Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für kind sorgerecht

Bedenken bei Scheidung - alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht.
vom 20.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einigen Wochen ist unsere Scheidung und nun habe ich ein wenig Bedenken, dass er ( er wird durch seinen Anwalt vertreten – ich jeodch nicht ) doch noch kurzfristig auf die Idee kommt das alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht oder sogar Sorgerecht – mit der Argumentation das ich verschuldet bin – anzufechten.
einspruch auf antrag auf festsetzung von unterhalt
vom 9.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich bin geschieden und habe mit meiner exfrau ein geteiltes Sorgerecht. 1.)ich habe den Unterhalt für meine minderjährige Tochter(15J.) ab Beginn des Mutterschutzes(01.02.2012) eingestellt,da nach §1615 I BGB der Kindsvater nun verantwortl. für Mutter und Kind ist. der kindsvater(18J. lebt daheim und verfügt über keine Einkünfte ) 2.)meine ex-frau habe ich bereits im Oktober 2011 gebeten AlgII für meine tochter zu beantragen,da sie nach §9 Abs.3 SGB II ab der schwangerschaft anspruch darauf hat.
Gesetzes über die relikiöse Kindererziehung
vom 1.2.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe gegenwärtig in Trennung.die gemeinsame elterliche sorge für das eheliche 9 jährigen kind steht beiden zu, Allerdings mußte ich vor kurzem erfahren,das meine frau entgegen der früheren Übereinkunft in erheblichem Maße religiöse Veranstaltungen gemeinsam mit meinem sohn wahrnimmt, ich habe mehrfach und beständig versucht,eine tragfähige Einigung herbeizuführen.Dies erscheint nunmehr leider definitiv fehlgeschlagen.Aus meiner sicht besteht keine Möglichkeit,zu einer gemeinsamen Übereinkunft hinsichtlich der religiösen Erziehung zu kommen Vielmer versucht meine Frau offenbar,dadurch Fakten zu schaffen,das sie mein sohn regelmäßig zu Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen mitnimmt.Das Kind wird insbsondere gezwungen,an den Gottesdienstveranstaltungen teilzunehmen,die jeden Samstag von 9.00 Uhr bis etwa 16.30 uhr stattfinden,mein sohn möchte nicht an den Veranstaltungen teilnehmen und wird hierzu gezwungen,es steht außer Streit,daß mein sohn zum Zeitpunkt der Eheschließung weder in dem Glaubensbekenntnis der Siebenten Tags Adventisten noch in einem anderen Glaubensbekenntnis einer anderen Glaubensgemeinschaft erzogen wurde, nun meine frage ist: ich möchte beim Vormundschaftsgericht einen antrag stellen das es meiner frau untersagt wird meinen sohn in dem bekenntnis zu erziehen nun weiss ich nicht ob ich damit erfolgs aussichten habe,auserdem würde mich interresiren ob es vergleichs fälle oder gerichtsurteile giebt
Vater plündert Ersparnisse von Tochter
vom 15.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abkürzungen: V = Vater M = Mutter T = Tochter (17) Zur Info: V und M wurden geschieden T lebt bei V V und M haben das gemeinschaftliche elterliche Sorgerecht M zahlt Unterhalt Sparbuch & Ausbildugsversicherung wurden während der Ehe geschlossen Zur Sache: M stellt fest das Ts Sparbuch vom V ohne wissen von M "leergeräumt" wurde M stellt fest das eine Ausbildungsversicherung für T von V ohne wissen von M aufgelöst wurde (Rückkaufswerte) M stellt fest das Geldgeschenke für T (Konfirmation) vom V vereinnahmt wurden M bekommt keine Info von V M befragt T, T (aus falscher Loyalität ?)
§94 SGB XII Unterhalt für volljährige Tochter
vom 21.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter (lebte bei ex-Frau und ich hatte kein Sorgerecht) nach verm. jahrelangem Drogen/Alkohol Konsum wird jetzt als behindert eingestuft (mit der Diagnose "chronische Psychose")und wurde in einem Heim untergebracht. ... Nach bürgerlichem Recht gehören Sie zu den Personen , die nach Ihrer verwandtschaftlicher Rechtsbeziehung (Eltern-Kind) gegenüber Ihrem volljährigen Kind unterhaltspflichtig sind.
Unterhalt nichteheliche Kindesmutter, zumutbare Beschäftigung
vom 5.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einer Frau eine Tochter, Alter ca. 14 Monate. Die Kindesmutter war zum Zeitpunkt der Zeugung seit ca. 1 Jahr Empfängerin von Arbeitslosengeld, danach einige Monate Arbeitslosenhilfe, von Beginn des Zusammenlebens mit mir dann bis zum Eintritt des Mutterschutzes kurzzeitig in meinem eigenen Unternehmen für EUR 500,-- brutto im Monat + 1 %-ige KfZ-Versteuerung (EUR 140,--) beschäftigt. Ca. 4 Monate vor der Geburt ist der gemeinsame Haushalt gebildet worden.
Exmann erpresst mich bezüglich Umgangsrecht
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen 12jährigen Sohn, der beim Kindsvater lebt, mit dem ich mir das Sorgerecht - bis auf Schule, Gesundheit und Finanzen teile. ... Wir beide sind der Meinung, dass sich die Kinder super verstehen und Spaß miteinander haben. Meine Freundin ist übrigens Erzieherin und hat eigentlich ein sehr gutes Auge für den sozialen Umgang von Kindern.
Beistandsschaft Jugendamt
vom 21.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 29.11.2012 wurde ich erstmalig darüber informiert, das meine Exfrau für unseren Sohn 12 J-gemeinsames Sorgerecht die Beistandsschaft beim JA beantragt hat. ... (Teilauszahlung) Und als letztes, in ein paar Wochen wird mein 2tes Kind geboren, dann entsteht ein Mangelfall und mein Selbstbehalt verhindert eine volle Auszahlung des Unterhaltes.
Sorgerechtsurteil mit wissentlich falscher Begründung
vom 16.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Streit um das gemeinsame Sorgerecht (nicht verheiratet, aber sieben Jahre Partnerschaft gelebt) wurde mein Antrag auf gemeinsames Sorgerecht vom AG (halbes Jahr Bearbeitungszeit) abgelehnt, in der zweiten Instanz (OLG Naumburg) nach nur einem Monat ! ... Dennoch verweigerte mir das OLG das gemeinsame Sorgerecht mit ebendieser nachweislich falschen Begründung, falls sie sich überhaupt mit dem Fall auseinandersetzten, nicht anzunehmen in der Kürze der Zeit (ein Monat).
Kindesentfremdung/Entzug
vom 20.4.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als nach Monaten das Gutachten dem Gericht vorlag nahm man mir ohne Begründung das Sorgerecht, obwohl dies nicht einmal von Gutachterin gefordert wurde. natürlich war der Verfahrensbeistand und das Jugendamt auch dafür. ... Ich versuchte mein Sorgerecht wieder zu bekommen, stellte den Antrag auf Vergleichsgutachten, was aber das OLG, wegen fehlender neuen wissenschaftlicher Erkenntnisse ablehnte. ... Da ich mit meiner Anwältin mehr als unzufrieden war, Sie kam gleich am ersten Gerichtstermin zu spät, verhinderte damit ein einvernehmliche Lösung mit der Mutter, klagte dann auf Sorgerecht, die Gegenpartei aber auf Umgangsrecht, was zur Folge doppelte Gerichtskosten hatte, entband ich Sie von ihrem Mandat.
Kinderunterhalt ab 18
vom 26.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Bin seit 5 Jahren Geschieden, und habe 2 Söhne ( 23 und 18 Jahre )auch erste Ehe. Der Ältere studiert und Ich zahle an Ihm monatsunterhalt. Der Jungere wird im September 18, besucht noch Gymnasium und lebt bei seine Mutter.
"Pflegekind"
vom 12.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er lebte seit ca. einem Jahr bei seiner Mutter, die auch das Sorgerecht hat, war in der Vergangenheit aber schon mehrfach vom Jugendamt in Heime oder Pflegefamilien verbracht worden.