Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Verjährung Rückabwicklung Kaufvertrag
vom 11.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herren Rechtsanwälte, ich habe 2011 ein Kunstwerk eines verstorbenen deutschen Künstlers von Privat erworben. ... Betreff: Rückabwicklung Kaufvertrag. ... Daher verlangt der Rechtsanwalt der Gegenseite den Rücktritt vom Kaufvertrag und fordert den Kaufpreis zurück gegen Rücksendung des Bildes nach §§ 346 Abs. 1, 440, 434 Abs. 1 BGB.
Privater Autoverkauf -
vom 6.10.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe privat ein KFZ verkauft und als Kaufvertrag den ADAC-Vordruck genutzt. Verkaufspreis 1.600€ Jetzt meldet sich der Käufer und sagt, dass der Wagen bereits in einen Unfall verwickelt war und er möchte vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Die Angaben zu Schäden, habe ich im ADAC Kaufvertrag nicht ausgefüllt und komplett leer gelassen.
Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich um Klage zu erheben?
vom 22.3.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe eine Frage zu einem Verkauf bei ebay und zwar privat und gewerblich. ... Bei einem Privaten Verkauf gibt es keine Rücknahme bei einem Gewerblichen 14 Tage Rücktrittsfrist. ... Oder muss ich diese zunächst vorab senden um den Kaufvertrag von meiner Seite aus zu erfüllen.
Verkauf Privat an Privat
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.09.06 habe ich, nach einer Probefahrt, von einer Privatperson ein gebrauchtes Krad gekauft.Im Kaufvertrag wurde vereinbart" wird verkauft unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".Das Krad ist Bj.02, Tachostand: 3200 km.Kaufpreis: 4100 Euro Am 29.09.06 habe ich das Krad mit einem Anhänger abgeholt.Dort stellte ich schon fest,das sich kein Öl mehr in der Maschine befand.Machte auch den Verkäufer darauf aufmerksam.Dieser behauptete nach der letzten Inspektion bei ca.2600km noch etwas Öl nachgekippt zu haben.Zuhause habe ich dann 1Liter Öl eingefüllt.Am 01.10.06, bis dahin bin ich ca.600 km mit dem Krad gefahren,stellte ich fest,das sich wieder kein Öl mehr in der Maschine befand und wieder 1Liter nachgefüllt.Habe dann durch Zufall von einem Bekannten erfahren,das es bei der Baureihe dieses Krads mit dem selben Bj.Probleme mit dem Ölverbrauch gab.Unter Garantie wurden dann Kolben u.Zylinder in der Werkstatt ausgetauscht.Nun ist aber ja die Garantie durch den Hersteller erloschen!!
KFZ Privat Verkauf Gewährleistung
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo!!!Habe über E-bay ein Auto verkauft was Ich letztes Jahr gekauft habe mit frischem TÜV nun hat der Käufer das Auto geholt und hat mir 2Tage später Geschrieben das da grawigende Mängel sind wovon Ich nichts wusste was kann Ich tun???Das Auto wurde als gebraucht Verkauft
Autoverkauf -arglistige Täuschung
vom 27.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nicht ausdrücklich auf den verölten Schwingungsdämpfer im ADAC Kaufvertrag hingewiesen. ... Rückabwicklung des Kaufvertrages 2.Der PKW wird verkauft(mit dem Schaden)und ich soll den Rest ausgleichen. 3.Ich soll Reparatur in einer Werkstatt meiner Wahl übernehmen
Kaufvertrag Gebrauchtwagen vom Händler
vom 6.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei genauerem, leider erst nachträglichem, mea culpa, studieren des Kaufvertrages ist mir aufgefallen, dass der Händler mich als "Händler/Unternehmer" eingetragen hat und somit die Gewährleistung ausgeschlossen hat. ... Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten oder die Nacherfüllung erwirken?
Auto Verkauf Privat zu Privat
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erneuter Einigung auf 6000€ (5800€+ 200€ Winterreifen), wurde der ADAC Kaufvertrag ausgefüllt und nach vorheriger Übersetzug durch den Bruder des Käufers, vom beiden Parteien unterschrieben. Der früherer Unfallschaden, die Notwendigkeit des Zahnriemenwechsels und die defekte Zentralverriegelung wurden im Kaufvertrag festgehalten. ... Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass ich die defekten bzw. zu ersetzenden Teile w wahrheitgemäß im Kaufvertrag angegeben habe.
Autoverkauf privat - Motorschaden
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.04.05 mein Auto an einen privaten Käufer verkauft. ... Ich hatte auch in die Anzeige geschrieben das die Inspektion neu ist.Ich habe im Kaufvertrag geschrieben das ich die Zylinderkopfdichtung hab machen lassen.Und habe Ihm auch gesagt das ich es ohne Rechnung hab machen lassen.
Autokauf von Privat an Privat
vom 6.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Ich habe mir im Februar`2006 ein Wohnmobil gekauft, BJ 1992, mit einer Kilometerlaufleistung von 209.000 km, zum Preis von 15.900,- €, finanziert, ohne Kaufvertrag, auf Vertrauensbasis, weil der Verkäufer vom Ort, von Privat an Privat, aber in den Geschäftsräumen des Bruders, der wiederum offizieller Automobilhändler ist. ... Definitiv: Verkauf des Wohnmobils von Privat an Privat.
Rücktritt als Privat Verkäufer?
vom 18.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rücktritt als Privat Verkäufer? ... Kann ich als Verkäufer den Kaufvertrag aus diesem Grund kündigen bzw. was kann ich jetzt machen? ... Darüber hinaus besteht er auf die Erfüllung des Kaufvertrages, die ich jetzt aber nicht mehr nachgehen kann.
Motorroller Privat an Privat
vom 7.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich verkaufte ich einen 14 Jahre alten Motorroller mit hoher Laufleistung und diversen Vorbesitzern nach vierjährigem Besitz für 300 Euro von Privat an Privat. Der Kaufvertrag enthält die Klausel "Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer das nachstehend beschriebene Fahrzeug in gebrauchtem Zustand, wie besichtigt, nach Probefahrt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung."
Handy privat verkauft- nun als gestohlen gemeldet. Schadenersatz an Käufer
vom 29.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letztes jahr ein Handy privat über Ebay Kleinanzeigen gekauft (Ein Kaufvertrag wurde abgeschlossen, jedoch nicht mehr auffindbar). Ich habe das Gerät wieder an einem Privatperson verkauft (ohne Kaufvertrag). ... Würde die private Haftpflichtversicherung im Notfall diesen Schaden zahlen?
Privater oder gewerblicher Grundstückhandel
vom 15.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 18.12.2002 (notarieller Kaufvertrag) 2 Eigentumswohnungen und am 25.01.2007 (notarieller Kaufvertrag) 2 Einfamilienhäuser und 3 Eigentumswohnungen veräußert. ... Bei einem Objekt kam es nicht zu einem privaten Veräußerungsgeschäft, da der Zeitraum mehr als 10 Jahre betrug. ... Die Entscheidung privater oder gewerblicher Grundstückhandel entsteht doch erst, wenn man diverse Objekte veräußert und dieses mit einem entsprechenden notariellen Kaufvertrag beurkundet.