Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für haus zugewinn zugewinnausgleich ehefrau

Kinder aus erster Ehe/Alleineigentümerschaft/ Pflichtteilregelung
vom 9.12.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
•Die Ehefrau hat von den Eltern während der Ehe eine Zuwendung in Höhe von 40.000 EUR erhalten und für den Umbau und die Renovierung des Hauses verwendet. ... •es besteht jeweils ein Einzelkonto Fragen: •Ist bei den nachfolgend gewünschten Erbregelungen ein Ehevertrag mit Gütertrennung, Vereinbarung, dass ein Wertzuwachs nicht in den Zugewinn fallen soll und fiktivem Zugewinnausgleich nach § 5 Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz sinnvoll? ... •Es soll das privilegierte Anfangsvermögen (Erbe, Schenkung) der Ehefrau zukommen, da die Gelder von der Ehefrau zum Umbau des Hauses (Innenausbau, neues Dach, Carport, Außenanlagen) verwendet und so zur Erhöhung des Erbes beitrugen.
Pflichtteil / was zählt ?
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe ist ein Haus, Wert ca. 100.000€ (beide Partner hälftig i.Grundbuch) Eheleute-Konten 40.000€ Konten Ehemann 10.000€ Konten Ehefrau 8.000€ + in 5 Jahren ca. 40.000€ aus Versicherung Seitens meiner Familie ist mit keinem vorzeitigen Anteilsanspruch zu rechnen. ... Und ist es in dem Fall sinnvoll, das Barvermögen mehr auf das Konto der Ehefrau zu verteilen?
Aus Vermögen wurden während der Ehe Schulden
vom 18.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Hochzeit gemeinsamer Erwerb der zweiten Hälfte des Hauses, gemeinsame Hypothek, jeweils hälftiger Grundbucheintrag. ... Heutiger Verkehrswert 230TEuro. 2005 Trennung meiner Ehefrau von mir, ich bewohne seitdem das Haus alleine. ... Sie beanprucht sogar noch einen Ausgleich für das Haus, wenn es mir überschrieben werden soll.
Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Wir sind seit 20 Jahren verheiratet und ich war 15 Jahre zur Kinderbetreuung zu Hause. ... ( Die selber jeweils 2 Häuser bekommen haben?!??) ... Und als Ehefrau wird man so rigoros von jedem Erbanspruch bei der Familie des Mannes ausgeschlossen??
Gütertrennung im Scheidungsfall
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater der Frau erbt ein Haus und bietet dem Ehepaar an dieses zu Renovieren und wird dies an die Tochter schenken. ... Der Eherpartner macht sich nun Gedanken was mit dem Haus geschieht falls sich das Ehepaar in Zukunft trennen sollte, da er sein gesamtes Einkommen mit in das Haus investiert und Angst hat im Trennungsfall ohne Vermögen dazustehen.
Gütertrennung / Gütergemeinschaft
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte Sie folgende Situation zu klären: Meine Freundin und ich wollen zusammen ein Haus errichten, das aus einer Wohnung für die Eigenverwendung und einigen zu vermietenden Ferienwohnungen besteht. ... Das Vermieten und die Betreuung des Hauses wird von meiner Freundin übernommen. ... Wie werden bei Gütertrennung die Leistungen meiner Freundin (Vermietung der Ferienwohnungen und Betreuung des Hauses) ihr angerechnet, denn die Erträge dieser Leistungen (Mieteinnahmen) laufen, wie oben erwähnt, in die Tilgung des Darlehens ein.
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bleiben meine Ersparnisse und mein Haus in meinem Eigentum? ... Das im Vertrag erwähnte Haus wurde aus meinen Mitteln gebaut und ist mittlerweile von mir abbezahlt wurden. ... Zugewinnausgleich Der Zugewinnausgleich für die Zukunft soll ausgeschlossen sein.
Offensichtlicher Sachverhalt nach Scheidung und nichts passiert....
vom 30.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Ehe-Scheidung 2009 wurde in 2003 das gemeinsame Haus zur Hälfte der Ehefrau überschrieben und im Grundbuch eingetragen. Seit der Scheidung und schon vorher wird über eine Anwältin der Zugewinn versucht zu regeln. ... Die Gegenpartei, des geschiedene Mannes, schickt lächerliche, fadenscheinige Briefe zurück, so nach dem Motto wir stimmen zu, wenn das Sparguthaben geteilt wird, soll dass Haus wieder komplett dem Mann gehören??
stehe im Darlehensvertrag aber nicht im Grundbuch
vom 31.10.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wert der Immobilie 300.000,00 Wert des Wohnrechtes 60.000,00 Schulden auf dem Haus 180.000,00 über den Zugewinn bei der Scheidung bekomme ich noch einige € da Sie über einen höheren Anfangswert hatte ( Sie hat das alte noch nicht umgebaute Haus in die Ehe mitgebracht)..
Erbvertrag und Übergabevertrag
vom 13.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegereltern besitzen ein Anwesen, auf dem 2 Häuser stehen.Meine Schwiegereltern sind jetzt pflegebedürftig und haben einen Übergabevertrag und einen Erbvertrag geschlossen. 2 ältere Verträge aus den Jahren 1989 und 1996 sind aufgehoben worden. In dem Übergabevertrag steht: Die Veräußerer übertragen den vorbezeichneten Grundbesitz samt aufstehenden Gebäuden im Wege der vorweggenommenen Erbfolge dem annehmenden Erwerber ...Name meiner Frau ...zu Alleineigentum.Meine Frau pflegt dafür ihre Eltern ( meine Schwiegereltern ) Meine Frau hat ihren Bruder bei einem Haus ( dem Neueren ) ausbezahlt, bei dem 2. Haus können noch Pflichtteilsergänzungsansprüche entstehen.
Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gehört meinem Mann bisher immer noch alleine. ... Was geschieht mit dem Haus bei Scheidung? ... Ist es ein Vor- oder Nachteil, wenn das Haus vom Zugewinn außer Acht bleibt?
Scheidung und Erbrecht
vom 22.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problematik mit dem Familien- und Erbrecht •Verheiratet seit 1997 •Trennung Dezember 2009 •Getrennt lebend seit Februar 2010 Bislang keine Scheidung eingereicht •Vermögen 1 Haus gemeinsam eingetrage im Grundbuch mit meiner Ehefrau und 1 Doppelhaushälfte von mir erworben in 2011.Dort bin ich allein im Grundbuch eingetragen.
Habe ich Eigentumsrechte ohne Grundbucheintrag ??
vom 7.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex -Ehefrau hat von mir Ihren Teil des Zugewinns ( auch der anteiligen Immobilie ausgezahlt bekommen) Jetzt,mit zunehmender Altersdemenz wollen meine Eltern erwirken das mein eingestztes Kapital zur Errichtung der Wohnung mittlerweile abgewohnt ist.
Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarung
vom 26.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trennung 01.01.2009, ich bin aus der gemeinsamen Eigentumswohnung ausgezogen, lebe in einer neuen Partnerschaft, bezahle weiterhin die ganzen Kreditraten (auf Trennungsunterhalt angerechnet) und Kindesunterhalt (Vereinbarung ohne Titel). 2009 Einkommen Ehemann: Bereinigtes Einkommen netto 2475 € - Wohnungskredit 1060 € - 262€ Unterhalt Kind = 1153 € Einkommen Ehefrau: Bereinigtes Einkommen netto 705 € + Wohnvorteil 450 €= 1155 € Ende 2009 Arbeitsplatzverlust Ehemann mit Abfindung (30.000 €) 2010 Einkommen Ehemann: Bereinigtes neues Einkommen Ehemann netto 1972 € - Wohnungskredit 1060 € - 262€ Unterhalt Kind = 649 € -- von Abfindung aufgestockt auf 1153 € Jetzt werde ich arbeitslos und die Anschlußfinanzierung wird fällig (neue Ratenhöhe 750 €) Die Wohnung möchte ich auf keinen Fall verkaufen. ... Die Wohnung möchte sie weiterhin bewohnen, den ganzen Hausrat behalten und sich an den Kreditraten zur Hälfte beteiligen (ab 2011 Vollzeitstelle), außerdem den Zugewinnausgleich, die Hälfte von meine Kapitallebensversicherung (fällig 2023 ca. 70000€) sowie von meiner Abfindung (Auszahlung 2009 ca. 30000€ netto).
Ehevertrag, was passiert bei Scheidung nach Renteneintritt?
vom 22.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der darüber hinaus verbleibende Betrag steht der Ehefrau zur Hälfte zu. 3. ... Die Ehefrau erhält den sich daraus ergebenden Gesamtbetrag in einer Summe innerhalb sechs Monaten nach Rechtskraft des Scheidungsurteils ausgezahlt. Bis zu diesem Zeitpunkt erhält die Ehefrau monatlich im Voraus €2.500.