Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.544 Ergebnisse für anzeige gericht

Kündigung/Resturlaub
vom 21.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bis zum Zeitpunkt der Insolvenz war ich bei Firma A angestellt. Nach der Insolvenz wurde eine neue Firma (B) gegründet mit dem alten Chef als Geschäftsführer. Da wir einen Arbeitsvertrag mit Firma A hatten wurden neue Arbeitsverträge mit Firma B ( gleiche Rechten und Pflichten wie mit A/ohne Probezeit und unbefristet) unterschrieben.
Abwerbeversuch auf eigenem Gelände / Manipulation Suchergebnisse bei Google
vom 27.4.2015 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe letztes Jahr ein Einzelhandelsunternehmen gegründet und eröffnet. Im gleichen Zeitraum und am gleichen Ort hat ein Konkurrenzunternehmen, das zudem ein nahezu identisches Sortiment führt, ebenfalls ein Geschäft eröffnet. Dies ist ursächlich auf die Indiskretion eines Außendienstmitarbeiters zurückzuführen (Weitergabe der Höhe meines Vorordervolumens; Weitergabe meines Namens und meiner Kontaktdaten an den Mitbewerber, einschließlich meines backgrounds), was aber nicht Gegenstand der jetzigen Betrachtung sein soll.
Hund beißt Hund tot
vom 19.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben damals auf eine Anzeige (die mit größeren Umständen verbunden gewesen wäre) verzichtet, und der Halter hatte uns sichtlich erleichtert versprochen, für die mit dem Tod unseres Hundes verbundenen Kosten (Abbruch des Urlaubs, Bestattung des Hundes und seinen Anschaffungspreis) aufzukommen.
Sexueller Missbrauch nach § 176 Abs. 4 StGB durch Chats nicht I.S.d Schriften erfül?
vom 5.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Peter Kehl / Halle (Saale)
Sehr geehrte Anwälte, ich suche Urteile bzw. aus der Literatur vertretende Rechtsaussagen, wonach Schriften nach § 11 Abs. 3 StGB, körperlich sein müssen. Richtig geklärt scheint das nicht zu sein, RaIn Braun betrachtet das Thema als strittig, nennt aber keine richtigen Quellen. Ich selber fand dazu nur vom BayOlG nur diese Quelle : Tröndle/Fischer StGB 49.
Abmahnung Widerrufrecht
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
In Ihrer Ebay-Anzeige Nr XXXXXX schreiben Sie unter dem Punkt Allgemeine Geschäftsbedingungen, dort unter Ziffer 9 {Widernjfsrecht) .Gemäß Fernabsatzgesetz haben Sie als Privatperson das Recht, die gekauften Artikel innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (E-Mail) oder durch Rücksendung zu widerrufen.".
Energierecht / Versorgungsrecht / Gaslieferungen ohne Rechnung
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni/Juli 1995 habe ich unsere Beheizung von Öl auf Gas umgestellt. Den Hausanschluss haben die Gaswerke (damals Hamburger Gaswerke GmbH) vorgenommen und von meiner Heizungsfirma wurde die gesamte Heizungsanlage mit Therme und Gaszähler installiert. Im Spätsommer 1995 wurde die Anlage durch meine Heizungsfirma in Betrieb genommen.
Nachbarschaftsärger
vom 16.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwei Häuser weiter hier in der Straße wohnt ein Ehepaar im eigenen Reihenhaus, beide Alkoholiker. Er weniger schlimm, sie schon seit Jahren (Jahrzehnten?). Die Frau schreit mit sich überschlagender Stimme ihren Ehemann an - zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Erbe minderj.Kinder bei Tod des Vater i.lfd.Scheidungsverfahren
vom 11.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheidungsverfahren seit Juli 1984 - Kinder 4 u. 8 Jahre - Tod des Vaters Okt. 1984 - Vermögen des Vaters: kleines 2-Familienhaus Wert ca. DM 130.000 - Eingertagenes Wohnrecht 2.Etage (Schwester des Verstorbenen) - Ablösung des bestehenden Darlehns durch L-Versich. Eingetragene Grundschuld wurde nicht gelöscht. - Gemeinsamer Hausstand der Mutter mit neuem Lebensgefährten Frühjahr 1984 - Einzug in das Haus des Verstorbenen Anf.1985 mit den Kindern und Lebensgefährten. - Hausbau mit zukünftigem Ehemann und Heirat 1990.
Reklamation COSTA-Kreuzfahrt
vom 4.2.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten eine 15 tägige Kreuzfahrt gebucht mit den Zielen: Madagaskar, Seychellen, Le Reunion, Mauritius. Reisepreis: 6.393,30 Euro –-- Reisedatum: 06.01.- 20.01.18 Kurz vor Kreuzfahrtbeginn wurden wir informiert, dass aufgrund der Lungenpest Madagaskar nicht angelaufen wird. Während der Kreuzfahrt wurden wir dann informiert, dass Le Reunion wegen dem herannahenden Zyklon Berghitta nicht angelaufen wird, sowie auch Mauritius – von dort sollten wir den Heimflug starten.
Verjährung von Bankschulden
vom 28.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe für meine Mutter ein Konto bei einer Bank eingerichtet. Sie hatte eine Kontoverfügung um Geld abzuheben, aber keinerlei Verfügung einen Kredit einzuräumen. Ich weiß nicht wie Sie es geschafft hat, ist auch nicht Bestandteil meiner Frage, auf jeden Fall hat Sie einen Dispositionkredit einräumen lassen, welchen Sie ausgeschöpft und überzogen hat.
Zeitwert für Fahrrad nach Unfall mit LkW
vom 14.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Fahrrad (19 Monate alt, Neupreis 620,- EUR zzgl. 70,- EUR Finanzierungskosten) wurde auf öffentlichem Straßenland, an einem Fahrradständer angeschlossen, durch ein gewerbliches Fahrzeug beschädigt. Da ich nicht erreichbar war hinterließ der Fahrer einen Zettel mit den Kontaktdaten. Seinerseits leitete er den Unfall an seine Firma weiter, die wiederum ihren Versicherer einschaltete.