Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Kündigung - Vertragsdatum fehlerhaft
vom 1.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der zweiten Kündigung habe ich das Datum, an dem der Vertrag geschlossen wurde versehentlich mit dem 07.01.2020, statt mit dem 17.01.2020 angegeben und direkt einen Brief der Anwältin der ehemaligen Mitarbeiterin bekommen, dass die zweite Kündigung unwirksam sei, da das Datum fehlerhaft ist, und dass der Sachverhalt arbeitsgerichtlich geklärt werde, wenn ich die Kündigung nicht bis zum 02.07.2020 zurücknehme.
mündliche Kündigung nun doch nicht anerkannt
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Möglichkeit, aus der 4-wöchigen Kündigungzeit nach §622 BGB herauszukommen (es gibt keinen schriftlichen Vertrag); sei es aufgrund der nun widerrufenen mündlichen Absprache oder evt. durch "Abfeiern" der vielen angefallenen Arbeitsstunden?
Mitarbeiter kündigen
vom 12.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Im Vertrag hat der Mitarbeiter allerdings eine Verschwiegenheitsklausel) Mir persönlich hat er vorgeschlagen, dass er Ende August einvernehmlich geht und ich ihm einfach 8000€ geben soll weil dann würden wir ja eh schon Gehalt einsparen.
Rückkehr in die GKV - versicherungspflichtig
vom 14.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Experte, Ich bin 45 Jahre alt, verdiene gut über der JAEG, bin seit 1996 privat krankenversichert und möchte wieder in die GKV zurück. Ein möglicher Weg wäre, bei meinem Arbeitgeber meine Vollzeitbeschäftigung für 1-2 Jahre auf Teilzeit umzustellen, um unter 41.000 Euro zu verdienen. Unsicher bin ich mir allerdings bei SGB V §6 (9), da ich zum Stichtag 2.2.2007 privat versichert war.
Bis wann muss ich meine Kündigung einreichen, damit mein jetziges Arbeitsverhältnis zum 30.06.2012 e
vom 19.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein jetziges Arbeitsverhältnis besteht seit dem 01.03.2010. Der von mir gewünschte Eintrittstermin bei meinem neuen Arbeitgeber ist der 01.07.2012. Die maßgebliche Formulierung in meinem Arbeitsvertrag lautet: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Ende eines Quartals.
Hohe Vertragsstrafe rechtens?
vom 4.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir liegt ein Arbeitsvertrag mit folgendem Passus zur Unterschrift vor. Ich fürchte, mein neuer AG besteht darauf. Ich möchte sicherstellen, dass mich die Höhe der Strafe nicht doch irgendwann in ernsthafte Schwierigkeiten bringt, auch wenn ich kein Personal abwerbe (was ich definitiv nicht vorhabe!!!)...
Selbständig oder Angestellt
vom 15.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage: Bei der MEG AG war ich von 12/2006 - 04/2007 als Versicherungsmakler "freiberuflich" tätig. Wie sich jetzt 2008, belegt auch durch ein Urteil, herausgestellt hat, waren für diesen Zeitraum sämtliche Mitarbeiter als ANGESTELLTE zu deklarieren. Es gab hier auch schon eine Veruteilung der MEG AG zur Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen.