Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Mietvertag
vom 18.9.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §15 Schönheitsreparaturen 15.1 Für die Dauer des Mietverhältnisses verpfilichtet sich der Mieter, anfallende Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen.
Mietwagenbuchung per Internet
vom 11.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mitarbeiterin rief mich nach einiger Zeit zurück und teilte mir mit, dass sie über E-Mietwagen erfahren hat, dass die Kosten für einen Ersatzwagen bei einer beliebigen anderen Autovermietung übernommen werden. ... Frage: Was kann ich tun, um meine Kosten erstattet zu bekommen?
Trennungsunterhalt / Unterhalt
vom 13.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Belastungen im Moment, mal abgesehen von Miete, Versicherungen usw.: Ich habe meiner Frau einen PKW zur alleinigen Nutzung gekauft bzw. zur Verfügung gestellt, der mich monatlich mit über 170 € belastet ( Steuer, Versicherung und Ratenzahlungen – bereits bezahlt über 10.000 € ). ... O-Ton: sie ist sich dafür zu schade wie andere Frauen in ihrer Situation zu arbeiten.
Anspruch auf Schadenersatz gegenüber dem Vermieter und Verjährungsfrist
vom 29.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Einzug stellte sich heraus, dass widererwartend kein Kellerraum für mich frei war und der Tiefgaragen-Stellplatz, den man mir bei der Wohnungsbesichtigung gezeigt hatte, seit vielen Jahren an einen anderen Mieter im Haus vermietet ist. ... Parallel gab es einen Schaden an meinem Wagen idurch das Tor der Tiefgarage dort, weshalb ich bis jetzt mit dem Vermieter wegen der Regulkierung über dessen Gebäudehaftpflicht in Kontakt stehe. ... Meine konkreten Fragen: Gehe ich (und google) richtig in der annahme, das mir die Erstattung der Kosten für den unfreiwilligen zweiten Umzug zustehen?
Haftung fuer uebernommene Einbauten vom Vormieter
vom 24.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Miet- resp Dauernutzungsvertrag ( Genossenschaft) gehoert noch ein Uebergabeprotokoll, in dem auch die nicht zur Wohnung gehoerenden Gegenstaende gelistet sind, als da waeren : Wandfliesen im Nassbereich der Kueche, Wandfliesen ringsherum und Fussbodenfliesen im Bad, Badewanne eingefliest, Mischbatterie ueber der Badewanne und ueber dem Handwaschbecken.
Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hat ihr nur in der Anfangszeit so etwas wie Miete gezahlt (bar), die genaue Höhe entzieht sich meiner Kenntnis. ... Sie hatte natürlich nur Kosten am Hals und keine Möglichkeit für Rücklagen - und der Bruder hat nie einen Handschlag zur Erhaltung geschweige denn Verbesserung des Wohnraums getan! ... - mein Bruder sich verpflichtet die Wohnung wieder in bewohnbaren Stand zu setzen und doch noch mal Miete zu zahlen ??
Prüfen ausgewählter Absätze Kaufvertrag Eigentumswohnung (Kapitalanlage)
vom 6.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer wird den Mietern die Veräußerung der Eigentumswohnung anzeigen und ihnen mitteilen, dass ab dem vereinbarten Besitzübergang die Miete an den Käufer zu zahlen ist. ... Der Verkäufer wird jedoch von jeglicher Haftung und Kosten freigestellt. 6. ... Die Haftung für sonstige Schäden auf Grund vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzungen bleibt gleichfalls unberührt.
Schenkungsversprechen (Nebenkosten Immobilie)
vom 4.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund meines Einkommens als Angestellter war und bin ich auch weiterhin nicht in der Lage, die Kosten aus eigenen Mitteln zu bestreiten. ... Ehe sehr reich verheiratet - das Verhältnis des Vaters zu seinem Sohn ist sehr schlecht, bedingt durch meiner "nicht zugestimmten" Eheschließung Anfang 2004 auch nicht mehr zu retten - der Vater nimmt große und von außen nicht nachvollziehbare Aufwände in Kauf, um mir nachhaltig zu schaden - der Mieter (Mietverhältnis bereits gekündigt) ist ein ehemaliger Nachbar meines Vaters (laut maps.google.de) - meine Schwester hat ebenfalls im gleichen Haus eine Immobilie geschenkt bekommen, wobei für alle Nebenkosten aufgekommen wird. ... Wenn ja, welche Möglichkeiten habe ich, den Anspruch geltend zumachen und mit welchen Kosten (Gebühren, Verfahren etc.) habe ich zu rechnen?
Neue Kneipe im Wohnhaus
vom 15.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Ich wohne seit Mai 2001 zur Miete in einem Mehrparteienmietshaus. ... Während des Umbaus sind die Mieter schriftlich darüber informiert worden, dass eine professionelle Lärmdämmung eingebaut werde.
"Hamburger Mietvertrag für Wohnraum" Mietdauer war 15J. Was müssen wir renovieren?
vom 11.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren steht in §29: "Der Mieter trägt die Kosten für kleine Instandhaltungen innerhalb der Mieträume. Diese Verpflichtung umfaßt die Kosten für das Beheben kleiner Schäden an den Installationsgeräten für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen. ... Müssen wir für die Kosten aufkommen?
Bankrott Warenbetrug Betrug Gläubigerbegünstigung
vom 10.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten) 15000 € bezahlen, da gem. §613 ein Betriebsübergang stattgefunden hätte. ... Nun zurück zu Teil 1: Unser Plan war es Kosten zu sparen um Schulden zu zahlen, somit kündigten wir den Mietvertrag und zogen wieder zu den Schwiegereltern. ... Eine andere Möglichkeit Kosten zu sparen um die Gläubiger zu befriedigen sahen wir nicht und somit war die Abtretung die einzige Möglichkeit.Das Geschäft war auch nie direkt zahlungsunfäig, da die 3 Monatsprognose stets nachweisbar positiv war, jedoch die Gläubiger immer höhere Raten verlangten als gezahlt werden konnten.