Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

428 Ergebnisse für steuer arbeitgeber frage arbeitnehmer

Lohnt sich der Wohnsitz in Deutschland?
vom 27.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
68 jähriger deutscher Rentner bezieht Altersrente von Ärzteversorgung Niedersachsen ( etwa 20.000 E/Jahr), zahlt als beschränkt Steuerpflichtiger 10% Steuer jährlich, da er nur im Ausland angemeldet ist. Zeitweise macht er Vertretungen in Deutschland und erzielt 40 - 50.000 Euro brutto im Jahr und zahlt in der Steuerklasse I fast 50% Steuer.
Urlaubsanspruch bei Kündigung bei 7 Tage Woche 42 Tagen Jahresurlaub (7Tage Woche)
vom 3.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer Kündigt seinen Arbeitsvertrag (vom 01.08.2015) zum 31.07.2018. ... Bei einem steuer- und sozialpflichtigen Arbeitsverhältnis werden die Zulagen steuer- und sozialversicherungspflichtig ausgezahlt. ... Meiner Auffassung nach müsste der Arbeitnehmer also bei Kündigung zum 31.07.2018 nach §5 BUrlG vollen Anspruch auf die 42 Tage Urlaub haben ?
Diebstahl am Arbeitsplatz begangen durch Krankheit
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auch noch der dümmste Dieb, den es gibt: meine Daten sind bei dem Hersteller eingegangen, so dass mein Arbeitgeber eigentlich nur da anrufen braucht und mit etwas Glück auch schon meinen Namen parat hat. ... Ich habe mich also entschieden meinem Arbeitgeber die Wahrheit zu sagen und habe meinen Arzt von der Schweigepflicht entbunden. ... Beiliegend hab ich noch erklaert, dass sie gerne meinen Arzt kontaktieren dürfen, der meinem Arbeitgeber vielleicht aus "medizinischer Sicht" diese Kurzzschlussreaktion erklaeren kann.
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz in Frankreich
vom 8.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber bleibt weiterhin eine Deustsche Firma (nähe von Ulm)und werde weiterhin unter Vertrag mit diese Firma bleiben. Ich werde mein "normalen" Arbeitsitz in Elsaß haben und werde jährlich ca. 40 bis 50 Tage mein Arbeitgeber in Deustschland für Geschäftslichen Gründen besuchen. ... Meine Fragen: 1) Muss ich Steuern in Deutschland Zahlen ?
Weihnachtsgeld - zu viel gepfändet.
vom 21.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bundesarbeitsgerichtsurteil, welches eindeutig festlegt, ob der Arbeitgeber die Brutto- oder die Nettomethode bei der Ermittlung der unpfändbaren Beträge anwenden muss. Für die Netto-Pfändungsgrundlage wird das Bruttoentgelt um die Steuern und Sozialversicherungsbeiträge reduziert. Würde nun der Brutto unpfändbare Betrag abgezogen werden (= Bruttomethode), dann wären die Steuern und Sozialversicherungsbeiträge für den unpfändbaren Betrag doppelt abgezogen.
Schwarzarbeit: Anzeigepflicht? Folgen?
vom 2.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Beantwortung folgender Frage: Sachverhalt: Rüstiger Rentner (übrigens RA... ) beschäftigt seit Jahren als durchaus vermögender, privater Auftraggeber für die Fast-Rundum-Betreuung – 365 Tage im Jahr, meist 10 Std. pro Tag, sonst 24 Std. - seiner uralten Mutter drei Pflegekräfte in seinem großbürgerlichen Haushalt. ... Frage: Bin ich oder ist sonstjemand, der hiervon Kennntis hat, verpflichtet, die Schwarzarbeit und den möglichen Versicherungsbetrug etc. wo und wie zur Sprache zu bringen? Welche Konsequenzen hätte eine Anzeige -für den Arbeitgeber -für die Schwarzarbeiterin B -für die Schwarzarbeiterin C (bezieht möglicherweise nebenher staatliche Sozialleistungen) -für meine Frau?
Berechnung des Zuschuss zum Mutterschaftsgeld bei Wechsel der Lohnsteuerklasse
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Widerspricht diese Aussage nicht dem MuSchG? Zudem verweist mein Arbeitgeber auf den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/38.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 38 EStG: Erhebung der Lohnsteuer">§ 38</a> (2) des Einkommenssteuergesetz, in dem steht (…Die Lohnsteuer entsteht in dem Zeitpunkt, in dem der Arbeitslohn dem Arbeitnehmer zufließ.) ... Urteile, die ich dem Arbeitgeber vorlegen kann?
NV Bescheinigung
vom 9.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist 100% Schwerstbeschädigt Kennzeichen H und bezieht EU-Rente 509 Euro im Monat und erhält 93 Euro Lohn in der Behindertenwerkstatt im Monat.Ich habe beim Finanzamt eine NV-Bescheinigung beantragt und auch bekommen. Ab welcher Höhe von Einkünften aus Kapitalvermögen müsste sie eine Steuererlärung abgeben?
mögliche Scheinselbständigkeit im Jugendbereich
vom 20.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frage wäre nun: Befinde ich mich wirklich in einer Honorartätigkeit, oder ist diese Tätigkeit, die in Teilen die gleiche Aufgabe wie die der Leiterin beinhaltet (Freizeitgestaltung mit den Kindern) und nur für diesen Arbeitgeber zu meist festen Tagen stattfindet eher als Anstellung anzusehen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich bei niemand anderem als Honorarkraft arbeite und wie ich vorgehe.
Teizeit in Elternzeit - gleichwertige Tätigkeit, TZ-Vertrag
vom 12.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Arbeitgeber habe ich alles entsprechend verhandelt. ... Da es sich bei Teilzeit in der Elternzeit um einen eigenständigen Vertrag handelt, wäre es möglich ein geringeres Gehalt zu vereinbaren und dafür einen Kinderbetreuungszuschuß zu verhandeln, der als zusätzliche AG-Leistung steuer- und svfrei ist?
Steuerbelastung beim Umzug von Deutschland nach Hong Kong innerhalb des Jahres
vom 23.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Die vorherigen Jahre habe ich nicht erwähnt, da ich nur in DE wohnhaft war und nur Einkünfte in DE erhalten habe) Ich werde lokale Steuern in HK zahlen, aber da nur ein DBA mit China und NICHT mit HK besteht, weiß ich nicht, wie sich meine heutige und zukünftige steuerliche Situation in Deutschland darstellt. ... Meine Fragen: 1. ... Zusatzinformationen: Ich habe nur Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit erhalten, ich habe kein Kurzarbeitergeld oder ähnliches erhalten, bin nicht verheiratet, habe keine mehreren Arbeitgeber gleichzeitig, ABER ich habe anteilig ein Weihnachtsgeld von meinem Arbeitgeber in DE erhalten. 2.
Kindergeldanspruch: Mutter & Kinder in D; Vater im Ausland
vom 29.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, der Vater, bin noch von meinem Arbeitgeber für ein weiteres Jahr in die USA entsendet und arbeite dort. ... Wenn nun meine Frau als antragstellende Person bei der Beantragung des Kindergeldes auftritt und ich als Ehepartner der antragstellenden Person auftrete und dabei Angaben über meine Tätigkeit als Arbeitnehmer ausserhalb Deutschlands mache, haben meine beiden Kinder Anspruch auf Kindergeld?
Steuerrückzahlung Kinderbetreuungskosten
vom 10.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich an meinem letzten Arbeitsplatz anfing (05/2010) bekam ich zu meinem Gehalt einen steuerfreien Kinderbetreuungs-Zuschuss, den der Arbeitgeber seinerseit steuermindern geltend machen konnten. ... Liege ich damit richtig oder muss ich die Steuern für die Kinderbetreuung tatsächlich komplett ab 09/11 zurückzahlen?