Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

894 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Kommt er dieser Verpflichtung auch nach schriftlicher Mahnung innerhalb einer angemessenen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen. ... Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass bei allen in der Mietsache befindlichen Messgeräten (Heizung, Warm-, Kaltwasser etc.) auf seine Kosten eine Zwischenablesung stattgefunden hat.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Miete wird seit Februar unter Vorbehalt bezahlt, die Mieter sind bereits ausgezogen. ... In den vom Mieter übersandten Fotos ist erkennbar, dass die Fenster und Faschen von innen ganz erheblich mit Kondenswasser beschlagen sind, das würde eher auf ein Heiz- oder Lüftungsproblem, oder Wasser im Raum (Pflanzen, Aquarien oder Wäsche) hinweisen. ... Was würde es kosten, einen Anwalt mit unserer Interessenvertretung zu betrauen?
vergessene Nebenkosten werden jetzt berechnet
vom 29.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 19 Jahren habe ich einen Wohnungsmietvertrag abgeschlossen in dem die Nebenkosten für Abwasser wie folgt geregelt wurden: „Neben der Miete werden folgende Kosten erhoben: für Wasser und Entwässerung 16 DM für ... usw.“ In den vergangenen Jahren wurden zwar Nebenkosten abgerechnet aber keine Entwässerungsosten. Für das letzte Jahr bekam ich nun eine Abrechnung in der diese Kosten erscheinen. Frage: Gilt die stillschweigende Vereinbarung der letzten Jahre in der Vermieter und Mieter davon ausgegangen sind das Entwässerungskosten nicht abgerechnet werden sollen ODER zählt die schriftliche Festsetzung aus dem Mietvertrag (obwohl diese bisher nie angewandt wurde)?
Schönheitsrepaturen und Mängelbeseitung wer trägt die Kosten?
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die notwendigen Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt. ... Kann ich die Kosten für das Abschleifen des Parketts vollständig vom Mieter verlangen?
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung trotz einer Mahnung nicht unverzüglich nach, ist der Vermieter berechtigt, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen. Die für die Durchführung der Gartenpflege erforderlichen Geräte und Betriebsmittel hat der Mieter auf eigene Kosten zu beschaffen. ... Zudem zählt Bad Bentheim zu den Städten mit sehr hohen Wasser- und Abwassergebühren.
Mietrecht/Nebenkosten: Müllkosten & Wasserkosten in Mischhaus Privat&Gewerbe
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage, ließ der Hausverwalter uns wissen: „Es wird immer wieder festgestellt, dass Mieter durchlaufendes Wasser der WC-Spülung oder Leckagen verspätet melden." ... Alle Mieter unserer Haushälfte haben sich abgestimmt, Nebenkosten-Nachforderungen für 2011 zunächst nicht zu leisten. ... 3.)Wenn wir pro Wohnung eine Wasseruhr wollen, kann der Hausbesitzer die Kosten auf uns umlegen, ist das richtig?
illegale Wasseranlage
vom 15.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wasser wurde für die Klospülung, die Waschmaschine und den Garten verwendet. ... Meinem ehemaligen Vermieter sind wahrscheinlich die rechtlichen Konsequenzen der illegalen Regenwassernutzung nicht bewußt. Meine Frage: sollte der Fall bekannt werden muß ich als Mieter für die Kosten (Abwassergühren) aufkommen?
Hauskauf / Mieter m. lebenslangem Wohnrecht
vom 17.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler vermerkt, dass sich in diesem Haus ein Mieter befinde, der lebenslanges Wohnrecht habe und 160,- Kaltmiete zahle. Nun zu meinen Fragen: - Die Miete ist angesichts der Wohnlage extrem niedrig bemessen und wir würden darüber hinaus eine moderne Heizungsanlage (statt vorhandener Etagenheizung)einbauen lassen wollen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 23 Monaten
vom 3.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Restabrechnung Nebenkosten
vom 8.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Zeitraum vom vom 01.01.2006-31.12.2006 erhielten wir Ende 2006 oder Anfang 2007 (leider vom Vermieter undatiert) eine Betriebskostenabrechnung die wie immer auch Wasser und Heizung enthält. ... Januar bis 31.Dezember eines jeden Jahres abgerechnet und beinhalten Wasser und Heizungskosten. ... Die Abbrechnung für Wasser und Heizung für das Jahr 2006/2007 lag dem Vermieter nachweislich ab 08.11.2007 vor.
Kleine Instandhaltungen - Muss die Rechnung der Sanitärfirma von Mieter getragen werden?
vom 12.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter erkundigte sich nochmals bei mir was genau für ein Schaden vorliegt und beauftragte direkt einen Fachbetrieb. ... In unserem Mietvertrag steht "...der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen für Elektrizität,Gas und Wasser,den Heiz- und Kocheinrichtungen,den Fenster- und Türverschlüssen,Rollläden sowie den Verschlussverrichtungen für Fensterläden bis EUR 77,00,- zu tragen...... Denn in diesem Falle würde ich doch die Kosten tragen, allerdings kann mein Vermieter die Lohnkosten absetzen!
Nebenkostenabrechnung deutlich höher NK-Voranschlag
vom 16.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei fällt auf, dass nicht nur in den beiden großen Bereichen Fernwärme und Wasser deutlich höhere Kosten entstanden, sondern auch in den Anderen, die nicht direkt mit ihrem Verbrauchsverhalten zusammenhängen. ... Des weiteren erzählte diese, dass vor meiner Freundin ein heiteres Mieter-Wechsel-dich (>5 Mieter in einem Jahr) stattfand(, könnte ja auch damit zusammenhängen). ... FRAGE: (1) Sollte eine NK-Pauschale sich nicht an den prognostizierten Kosten orientieren?
Kündigungsverzicht, vorzeitiger Auszug, Nachmieter, Mietfortzahlungen
vom 20.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne werden wir dies auf unsere Kosten und Zeit machen und nur die Selbstauskünfte an den Vermieter weiterleiten, so dass er sich nur um Termine für den eventuellen Vertrag kümmern muß. ... Oder müssen wir , da wir noch offiziell Mieter sind, immer anwesend sein? ... -Und ganz wichtig: Im Haus wird das Wasser über Sammelrechnung pro Kopf verteilt.
Wasseruhren - Kosten für den Einbau der Wasseruhr
vom 3.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einem 3-Familienhaus zur Miete. ... Bei der Betriebskostenabrechnung wurden diese Kosten zum Wasser/Abwasserpreis aufgeschlagen und über den Verbrauch abgerechnet. ... Müssen in diesem Fall die Kosten für den Einbau der Wasseruhr für das leer stehende Apartment, von den 3 Mietparteien übernommen werden.
Mieter muß raus
vom 25.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fische sind alle tot und Wasser Kloake. ... Der Mieter zahlt keine Miete mehr. ... Durch Zufall habe ich jetzt erfahren, dass er das bei seinem früheren Vermieter auch so gemacht hat.
Vermieter erstellt seit 12 Jahren keine Nebenkostenabrechnung
vom 27.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir ihren Mietvertrag angeschaut und kann Ihnen folgende Informationen geben: - Wohnung ist öffentlich mit Mitteln aus dem sozialen Wohnungsbau und der Grenzlandhilfe gefördert - unter § 2 Miete sind folgende monatliche Kosten notiert: a) Einzel-/Grundmiete 337,60 DM b) Zuschläge für ............und hier wurde das Wort "Betriebskosten" eingefügt (186,30 DM), hinter welchem allerdings eine Fußnote steht, die sich auf Zuschläge gem. § 26 NMV 1970 bezieht (diese Art von Zuschlägen haben meiner Ansicht nach überhaupt nichts mit den gemeinten Betriebskosten gemeinsam) c) .... d) Vorauszahlungen gem. § 4 - dahinter wurde mit Schreibmaschine "Heizkostenpauschale - 45,40 DM notiert". ... Ab dem Einzugsjahr 2000 oder erst ab dem Jahr 2010 (3-jährige Verjährungsfrist für den Mieter, richtig ja oder nein in diesem Falle?) ... - Soll man im gegebenen Falle den Vermieter zur Vorlage der Abrechnungen auffordern oder gleich zur Rückzahlung der geleisteten monatlichen Vorauszahlungen mit Hinweis, daß man ansonsten den Klagewege beschreiten und die Kosten des Verfahrens auf die Beklagte beantragen wird?
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Dazu fragte der Mieter dem Vermieter Ende 2019, ob dies in Ordnung sei, was der Vermieter bestätigte - "man werde sich mit den Zusatzkosten schon einig werden". ... Kosten des Mieters sowie seines Freundes zur Wohnung als auch die Kosten für den Umzug in eine andere Wohnung dem Vermieter in Rechnung stellen? ... 5) Darf der Vermieter die Kosten nach Beendigung des Wohnverhältnisses zum Streichen der Wohnung (Malerkosten) trotz fehlenden Mietvertrags oder aufgrund einer unzulässigen Vermietung geltend machen?
fristlose Kündigung wegen strafanzeige
vom 14.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist dem Alkohol zugetan und schlägt auch mal gegen die Wohnungstür...Vermieter bestreitet. 1. ... Es fällt auf, daß wasser munter in die garage eindringt...und in den keller. ... Mieter bemerkt, daß Vermieter Gartentorschlüssel einbehalten hat und dort rumschleicht.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Muss ich dies in Kauf nehmen trotz das der Orthopäde ein Röntgengerät in der Praxis stehen hat welches ständig mit Wasser gekühlt werden muss, auch wenn er im Urlaub ist und am Wochenende, und ständig Gipsverbände anleget. ... Muss der Vermieter dieses dann akzeptieren? Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen?