Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Übertragung zu Lebzeiten
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermute jedoch, dass das sehr hoch zu bewertende Haus meiner Eltern an meine Schwester übertragen wurde, gegen die Einräumung von Wohnrechten, etc. Inwieweit ist das Haus noch von später zu treffenden Erbschaftsregelungen betroffen?
Gewohnheitsrecht oder Eigenbedarf?
vom 15.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun der Eigentürmer wird das Haus verkaufen. ... Die neue Eigentürmerin kündigt jetzt an, dass sie die Wohnung im OG in Anspruch nehmen wird weil diese Wohnung schöner ist. ... Meine Frage wäre, ob sie auf Eigenbedarf bestehen und uns kündigen kann und ob wir auf Gewohnheitsrecht berufen können, denn wir leben seit Anfang 2004 im Haus, zuerst im EG und seit Anfang 2006 im OG als die Wohnung im OG frei geworden ist.
Auszug n. Kündigung
vom 9.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Malerarbeiten übernommen (Farbe gekauft selbst gemalert), Elektik im Keller gelegt(Kabelschächte/ Steckdosen)selber gekauft und bezahlt.Wie muß das Haus bei Auszug übergeben werden.
Vermögen in Immobilie?
vom 3.3.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte ich in eine andere Stadt umziehen und mit meiner Frau gemeinsam ein Haus kaufen. Das Haus hat eine zusätzliche, abgetrennte Wohnung von 70 qm. ... Oder wäre es besser, wenn er das Haus mit-kauft und auch Eigentümer ist?
Frage zum Bankrecht Lebensversicherungsabtretung
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Zur Finanzierung des Hauses wurde eine LV abgeschlossen und bisher nur die Zinsen an die Bank bezahlt, da nach Ablauf der LV der gesamte Betrag an die Bank gegangen wäre. Das Haus steht nach der Scheidung nun zur Zwangsversteigerung, welche von der Gegenseite immer wieder verhindert wird. Die Lebensversicherung wird seit Anfang 04 nicht mehr bezahlt, da alles Geld im Haus steckt, welches von der geschiedenen Frau bewohnt wird.
Harz IV, Hausverkauf, Steuerliche Themen
vom 8.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erlös wird verwendet werden um die Restschuld auf dem Haus zu tilgen. ... - Gibt es einen Mindestanteil vom Schätzwert zu welchem das Haus verkauft werden muss? ... Und noch zwei steuerliche Fragen: - kann ich eventuelle finanzielle Verluste durch den Kauf des Hauses steuerlich geltend machen?
Willkürliche Schaffung einer Notwegesituation durch die Gemeinde
vom 5.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Ferienhauses mit großem Grundstück in einem Feriengebiet (Ferienpark) mit ca. 120 Häusern, die sich ausnahmslos in Privateigentum befinden. ... Die Firma – nun Eigentümer des Straßen- und Wegenetzes – nutzt diese Situation wirtschaftlich aus, indem sie von sämtlichen Hauseigentümern, die zwangsläufig die Straßen zum Erreichen Ihres Grundeigentums in Anspruch nehmen müssen, eine Nutzungsgebühr (Maut)verlangt. ... (Anzumerken wäre noch, dass die Straßen beim seinerzeitigen Verkauf der Häuser Bestandteil der Erschließungskosten waren und von den Erwerbern der Häuser mit dem Kaufpreis bezahlt wurden.) 2.
Mietminderung bei angeblichen Mängeln eines Ferienhauses
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 1.Tag des Urlaubs rief der Mieter in meiner Abwesenheit an und sprach auf Anrufbeantworter, dass sich das Objekt in einem „katastrophalen“ Zustand befände, und er es nicht in Anspruch nähme. ... Besteht, obwohl der Mieter uns keine Möglichkeit der Nachbesserung gegeben hat, überhaupt ein Anspruch auf Minderung des Mietzinses?
Minderung während Hauskauf
vom 25.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich den Verkäufer damit konfrontierte das hier ein Mangel arglistig verschwiegen wurde, lenkte dieser ein und wir haben dann eine Verabredung auf Handschlag gemacht : Ich würde das Haus zum notariell vereinbarten Preis übernehmen und der Verkäufer sollte im Gegenzug die Kellerräume trocknen, eine Wasserklappe einbauen und wollte als Entschädigung alle Böden fachmännisch ausbauen und entsorgen. ... Nach dem Einzug musste ich zudem feststellen, dass zwar die Warmluftanlage, die 2/3 des Hauses versorgt zwar funktioniert, die eingebauten Nachtspeicheröfen, die den Rest des Hauses beheizen sollen aber ohne jede Funktion sind und im Notarvertrag haftet der Verkäufer aber für die Funktionstüchtigkeit.
Vermögensausgleich / Zugewinn
vom 2.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat vor unserer Ehe (2005), aber bereits während unserer Partnerschaft ein Grundstück gekauft (35.000 EUR bar bezahlt), alleine einen Kredit in Höhe von 110.000 EUR aufgenommen und ein Haus in Eigenleistung gebaut. ... Das Haus mit Grundstück hat mindestens einen Verkaufswert von ca. 200.000 EUR. ... Habe ich Anspruch auf einen Ausgleich für meine geleisteten Zahlungen?
Was würde mir zustehen im Erbstreit
vom 7.12.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Mein Bruder hat ein Haus, eins oder zwei Jahre vor seiner Ehe gekauft und renoviert. Mein verstorbener Bruder steht alleine im Grundbuch seine Frau nicht. wie verhält sich das mit dem Haus und Grundstück ? 3) mein Bruder hat eine betriebliche Altersvorsorge über eine Versicherung und seit Jahren hat er Beiträge eingezahlt wie hoch diese Versicherung ist und wie viel eingezahlt wurde weiß ich nicht. muss ich bei dem Arbeitgeber anrufen oder mich melden um mein Erbe in Anspruch oder geltend zu machen, habe ich überhaupt ein Anrecht auf dieses Geld ?
Hauskauf bei Zugewinngemeinschaft
vom 17.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Sachlage: Wir wollen ein Haus kaufen (Verheiratet Zugewinngemeinschaft). ... Wie sieht es dann aus wenn wir uns in 10 Jahren scheiden lassen würden wenn folgender Sachverhalt vorliegt: Verkaufserlös Haus: 230.000 € abzügl. aller Kosten, bis dahin gemeinsan erbrachte Tilgung Bankdarlehen 30.000€? Wie würde es aussehen wenn das Haus ein Erlös von 200.000€ bringen würde abzügl. alller Kosten und die Tilgung 30.000$ wären.
Erbrecht - Wie hoch ist der Pflichtteilanspruch?
vom 5.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssumme: 80.000 €, davon Vater 40.000 € und Mutter 40.000 € Todesfall Vater, Aufteilung auf Erben: Mutter ¾ des Hauses (eigene 50% + ½ von Vater): (40.000 + 20.000) 60.000 € Alle 4 Söhne erben 1/16 des Hauses (1/4 des verbleibenden Viertels, ¼ von 20.000) = jeweils 5.000 € Todesfall Mutter, Aufteilung bei vier Erben: Pflichtteil ist die Hälfte des eigentlichen Erbes. Eigentliches Erbe: ¼ von 60.000 € = 15.000 € Pflichtteil (= 50% von 15.000 €) = 7.500 € für alle vier Söhne Gesetzlicher Anspruch je Sohn bei vier Erben: Erbe Todesfall Vater: 5.000 € Pflichtteil Todesfall Mutter 7.500 € -------------------------------------------------------------------------- Summe12.500 € Ich selbst bin der Meinung, dass oben aufgeführte Rechnung nicht korrekt ist.
Eigenbedarfskündigung ohne Grund erhalten
vom 19.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren war vor ein paar Wochen ein Gutachter im Haus (2-Familienhaus) und unserer Wohnung unterwegs, wir vermuten da einen Verkauf des Hauses. Aktuell sind wir aber aufgrund Platzmangel mit 2 Kindern sowieso auf der Suche nach einem Haus, gibt es ein eventuelles Vorkaufsrecht als Mieter?
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne als Enkeltochter das Haus meiner Oma. ... Der Wert des Grundstücks/Haus liegt geschätzt bei ca. 350.000 Euro.
Mithaftung Ehegatte ja oder nein?!
vom 6.2.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann B wohnt bei der Ehefrau im Haus. ... (notariell) Da das Haus sehr alt ist, bekommt der Ehemann (B) von seinen Eltern Geld geschenkt zur Sanierung des Bodenbelages im Haus. ... Nun zu der Frage: Wenn es zu einem Rechtsstreit mit der Fachfirma kommt und der Ehemann (B) diesen unerwartet verlieren sollte- und dieser jedoch bereits das geschenkte Geld zur Erneuerung der Bodenbeläge für die Behebung der Mängel durch eine Drittfirma und die Gutachterkosten ausgegeben hat und dieser dadurch nun nicht noch mehr bezahlen kann, könnte dann evtl. die Ehefrau (A)in Mithaftung genommen werden, da es ja IHR Haus alleine ist?
scheidung vermoegensausgleich
vom 17.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit 1980 verheiratet, dez 1989 haus gekauft beide im grungbuch. mein mann zahlte bis jahr 1999 alleine raten, ich alle anderen kosten ,meine waren ca. doppelt so hoch,ab 1999 wegzug ehemann raten wurden von mir alleine weiterbezahlt bis 1.12.2009, dann kuendigung kredit ,ich konnte raten nicht mehr bezahlen,30000,eu lebensversicherung wurden von meinen mann einbezogen,den rest 20000eu bezahlte meine tochter direkt auf das gemeinsame konto als restzahlung ein.meine lv. wurde schon 2008 aufs hausdarlehen eingezahlt als zusatzzahlung.ich habe alle renovierungsarbeiten ca 4000eu alleine geleistet, ca 10000 eu.gestundete schulden an meine kinder zu leisten bis zum verkauf des hauses.plus die 20000 eu an meine tochter.das haus steht mit 80000eu zum verkauf.mein mann verlangt nun 33000 eu vom haus verlangt keinen rentenausgleich und kein vermoegensausgleich sonst will.er mehr geld.oder pfaendung.wie ist die rechtslage?