Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.059 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Müssen Großeltern für den Enkel aufkommen?
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist selber kaum in der Lage von dieser Rente seine eigenen Unkosten zu finanzieren, seinem kranken Sohn kann er finanziell nicht helfen. ... Dem Enkel wurde erzählt, dass die Großeltern eigentlich die Sozialhilfe für den Enkel zahlen müssten, weil sie reich sind. ... Selbst wenn sie den Kontakt zum Enkel abbrechen würden, müssten sie die Sozialhilfe entlasten und zahlen, so wurde ihm das erzählt.
Kindesunterhalt-Berechnung
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein zweites Kind ist 13 Jahre alt, an das ich weiterhin Unterhalt zahle. ... Situation ist folgendes zu sagen: Ich bin seit einen Berufsunfall Invalide und bekomme folgende Renten: Berufsgenossenschaft: 508,97, LVA: 734,01, priv.
Elterngeld: Bonus und Gehaltsnachzahlung waehrend der Elternzeit
vom 10.12.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber meint, dass der Bonus (1) mein Anspruch auf Elterngeld nicht reduziert, sondern nur das Einkommen das ich für die 20 Stunden pro Woche beziehe. ... Oder wird mein Bonus und die ganze Nachzahlung (obwohl er für den Zeitraum VOR den Bezug des Elterngelds ist) trotzdem als Einkommen angerechnet und mein Elterngeld dementsprechend reduziert?
Instandhaltungskosten nach Scheidung
vom 11.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er klagte Nutzungsentschädigung ein, ich zahle 500 Euro + 175 Euro , die Hälfte der Kaltmiete der vermieteten Einliegerwohnung im Monat an ihn. ... Ich zahle aufgrund meiner geringen EU Rente keine Steuern, Unterhaltsverfahren ist seit 2008 anhängig. ... Ich weiß nicht, ob ich sie bei der Erklärung zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtung angeben muß, obwohl ich sie ja an ihn zahle.
Dauerrente unbefristete Erwerbsminderungsrente und Grundsicherung
vom 12.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
EM Rente netto als Einkommen 835,-Euro Miete inklusive Heizkosten : 492,- Euro Haftpflichtversicherung monatlich : 9,- Euro Hausratversicherung monatlich : 5,80 Euro Rechtschutzversicherung monatlich : 7,25 Euro Versicherung Provinzial Altersabsicherung monatlich: 15,- Euro Meine Frage: Bekomme ich unter diesen Voraussetzungen Grundsicherung? ... Bei der befristeten EM Rente wurde mir Hilfe zum Lebensunterhalt immer abgelehnt, da ich ganz wenig mit dem Einkommen über der Grenze lag. Mir geht es eben auch darum das ich bei Bezug von Grundsicherung, sollte er auch minimal sein, mich von den GEZ Gebühren frei stellen lassen kann, bei meinem geringem Einkommen wäre das eine große Erleichterung , leider kann ich für eine Antwort nicht viel zahlen, aber ich versuche mal mein Glück, vielen Dank.
Pflegeheimkosten Unterhaltspflicht
vom 14.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss das Sozialamt einen Teilbetrag zahlen? ... Zu meinen Vermögensverhälnissen: Verheiratet 1 Kind 11 jahre 49 Jahre alt meine Frau 40 Jahre arbeitet nicht Einkommen aus Vermietung und Verpachtung und Einer BU Rente zusammen ca 39ooo Euro (zu versteuerndes Einkommen) Gesamter Hof wurde ins Privatvermögen gezogen. ... Zu meinen Vermögensverhälnissen: Verheiratet 1 Kind 11 jahre 49 Jahre alt meine Frau 40 Jahre arbeitet nicht Einkommen aus Vermietung und Verpachtung und Einer BU Rente zusammen ca 39ooo Euro (zu versteuerndes Einkommen) Gesamter Hof wurde ins Privatvermögen gezogen Eigenes Wohnhaus lastenfrei Ein Vierfamilienhaus zu 80 % fremdfinanziert vermietet 1 alter resthof--stark renovierungsbedürftig--möchte ich eigentlich verkaufen Würde dies Nachteile bringen?
Honorartätigkeit Elternzeit; Renten-/Soz.-versicherungsbeitrag; steuerliche Regelung
vom 22.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das monatliche steuerpflichtige Einkommen (nach Abzug aller Kosten) wird bei ca. 900-1000 EUR liegen. b) Muss ich Beiträge in die Krankenversicherung abführen? ... Kann ich hier von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen, da mein zu versteuerndes Einkommen aus dieser Tätigkeit unter 17500,- EUR/Jahr bleiben wird.
Deutscher ohne festen Wohnsitz - Auswirkungen?
vom 10.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keine Absichten wegen der Steuer, da ich sowieso durch meine geringe Rente und die Verluste aus V&V keine oder nur minimale Steuern zahle. ... Ich habe eine Postanschrift in Deutschland (Familie) Fragen: Rente; Wird meine persönliche Altersrente gekürzt?
Unterhalt für Heimunterbringung der Mutter
vom 19.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rente meiner Mutter beträgt noch schätzungsweise 200.- Euro, dazu habe ich keine Angaben. ... Zahlen, ich müsse für die Heimunterbringung mit bezahlen. ... Zahlen verpflichten Unterhalt zu zahlen?
Beitragssatz bei Aufnahme einer versicherungspflichtigen Tätigkeit
vom 15.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist zur Zeit ohne Arbeit bzw. ohne eigenes Einkommen, aber nicht bei der Arbeitsagentur gemeldet. ... Nun meine Frage: Wenn meine Frau eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit aufnehmen würde (>401 Euro/Monat), würde dann der Beitrag ausschließlich vom Gehalt meiner Frau abhängen (Arbeitgeber+Arbeitnehmeranteil) und mein Einkommen unberücksichtigt bleiben? Oder würde das Einkommen meiner Frau zusätzlich berücksichtigt und wäre somit ein Monatsbeitrag größer 309 Euro zu zahlen?
Hausüberschreibung mit Kreditübernahme
vom 20.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann das Jobcenter die Überschreibung es als Einkommen auslegen für meine Eltern? Wird dass Haus trotz Überschreibung angerechnet wenn die Eltern nicht mehr berufstätig sind und zu 100 Prozent von Sozialleistungen+Rente leben?
Unterhalt, wenn Kindsmutter mehr verdient als der Kindsvater
vom 10.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus erhält die Kindsmutter eine Rente von der Berufsgenossenschaft (Entschädigung für einen Schulsportunfall, bei dem das Knie in Mitleidenschaft gezogen wurde) in Höhe von rund 350 Euro pro Monat. ... - Unterhalt Kind (bei geteiltem Sorgerecht sowie bei alleinigem Sorgerecht der Mutter) - Wie lang muss der Unterhalt für die Mutter maximal zu zahlen? ... LJ des Kindes nur Teilzeit arbeiten geht, muss ich dann als Kindsvater der Mutter weiterhin unterhalt zahlen?
Versteuerung der Unterhaltszahlung an die geschiedene Ehefrau
vom 16.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle seit vielen Jahren Unterhalt für meine geschiedene Ehefrau.Die ersten Jahre hat sie nur von diesem Unterhalt gelebt.Ich habe regelmäßig den Höchstbetrag als Sonderausgaben geltend gemacht.Mit Zustimmung meiner Exfrau.Habe dann auch Ihren Steueranteil bezahlt.Seit 2012 zahle ich ihr aber weniger Unterhalt,da sie eine Altersrente bezieht.Diese wird nun zusammen beim Finanzamt als Einkommen versteuert.Sie verlangt nun das ich ihre gesammte Steuerlast zahle.Das kann doch nicht richtig sein.
Trennungsunterhalt und weitere Entwicklung
vom 11.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2) EIgene Berechnung: Einkommen: a- Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen als Angestellter GF (M): 3900.- Eur. ... /monat (Bereinigtes Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen (M): 4400.- Eur. – 220.- (=5%) = 4180.- c- Ehefrau Netto 630.- Eur. d- Unterhalt für zwei unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren (2 x K2 aus DüTa, jeweils 494), die bei der ebenfalls unterhaltsberechtigten erwerbstätigen Ehefrau und Mutter (F) leben. e- Kindergeld in Höhe von 300.- Eur f- Bereinigtes Einkommen (4180 – 494 - 494) = 3192,- 3) Daraus versuchte Berechnung Unterhalt Ehefrau (F): 3192.- - 630.- = 2562,- x 3/7 = 1098.- Verbleibt beim Unterhaltspflichtigen (M): 1464,- -> Ist das Korrekt? ... 3) Gibt es auch die Möglichkeit auf einmal einen Betrag zu zahlen und damit alle Unterhaltsforderungen abgleichen?
Pflegeheim, Sozialfall, Vermögen
vom 31.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rente des Vaters beträgt 1649 €, die Rente der Mutter beträgt 152 €. 6000 € Erspartes sind vorhanden. ... Frage 1: Bleibt ihr kein prozentualer Anspruch auf die Rente ihres Mannes übrig? Kann die Rente des Vaters voll für Unterbringung verwendet werden?