Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für vertrag kündigung vorzeitig laufzeit

Kündigungsfristen bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verteilung der Arbeiszeiten wie folgt - bis 31.12.03 durchgehend vollzeit (in mehreren Verträgen mit Laufzeit 0,5-1,5 Jahre, 1.1.05-31.12.05 70% Arbeitszeit. ... Die Begründung - da der aktuelle Vertrag weniger als 1 Jahr Laufzeit hat (befristet auf 8 Monate), besteht kein Anspruch auf Kündigung, außer über einen Auflösungvertrag. ... Welche sonstigen Möglichkeiten habe ich, umd die Kündigung zu fordern (aus der Situation der drohenden Arbeistlosigkeit nach Ablauf des Vertrags, falls der neue Job nicht angenommen werden kann)?
Kündigung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter
vom 10.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2013 habe ich die Kündigung per Einschreiben mit der Post losgeschickt. Leider hat das Studio die Kündigung erst wegen der Feiertage am 02.01.2014 erhalten. ... Gibt es eine Möglichkeit den Vertrag vorzeitig zu kündigen bzw. die Laufzeit zu verkürzen, da ich das Angebot seit über einem Jahr nicht genutzt habe?
Provider hat trotz Kündigung weiter abgebucht und will nicht zurückzahlen
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der alte Vetrag hatte noch eine Laufzeit bis August 2006, diese würde man uns aber aus Kulanz sicher erlassen. ... Ich habe also den alten Vetrag online gekündigt, den neuen online abgeschlossen und die Bitte um vorzeitige Kündigung formlos an Mitarbeiter B. gefaxt. ... Der Vertrag wurde von Mitarbeiter B. immerhin zu Ende Dezember 2008 beendet, sodass keine weiteren Beträge abgebucht werden.
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gelten hier bei dem befristeten Vertrag auch die 3 Monate Kündigungsfrist? ... Oder muss ich für ein Jahr untervermieten und habe keine Chance, meiner Untermieterin vorzeitig kündigen (z.B. bei Eigenbedarf)? ... Eine Kündigung wird erstmals nach Ablauf von ...
Kündigung Gewerbemietvertrag - verlängert sich die Mietzeit automatisch?
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen Gewerbemietvertrag mit unten stehenden Regelungen zur Laufzeit & Kündigung. Da wir kurzfristig eine eigene Gewerbeimmobilie gekauft haben, stellt sich nun die Frage der Kündigungsfrist, da der Vertrag unserer Auffassung widersprüchlich ist (nach §2 Abs. 2 eher 6 Monate, nach §2 Abs. 8 mit Ende der Mietzeit) ... §2 - Mietzeit und Kündigung Abs. 1. - gestrichen- Abs. 2.
Fitnessvertrag
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Anfrage bei meiner Rechtschutzversicherung meinten die nur ich solle es mit einer außerordentlichen Kündigung versuchen in berufung auf den Umzug und ggf. noch auf die Nichtrechtmässigkeit eines 24 Monate Vertrages. Haben also zum 1.4.05 gekündigt, wurde aber abgelehnt mit der Begründung 24 Monate Vertrag geht bis 31.12.2005 und diese "kurze" Entfernung rechtfertigt keine außerordentliche Kündigung. Gibt es eine gesetzliche Grundlage ab wann man von einer genügenden Entfernung sprechen kann, bzw. welche Möglichkeiten gibt es sonst vorzeitig aus dem Vertrag auszuscheiden (24 Monate Rechtmäßigkeit) ?
Rahmenvertrag vs Einzelvertrag
vom 16.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sind zum Zeitpunkt des Zugangs einer Kündigung einzelne Aufträge noch nicht abgeschlossen, so sind diese unabhängig von der Beendigung des Rahmenvertrags fachgerecht und zeitgerecht vom FMA zu Ende zu führen." Der dazu abgeschlossene Einzelvertrag enthält "eine Laufzeit von 01.01.2013 bis 31.12.2013 mit Option auf Verlängerung", zudem "§4 Vergütung Honorar: Standort ABC xyz EUR / Tag. ... Wie käme der FMA vorzeitig aus dem Einzelvertrag bzw welche Kündigungsfrist gelte dann für den Dienstvertrag (etwa <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621 BGB Abs 1</a>?).
Trotz Mindestmietdauer vorzeitig kündigen?
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dafür notwendigen Verträge sind auch schon unter Dach und Fach - doch unser Vermieter wies auf die Mindestmietdauer hin. ... Gibt es für uns die Möglichkeit, den Vertrag trotzdem mit der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von 3 Monaten zu kündigen?
Kündigung eines Nutzungs-u.Mietvertrages (Praxis)
vom 12.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde nun gerne das Vertragsverhältnis lösen,wobei im Vertrag ein e sechsmonatige Kündigungsfrist zum Quartalsende enthalten ist.Die Tragweite dieser Frist habe ich auch unter Kenntnis der Praxisbilanzen falsch eingeschätzt.Zusätzlich habe ich 5000,00 € als Einstand in die Praxis gezahlt. Meine Frage: ist eine solche Kündigungsfrist nach gut viermonatiger Laufzeit rechtmäßig, oder gibt es Möglichkeiten, aus diesem Vertrag vorzeitig herauszukommen.In jedem Fall werde ich zum 30.06.2009 die Verträge kündigen. Ich bitte um Rechtsauskunft,welche Möglichkeiten bestehen,diese Verträge vorzeitig zu kündigen
Flexstrom kündigung
vom 3.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Annahmestelle wäre gewesen: ######### Ich bitte Sie, den Eingang dieser Kündigung zu bestätigen." ... Andernfalls werden wir ihren ihren Stromvertrag zum nächst möglichen Monatsende wieder Kündigen" Wenn wir die Information zwischen den Zeilen lesen, meinen Sie also mit dem nächst möglichen Monatsende das nächste Jahr, weil der Vertrag ja eine Laufzeit von einem Jahr gehabt hätte. ... Müssen wir die Zählerstände angeben und diesen Vertrag erfüllen?
Kündigungsrisiko für Gewerbemieter Mietobjekt in Zwangsverwaltung
vom 21.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Eröffnung und Betrieb einer Franchisefiliale (Kleinstudio zur Durchführung von Fitnesstrainingsect.) möchten wir einen Mietvertrag über ein bestens geeignetes Mietobjekt mit einer festen Laufzeit von 5 Jahren abschließen. ... Bestandteil des Mietvertrages werden daher auch die Klauseln gemäß § 6 Abs. 2 Zwangsverwalterverordnung sein: a)Der Mieter oder Pächter ist nicht berechtigt, Ansprüche aus diesem Vertrag zu erheben, wenn das Zwangsverwaltungsobjekt vor der Überlassung an den Mieter oder Pächter im Wege der Zwangsversteigerung veräußert wird; b)Die gesetzliche Haftung des Vermieters oder Verpächters für den vom Ersteher zu ersetzenden Schaden ist hiermit ausgeschlossen, wenn das Grundstück nach der Überlassung an den Mieter oder Pächter im Wege der Zwangsversteigerung veräußert wird und der an die Stelle des Vermieters oder Verpächters tretende Ersteher die sich aus dem Miet- oder Pachtverhältnis ergebenden Verpflichtungen nicht erfüllt; c)Die Parteien vereinbaren, dass der Vermieter oder Verpächter auch von einem sich im Falle einer Kündigung (§ 57 a Satz 1 über die Zwangsversteigerung undZwangsverwaltung, § 111 der Insolvenzordnung) möglicherweise ergebenden Schadensersatzanspruchs hiermit freigestellt wird. Unsere Frage daher: Besteht für uns mit Abschluss des Mietvertrages mit dem Zwangsverwalter ein unvertretbar hohes Risiko eines wirtschaftlichen Schadens durch vorzeitige Kündigung des Erwerbers im Falle einer Veräußerung oder Zwangsversteigerung , u.U. mit der Begründung des Eigenbedarfes oder einer Weiterveräußerung?
Verpachtung Fischereirecht
vom 10.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag wurde jetzt zum 31.03.2018 vom Fischerei Rechteinhaber vorzeitig gekündigt. ... Leider wurde unser Vertrag damals nicht der zuständigen Fischereibehörde zur Genehmigung vorgelegt, auch erfüllt der Vertrag nicht die Mindestlaufzeit von 12 Jahren. ... Frage: Lohnt es sich hier gegen die Kündigung vorzugehen?
gesetzlich mögliche Kündigung Hypothekendarlehen nach 10 Jahren
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen eine Laufzeit von 15 Jahren. Nun gibt es ja die gesetzliche Möglichkeit, das Darlehen vorzeitig nach 10 Jahren zu kündigen. ... Angenommen das Gesetz sähe vor, dass keine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt, man unterschreibt aber im Darlehensvertrag, im Falle der Kündigung nach 10 Jahren eine Entschädigung zu zahlen, wäre das dann bindend, oder stünde das Gesetz über der schriftlichen Vereinbarung mit der Bank?
Sonderkündigungsrecht Annuitätendarlehen im Todesfall?
vom 23.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben vor 6 Jahren bei der DKB ein Annuitätendarlehen zur Hausfinanzierung über eine Laufzeit von 15 Jahren abgeschlossen. Nun ist mein Mann verstorben und ich möchte diesen Vertrag schnellstmöglich in diesem Jahr und nicht erst 2016 kündigen. ... Meine Frage: Kann ich nun vorzeitig den Vertrag kündigen?
Briefkastenfirma mit Büro
vom 31.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese erkennt die Kündigung des MV nicht an, da eine Laufzeit von 10 Jahren in MV vereinbart ist und ihrerseits kein Grund für eine außerordentliche Kündigung vorliegt und daher auf Weiterführung des Vertrages besteht.
Kündigungsdatum Baufinanzierung
vom 7.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt einer Baufinanzierung, die nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/489.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 489 BGB: Ordentliches Kündigungsrecht des Darlehensnehmers">§ 489 BGB</a> (Sonderkündigungsrecht nach 10 Jahren) gekündigt werden soll: Kredit 1 > Unterschrift Vertrag = 26.11.2009 > Beginn Festschreibung = 01.12.2009 (28 Jahre Laufzeit) > Auszahlung am 09.02.20210 Kredit 2 > Unterschrift Vertrag = 26.11.2009 > Beginn Festschreibung = 01.12.2009 (28 Jahre Laufzeit) > Auszahlung am 09.02.20210 Kredit 3 > Unterschrift Vertrag = 26.11.2009 > Festgeschrieben bis zum 30.11.2019 > Auszahlung am 09.02.20210 Kredit 1+2 = normale Baudarlehen Kredit 3 = Verbraucherdarlehensvertrag Frage: Kündigung Kredit 1+2 zu welchem Datum? Kündigung Kredit 3 wie und zu welchem Datum?
Kündigung Telekom?!
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin vor kurzem zu meinem Lebenspartner gezogen, er hat eine Vertrag bei der Telekom und deshalb habe ich meine Vertrag gekündigt (er läuft seit 08.02.2008). Nun hat mir die Telekom die Vertragsbeendigung geschickt: ich wäre bis 03.03.2010 an diesen Vertrag gebunden. ... Meine Frage: bin ich wirklich an diesen 2 Jahres Vertrag gebunden, oder ist dieser Umzug zu meinem Lebenspartner ein Kündigungsgrund?
Geschäftsaufgabe Telefonanschluß kündigen
vom 20.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 01.06.07 bin ich mit meinem Geschäfts-Telefonschlussanschluss von der Telekom zu Arcor gewechselt, dieser Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten. ... Wahrscheinlich finde ich auch keinen Nachfolger für das Geschäft, welcher den Vertrag übernehmen könnte. ... Meine Frage wie komme ich aus den Vertrag, gibt es ein Sonderkündigungsrecht, oder wie kann man einen Vergleich erlangen?
Kündigung eines Handyvertrages bei mobilcom
vom 29.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen handyvertrag gekündigt und die mobilcom darauf hingewiesen dass ich zurzeit zahlungsunfähig bin, also mich in einem insolvenzverfahren befinde und mir zum leben 1040 Euro bleiben. Dieses habe ich schriftlich mit unterlagen gemacht. S. h. ich kann diese rechnungen nicht bezahlen. jetzt kommen andauernd schreiben von inkasso. heute war ein brief vom rechtsanwalt im briefkasten mit der aufforderung mittlerweile 810,52 Euro bis 5.7.17 zu überweisen. was kann ich tun?