Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Schadensersatz wegen Domain Sperrfrisst
vom 2.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Domain verkauft doch jedoch wusste ich nicht, das diese mit einer 60 Tägigen Sperrfrist von der Domainvergabestelle belegt ist und eine zeitnahe übergabe der Domain somit nicht möglich ist. Kann der Käufer Schadenssersatz fordern unter dem vorwand er hätte bereits einen neuen Käufer? Ich soll jetzt das Gebot vom neuem Käufer bezahlen und könne somit meine Domain behalten.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitverkauft ist das Zubehör im gesetzlichen Umfang, soweit es im Eigentum des Verkäufers steht. ... Er muss dann insbesondere die gesetzlichen Verzugszinsen zahlen. ... Kosten und Grunderwerbsteuer: a) Die Kosten, die durch die Beurkundung dieses Vertrages und seinen Vollzug entstehen, die Kosten der Bestellung etwaiger Finanzierungsgrundpfandrechte sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. b) Kosten für die Löschung eingetragener Belastungen trägt der Veräußerer, ebenso die Kosten der treuhänderischen Abwicklung der Gläubigerauflagen. 5.
Mietzahlung trotz nach Käufermeinung erfolgtem Übergang von Nutzen und Lasten.
vom 24.11.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu klärende Frage: Ist noch Miete zu zahlen ab dem 3.10.2014? ... Das Mietverhältnis erlischt nur und erst dann, wenn die heutigen Käufer als Eigentümer im Grundbuch eingetragen werden. ... Ab November zahlen wir auch sämtliche Versicherungen und Hausgelder direkt selbst.
Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die auftraggebende Person sichert zu, dass er Eigentümer des Auftragsobjekts ist. ... Maklerprovision Einfamilienhaus / Wohnung und Käufer*in ist Verbraucher*in Die auftraggebende Person verpflichtet sich, bei Abschluss des Kaufvertrages eine Maklerprovision in Höhe von 3,00% einschließlich MwSt. des Kaufpreises, nebst etwaiger der der auftraggebenden Person oder Dritten zugutekommender Nebenleistungen des Käufers / der Käuferin an den Makler zu zahlen. ... B. für Inserate, Exposés, Telefon, Telefax, Porti, etwaige Eingabekosten ins Internet und in ähnliche Kommunikationsdienste sowie Kosten für Besichtigungsfahrten.
Erbe- Immobilie und ALG 2
vom 27.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt besteht: Mutter kürzlich verstorben. Hat zwei Kinder hinterlassen- meine Schwester und mich. Wir sind zu gleichen Teilen allein erbberechtigt.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundbuchangaben, Vorbemerkungen Im Wohnungsgrundbuch des Amtsgerichts XXX ist als Eigentümer des dort verzeichneten 1.012/10.000stel Miteigentumsanteil an dem Grundstück "Gemarkung XXX, Flur X, Flurstück X, Gebäude- und Freifläche, Str. ... Der Käufer ist demgemäß verpflichtet, die Ablösungsbeträge für Rechnung des Verkäufers aus dem Kaufpreis an die jeweiligen Gläubiger und den Restbetrag mit erfüllender Wirkung auf des Konto des Verkäufers IBAN / BIC zu zahlen. ... Auflassung und Grundbucherklärung Die Beteiligten sind darüber einig, dass das Eigentum am Kaufgegenstand auf den Käufer wie unter Ziffer 2. angegeben übergeht.
Hausüberschreibung-ungerechte Aufteilung,jetz Verkauf eines Teiles
vom 27.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat ein leben lang für dieses Haus geschuftet,hat immer dafür bezahlt und bekommt es jetzt einfach genommen.Mein Onkel hat auch in den letzten 10 Jahren,als er sich ja Miteigentümer schimpfte, nie etwas bezahlt Grunsteuer,Brandschutz,Kosten für Dachreperaturen,Schornsteinfeger usw.Er hat nur gleich eine Grundschuld aufgenommen.
Kaufvertrag Hauskauf
vom 21.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lastenfreistellungs­kosten trägt der Verkäufer. 7. Der Käufer ist verpflichtet, eine Maklerprovision in Höhe von 3,57% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt zu zahlen an xxx. ... Die Beteiligten wurden auf folgendes hingewiesen: a) Verkäufer und Käufer haften nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen als Gesamtschuldner für die den Kaufgegenstand betreffenden Abgaben, die Grunderwerbsteuer und die Kosten. b) Das Eigentum geht erst mit der Umschreibung im Grundbuch über.
Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft als Eigentümer der Mehrfamilienhauses hat während des gesamten bisherigen Mietverhältnisses ein primäres Interesse an der Vereinnahmung der Monatsmieten, Substanzerhalt war deutlich nebensächlich. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 € und jährlich 15 Prozent der Jahresmiete nicht übersteigen.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zwecke der Nebenkostenabrechnung gilt die vorgenannte m²- Zahl als vereinbarte Abrechnungsgrundlage. § 2 Gemeinschaftseinrichtungen Der Mieter ist berechtigt, die am Haus vorhandenen Gemeinschaftseinrichtungen, wie z.B. ... MIETKONTO: XXX Bank: XXX KNR: XXX BLZ: XXX Bei Zahlungsverzug hat der Mieter die rückständige Miete mit einem Zinssatz von 5 % über dem jeweils gültigen Basiszins, für jeden angefangenen Monat des Zahlungsverzuges zu verzinsen und zusätzlich für jede Mahnung einen Kostenbeitrag von 15,00 € zu zahlen. ... Anderenfalls ist der Vermieter in dringenden Fällen berechtigt, die Wohnung auf Kosten des Mieters öffnen zu lassen.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 1 Grundbuchbestand Verkäufer ist als Eigentümer der im Grundbuch des Amtsgerichts DuisburgHamborn von Walsum Blatt XXXX Gemarkung Walsum, Flur XX, Flurstück XXX Hof- und Gebäudefläche XXXXXXX verzeichneten Grundbesitzung eingetragen. ... III eingetragenen Grundpfandrechten zugrundeliegenden Verbindlichkeiten abzulösen sind, hat Käufer statt an den Verkäufer die von den Gläubigern für die Erteilung der jeweiligen Löschungsbewilligung angeforderten Beträge sofort an die entsprechenden Gläubiger zu zahlen. ... Der Kaufpreis bzw. der Restkaufpreis ist an Verkäufer auf dessen Konto bei der Sparda-Bank IBAN XXXXXXXXXX Seite 6 zu zahlen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Notar Eintragung der Auflassungsvormerkung
vom 12.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er übernimmt jedoch keine persönliche Schuld und keine Kosten. ... Insbesondere hat der Käufer von diesem Tage an das Wohngeld zu zahlen. ... Der Verkäufer hat bis zum Übergabetag den gegenwärtigen Zustand des Kaufgegenstandes auf seine Kosten zu erhalten und dem Käufer sämtliche Grundstückspapiere, soweit er sie besitzt, auszuhändigen. § 8 Risikotragung Die Gefahr und die Verkehrssicherungspflichten gehen mit der Übergabe auf den Käufer über, wogegen ihm von diesem Tage ab die etwaigen Versicherungsleistungen zustehen.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verkäufer verpflichten sich, auf ihre Kosten und Gefahr, das Bad nach den Regeln der Baukunst komplett zu sanieren bzw. sanieren zu lassen und es in ordnungsgemäß wiederhergestellten Zustand zu übergeben. ... Etwa gleichwohl noch bestehende Restansprüche sind von den Verkäufern zu zahlen. § 5 Lasten Die Verkäufer haften jedoch dafür, daß das Eigentum frei von grundbuchlichen Lasten und Ansprilchen Dritter auf die Käuferin übergeht, soweit nachstehend Belastungen und Verpflichtungen nicht besonders übernommen werden. ... In Ansehung dieser Zahlungsforderung nebst etwa geschuldeter Zinsen unterwirft sich die Käuferin der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in ihr gesamtes Vermögen und weist den Notar an den Verkäufern auf deren jederzeit möglichen Antrag hin frühestens 14 Tage nach Fälligkeit eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde zu Händen des Erschienenen zu 1. auf Kosten der Käuferin zu erteilen , ohne daß es weiterer Nachweise der die Fälligkeit und Vollstreckbarkeit begründenden Tatsachen bedarf, es sei denn dem Notar wäre rechtzeitige Zahlung vorab nachgewiesen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbarungsersetzende Beschlüsse aufgrund einer Öffnungsklausel in der Gemeinschaftsordnung, die nicht auf einer gesetzlichen Öffnungsklausel gefasst werden, sind nur gültig gegenüber Rechtsnachfolgern im Eigentum, wenn sie im Grundbuch eingetragen werden. ... Die Notarin hat die Beteiligten darüber belehrt, dass gleichwohl bis zur Eigentumsumschreibung allein der Verkäufer gegenüber der Eigentümergemeinschaft für die Kosten und Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums und seiner Verwaltung haftet, danach allein der Käufer. (5)Zu diesem Kaufvertrag ist die Zustimmung des Wohnungsverwalters erforderlich. (6)Der Name und die Anschrift des Verwalters lauten: XXX XXX, 28195 Bremen. ... Der Käufer ist demgemäß verpflichtet, die Ablösungsbeträge für Rechnung des Verkäufers aus dem Kaufpreis an die jeweiligen Gläubiger zu zahlen.
Schlüsselübergabe Zug um Zug gegen Auskehr Sicherheitseinbehalt - Kaufvertrag
vom 20.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicherheitseinbehalt ohnehin zu zahlen hätte, bevor ich überhaupt die Wohnungsschlüssel erhalte. ... Bei der Vielzahl der Eigentumswohnungen und deren Käufer, der Zahl der verschiedenen zu begutachtenden Gewerke und möglicherweise mehrerer vorgesehener Abnahmetermine (Teilabnahmen für einzelne Fachgewerke) ist eine persönliche, fachlich begleitete Bege- hung und Einzelabnahme des Gemeinschaftseigentums durch den jeweiligen Käufer und die Gesamtzahl der Käufer jeweils einzeln, organisatorisch nicht durchführbar. ... Die Kosten trägt die Gesamtheit der Käufer (Woh- nungseigentümergemeinschaft).
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten 3. wird die Maklergebühr geregelt. ... Nr. _: Flurstück Nr. mit _____ m² (Gebäude- und Freifläche). - Kaufgegenstand - Eigentümer: Name zufolge Auflassung vom Datum. 2. ... Neben eines Verzugsschadens ist jedenfalls der gesetzliche Verzugszins §§ 288 ff BGB zu zahlen.
Erbengemeinschaft/Auseinandersetzung
vom 4.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H bot R aufgrund des Gutachtens 14.000,00 € zu zahlen, was R ablehnte und weiterhin auf der Hälfte von 105.000,00 € bestand. netaive Eigenschaften die zu so einem niedrigen Verkehrswert geführt haben: - Grundstück hat eine Abmessung von 120 x 15 m (ein Schlauch sozusagen) - Grundstück liegt direkt an einer stark befahrenen Bundesstraße - Grundstück liegt direkt an einer 24-h offenen Tankstelle - Gebäude wurde um 1900 erbaut (altes Backstein-Bauernhaus) - Gebäude muss von grundauf saniert werden (Feuchte in den Wänden, Sanitäranlagen, Dach, Wassersperren, Fußboden, Lärmschutzwand) - Gebäude ist eine Grenzbebauung, es steht Rücken an Rücken an einem anderen Haus, wobei es nicht geklärt ist es ob das Haus über zwei Trennwände besteht oder nur eine Rückwand zum trennen der Häuser errichtet wurde. - wenn das Haus abgerissen werden sollte (was noch nicht mal sicher ist ob es genehmigt werden würde) waäre eine bebauung auf 120 x 9 m notwendig. - Bauland ist nur der hälftige vordere Anteil (der der an der Bundesstraße liegt, die hintere Teil ist Ackerland/Weideland) Nachdem H aber weder schriftliche Kaufangebote, bzw ein Gegengutachten bekam lehnte sie den höheren Preis ab. ... Trägt die Rechtsschutzversicherung keinerlei Kosten der o.g.
Darf jedes Unternehmen Verbraucherkredite vergeben?
vom 17.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Direktvertriebsunternehmen hat für seinen Produktverkauf Vertriebler, die an der Haustür der potenziellen Kunden klingeln, um Schmucksets im Wert von ca. 1.200 EUR zu verkaufen. Das Direktvertriebsunternehmen möchte neben der Komplettzahlung via Bargeld oder Konto-Abbuchung nun auch eine 12-monatige Ratenzahlungsmöglichkeit anbieten. Bei den Raten soll ein entsprechender Zins aufgeschlagen werden.
Berechnungsformel Einsitzrecht
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Eltern haben auf dem Land ein Haus, in dem sie mit der Familie meiner Schwester(4 Personen + Eltern) wohnen. Meine Schwester wohnt seit 15 Jahren mietfrei in diesem Haus, ohne grosse Investitionen getätigt haben. Nun geht es darum das Haus auf meine Schwester zu übertragen und mich abzufinden.