Zu hoher Streitwert wegen fehlerhafter Gehaltsberechnung bei Unterhaltsforderung
vom 25.4.2012
53 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem Scheidungsverfahren und habe eine Frage, was ich gegen eine m.E. zu hohe Rechnungsstellung meines Anwalts (bezogen auf Vertretung in Sachen Unterhalt) unternehmen kann, die aufgrund eines m.E. ungerechtfertigt hohen Streitwertansatzes beruht. ... Zur Erläuterung: Der gegnerische Rechtsanwalt meiner (Noch-)Frau hat in einem Schreiben erstmals eine Forderung bezüglich des nachehelichen Unterhaltes und des Trennungsunterhalts erhoben und dabei zusätzlich eine Nachforderung von Trennungsunterhalt in Höhe von über 20.000 EUR geltend gemacht (die Trennung liegt schon einige Jahre zurück und es wurde damals auch ein Gerichtsurteil über den von mit zu tätigenden Trennungsunterhalt gefällt, den ich immer geleistet habe; zwischenzeitlich wurden auch höhere Unterhaltsforderungen von einem damals noch anderen Anwalt meiner Frau erhoben, diese aber nicht eingeklagt). ... Im Übrigen wünsche ich es auch meiner (Noch-)Ehefrau nicht, dass sie überhöhte Anwaltskosten bezahlt (da der hohe Streitwert wohl auch bei ihr angesetzt wird, sie aber aufgrund der fehlerhaften Gehaltsberechnung keine Chance hat, die hohen Forderungen auch durchzusetzen).