Totalschaden an seinem Pkw bei selbst verschuldeten Unfällen oder Vandalismus abgesichert ist. ... Würde eine Zahlungspflicht der Versicherung entstehen, wenn das "selbst verschuldet" verneint wird ? ... Die Versicherung verneint eine Zahlungsverpflichtung.
Verkehrsunfall auf Parkplatz (Ausparken)
vom 23.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 14.10.2008 hatte ich einen Unfall auf dem Parkplatz eines großen Discounters. ... Nach diesem Unfall wurde der Schaden der Unfallgegnerin von meiner Versicherung zu 2/3 reguliert. (Ich war zu 66% Schuld) Damit habe ich mich zufriedengegeben, und wollte nun 33% Meines Schadens bei der Versicherung meiner Unfallgegnerin geltend machen. dies wurde von der gegnerischen Versicherung mit der Begründung verneint, dass meine Unfallgegnerin noch einen Anwalt einschalten will da Sie behauptet ich sei zu 100% Schuld.
Strafbefehl wegen fahrlässiger Körperverletzung nach Verkehrsunfall
vom 31.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Unfall kam es zu einem heftigen Zusammenstoß bei dem der gegnerische Beifahrer und Fahrer verletzt wurden. ... Meine Fragen sind. 1.)Können durch „Annahme des Strafbefehls" unter Umständen Nachteile/Regressforderungen durch gegnerischen Versicherungen entstehen 2.)Ist die Strafe von 25 Tagessätze zu 45 € (Nettoeinkommen meiner Mutter ca. 1400€) angemessen 3.)Wie hoch schätzen Sie die aktuellen Verfahrenskosten ein Vorab vielen Dank für Ihre Mühe, mfG
Zahlung der Mehrversicherungskosten
vom 28.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Datum vom 11.12.06 kam ein Brief (ohne Einschreiben) vom Anwalt seiner damaligen Freundin, also knapp 2 Jahre nach dem Unfall, in dem sie die Höherstufung in der Versicherung für 2005 und 2006, Selbstbeteiligung und der Anwalt die Anwaltskosten einfordert. ... Tatsache ist aber, dass seine damalige Freundin vor und nach dem Unfall mehrere Monate, ohne irgendwelche Zahlungen dazu beizutragen mit in seiner Mietwohnung wohnte und sie vereinbarten (auch unter Zeugen), dass sie Sache damit ausgeglichen wäre.
Unfall mit finanziertem Fahrzeug
vom 26.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schädiger fährt in mein parkendes Fahrzeug rein. Das Fahrzeug wurde von mir finanziért (kein Leasing). Die gegnerische Verischerung lehnt die Regulierung ab.
Falschaussage - Wie stehen die Chancen, wenn man gegen diese Aussage vorgeht?
vom 10.5.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch bin ich auf der Hälfte des Schadens sitzen geblieben und werde hochgestuft, sollte ich wieder in einen Unfall verwickelt werden. ... Zur Aussage: Darin stand, dass ich Verkehrsleiteinrichtungen nicht beachtet hätte und es dadurch zum Unfall kam. ... Wenn Chancen gegeben sind, brauche ich dann einen Anwalt oder kann ich die Anzeige auch gleich online setzen bei der örtlichen Polizei?
Kfz-Haftpflichtschaden
vom 8.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Anwalt hat wegen der Zeugenlage praktisch nichts unternommen, noch nicht einmal die gegnerische Versicherung angeschrieben. Daraufhin haben wir ihm das Mandat wieder entzogen und uns selbst an die Versicherung gewandt. ... Sollte ich also das Schreiben der Versicherung lieber anwaltlich prüfen lassen?
Urteil über ,,Vorsatz`` - wer zahlt?
vom 20.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe den Unfall nicht extra verursacht! ... Daraufhin ist jetzt auch die Frist zur Berufung vergangen und das Urteil wurde – wie durch meinen Anwalt empfohlen- akzeptiert. ... Dann habe ich noch gehört, dass die Versicherung ( Vollkasko + Haftpflicht ) den Schaden auch nicht bezahlen könnten.
Unfall auf Parkplatz
vom 11.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Dame war mit ihrem Fahrzeug am Einparken.Da es nicht so recht passte fuhr sie in dem Augenblick als ich auf dem gegenüberliegenden Parkplatz einparken wollte,ich befand mich noch auf der Straße die die Parkplätze trennt,zurück,ohne im Rückspiegel auf den fließenden Verkehr zu achten und erwischte mein Fahrzeug an der Stoßstange.Nach erster Schuldabweisung ihrerseits (sie war ja noch am Rangieren...ihre Worte)gestand ihr Mann,den sie inzwischen dazu geholt hatte,das sie Schuld sei,da sie sich hätte vergewissern müssen,das hinter ihr kein Fahrzeug kommt.Jetzt hat diese Familie eine Schadensmeldung an meine Versicherung gemacht und den Fall ganz anders dargestellt.Sie behaupten ich wollte rücwärts einparken was überhaupt nicht den Tatsachen entspricht.Mein Auto hat lt.
Auffahrschaden an PKW, Probleme bei Schadensregulierung
vom 11.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Vor zwei Monaten wurde mein KFZ an der hinteren Stosstange infolge eines fremdverschuldeten Auffahrunfalls beschädigt. ... Die gegnerische Versicherung hat in ihrem darauf folgenden Schreiben für mich überraschend die Schadensregulierung generell abgelehnt und darauf verwiesen, dass die Stossstange wegen eines Vorschadens bereits vor dem Unfall hätte ausgewechselt werden müssen. ... Ist es aus Ihrer Sicht zielführend, einen Anwalt in diese Angelegenheit einzubeziehen?
Auffahrunfall an roter Ampel
vom 26.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unfall wurde durch die Hamburger Polizei aufgenommen. ... Der Halter des Unfallverursachenden Fahrzeugs hatte es trotz schriftlicher Aufforderung seiner Versicherung, ca. einen Monat nicht für nötig empfunden, den Unfall seiner Versicherung zu melden. ... Anmerkung: Ich hatte der Versicherung bereits einen Tag nach dem Unfall das polizeiliche Aktenzeichen der Hamburger Polizei mitgeteilt.
Verkehrsunfall mit einem Zweirad Krad
vom 29.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Polizei nahm den Unfall auf sagte aber es gäbe keinen Schuldigen. ... Der Zweiradfahrer war kurz nach dem Unfall stark verwirrt und ist im Moment nicht vernehmungsfähig. Der Einsatz ist gering, da der Anwalt, welcher sich der Sache annimmt das Mandat erhält um alles weitere zu regeln.
Haftpflichtversicherung
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit hatte ich einen Unfall, bei dem sich mein Außenspiegel und der meines Unfallgegners berührten. ... Die Versicherung traut einfach den Angaben des Unfallgegeners, die noch nicht einmal den Tatsachen entsprechen. Muss ich es akzeptieren, dass die Versicherung zahlt?