Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Mietminderung bei unerlaubtem Betreten und fehlendem WC
vom 6.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
06.05.07 Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, am 12.02.07 habe ich meinem Vermieter persönlich die schriftliche Kündigung übergeben und war mir natürlich im klaren, dass ich bis Ende Mai noch Miete bezahlen muss. ... In der ersten Aprilwoche übergab ich meinem Vermieter den Zweitschlüssel, damit er mit Mietinteressenten die Wohnung besichtigen konnte. ... Auf Rückfrage bei meinem Vermieter, wie er sich das mit der Mietzahlung im Mai vorstellt, meinte er ich hätte die Miete natürlich zu bezahlen.
Betriebsstrom Gasheizung und Pumpe über Stromzähler des Mieters?
vom 21.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 3 Wochen bin ich schon recht geschockt: Ich habe festgestellt, dass die komplette Heizungsanlage über unseren Stromzähler läuft. ... Falls nein: kann ich eine Erstattung vom Vermieter verlangen oder gegen die Heizkosten pauschal verrechnen? ... Habe ich das Recht, eine Kopie des Energieausweises zu verlangen?
Schadenersatz durch Rufschädigung
vom 27.2.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund habe ich meinerseits die Mietzahlung eingestellt. ... Meine Fragen lauten nun: - Darf der neue Vermieter überhaupt vom Vertrag zurücktreten? ... - Der Ort ist recht klein, so das ich leider davon ausgehen muss, das ich überhaupt keine Ladenfläche mehr anmieten kann, wenn diese Aussagen weiterhin kursieren und ich eigentlich ruiniert bin.
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung
vom 21.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung verlassen und kündigt rechtzeitig. - Der Mieter will bis dahin den Mietzins unter Vorbehalt weiterzahlen, da der Vermieter nichts unternimmt den Mangel zu beseitigen. - Der Mieter will vor Auszug mit den letzten Mietzahlungen die Mietminderung ab 04/2004 für 18 Monate einbehalten. (ca. 1800€ = 3 Mietzahlungen) Fragestellung: 1. ... Wenn ja, wie muß der nächste Brief an den Vermieter formuliert werden?
fristlose Kündigung wegen Lärm
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter uns wohnt ein Musikstudent, der vom Mieter vertraglich zugesagt bekommen hat er dürfe so oft und lange Klavier spielen wie er wolle (was meiner Meinung nach nicht rechtens ist). ... Die oben genannten Belästigungen wurden dem Vermieter mehrfach angezeigt und die Miete ist bereits seit 4Monaten gemindert. ... Reichen die oben genannten Belästigungen bereits aus (zumal ja bereits abgemahnt wurde) um fristlos zu kündigen bzw. hätte ich mit rechtlichen Folgen zu rechnen, wenn ich jetzt einfach ausziehe und die Mietzahlung einstelle?
Miet- und Untermietverhältnis nach Ableben des Hauptmieters/Untervermieters
vom 28.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor einigen Jahren zu Beginn meines Studiums eine Wohnung für mich angemietet, was so auch mit dem Vermieter vereinbart war. Die Mietzahlungen entrichtete von Anfang an ich selbst direkt an den Hauptvermieter, womit ich meiner Einschätzung nach rechtlich gesehen der Untermieter meines Vaters gewesen sein dürfte.
Mieterin verstorben - Wer zahlt Miete?
vom 8.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter (Erwerb der Wohnung vor sieben Jahren). ... Ich bin in diesen Mietvertrag vor sieben Jahren mit allen Rechten und Pflichten eingestiegen. ... Die letzten Mietzahlungen wurden allerdings vom Konto des Sohnes an mich überwiesen.
Mietbürgschaft neben Mietkaution?
vom 17.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. 1) Gehe ich recht in der Annahme, daß ich, wenn ich als Mietsicherheit den Betrag einer 3maligen Nettokaltmiete als Bar-Kaution hereinnehme, dann darüber hinaus rechtswirksam keine Bürgschaft zur Absicherung von Miete und Nebenkosten nehmen kann?
Kündigung Mieter Rückstand
vom 19.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter ist bereits zwei Monate rückständig mit seiner Miete. Wir würden daher gerne fristlos und ordentlich kündigen. Könnten Sie ein Schreiben entwerfer welches auch bei einer eventuellen Räumungsklage seine Gültigkeit hat?
Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermietungsentscheidung erfolgt ausschließlich durch den Vermieter. ... Zeitaufwand für Termine und Auslagen) erklärt sich der Mieter ausdrücklich einverstanden, bei einer vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses (in der Mindestmietdauer) eine einmalige Aufwandspauschale iHv. 190,00 € an den Vermieter zu bezahlen."
Stellplatz, ungerechtfertigte Mietminderung nachfordern
vom 30.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vorherige Vermieter kann nicht mehr kontaktiert werden. ... Könnte ich den Mietvertrag ohne Angabe von Gründen kündigen (selbst wenn gar kein Problem mit den Mietzahlungen bestünde)? ... Zum anderen interessiert mich auch, wie ich allgemein mit Mieterhöhung und Kündigung bei Gargenstellplätzen vorgehen muss, die ohne Wohnung vermietet sind.
Ist die Mietminderung durch Mieter angemessen?
vom 20.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wir sehen Handlungsbedarf bei dem Bodenbelag, wollen dies nicht ohne endgültige Information vom Mieter ändern, da es tatsächlich zu einer vorübegehenden Beinträchtigung beim Austausch für ihn kommt - wenn der Mieter 2 Monate die Miete in dieser Höhe kürzt, haben wir als Vermieter ein Kündigungsrecht?
Als Mieter keine Miete gezahlt.....
vom 12.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin eine alleinerziehende mutter mit zwei kindern, gehe alleine Arbeiten, meine Bank hat diesen Monat meine Miete nicht überwiesen, ich habe meinen Vermieter sofort angeschrieben und ihn gebeten ob ich die Miete in 3 Monatsraten abzahlen kann, mit der normalen miete die anfällt, weil alles aufeinmal könnte ich nicht bezahlen!!! Der Vermieter sagte mir ich muss alles aufeinmal bezahlen, oder ich bekomme die fristlose kündigunt, da es jetzt schon das zweite mal vorgekommen wäre!!!
Vermieterwechsel
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Mietvertrag ist ein Ehepaar als Vermieter eingetragen. ... Es enthielt eine Kontoänderung zur Zahlung der Miete auf besagte Tochter, eine Mieterhöhung ab übernächsten Monat, sowie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ohne Angabe einer Person. ... Bis heute wurde mir kein offizieller Vermieterwechsel mitgeteilt, ich habe keine Ahnung ob nun diese Tochter als Erbin zu betrachten ist bzw. ob evtl. eine Erbengemeinschaft vorliegt bzw. ob nicht doch der Ehemann der Verstorbenen mein immer noch rechtmässiger Vermieter ist.
Zwangsräumung
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste mietzahlung wird ab 1 dezember 2010 gezahlt. Da unser vermieter neben der fristlosen kündigung aber auch die fristgrechte bis zum 31.12 2010 ausgesprochen hat müssen wir beim jobcenter den beweis vorlegen das der vermieter bereit ist uns bis zum ablauf der 6 monate obdach zu geben.durch das amt für soziales bekamen wir ebenso kurzfristig einen termin bei der schuldnerberatung die uns ebenfalls hilfreich zu seite steht. Zeitgleich wandten wir uns an unseren vermieter und seinen anwalt.