Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

985 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Gewerbemietvertrag Kündigungsfrist Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich Ende 2010 noch nicht abgezeichnet hat, dass ich wegziehen werde, habe ich eine rechtzeitige Kündigung für September 2011 verpasst, mein Mietvertrag geht demnach bis September 2012. Ich möchte jedoch noch diesen September aus dem Mietvertrag aussteigen, bin mir aber bewusst, dass ich keinen Anspruch auf eine außerordentliche Kündigung habe. ... Kann der Vermieter auf einen gewerblichen Nachmieter bestehen (obwohl die Räume früher bereits an Privatpersonen als nicht gewerbliche Mieträume vermietet wurden) oder kann ich auch einen solventen nicht gewerblichen Nachmieter vorschlagen und bei Ablehnung durch den Vermieter eine außerordentliche Kündigung vornehmen.
Haftung für Baumängel, gewerblicher Mietvertrag
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt ist zu klären: Der langjährige Mieter eines Einzelhandelsgeschäftes in einem Einkaufscenter möchte seinen Mietvertrag im Einvernehmen mit dem Vermieter vorzeitig aufheben. ... Die Frage: Kann der Vermieter den Mieter auf die Beseitigung der Schäden im Boden in Anspruch nehmen, sofern die Vereinbarung von beiden Parteien unterzeichnet werden würde?
Kostenerstattung Anwaltsgebühren für unberechtigte Forderungen vom Vermieter
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im nächsten Fall verlangte die Vermieterin, dass ich nach ordnungsgemäßer Kündigung einen Nachmieter zu stellen habe, da ich einen „befristeten Mietvertrag" habe. Ich sagte ihr, dass ich einen solchen Passus im Mietvertrag nicht gefunden habe und auch dies durch einen Anwalt prüfen lassen muss. ... Vom Anwalt festgestellt wurde, dass ich auf Grund des Mietvertrags keinen Nachmieter zu stellen habe.
Schönheitsreparaturen bei Nichtvorhandenseins eines Mietvertrages
vom 25.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<vorläufigen Mietvertrag> mit folgendem (wesentlichen) Inhalt: „... wird folgender vorläufiger Mietvertrag … geschlossen: Der zukünftige Vermieter ist Eigentümer des in der Sanierung befindlichen Wohnhauses in …. ... Bei Kündigung des vorläufigen Mietvertrages hat der Mieter diese Wohnung in gleichen renovierten Zustand, wie durch dem Vermieter übergeben, wieder abzugeben". ... Hat der Vermieter Anspruch auf Übergabe einer von mir vorgerichteten Wohnung?
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Mietvertrag besteht zum einen aus einem vorgefertigten Formular und aus einem Anhang, den der Vermieter verfasst hat. ... Diese Kündigung hat er nach einigen Gesprächen so akzeptiert, zumindest hat er meiner Kündigung nicht schriftlich widersprochen. ... Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen fachgerecht vorzunehmen - Zustand und Übergabe der Mieträume: Der Vermieter gewährt den Gebrauch der Mietsache in dem Zustand bei Übergabe.
Kündigung 5 Jahres Mietvertrag
vom 12.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag meiner Wohnung ist auf 5 Jahre festgesetzt. ... Der Einbau der Küche stellt für mich eine nachhaltige Verbesserung der Mietsache dar und fällt somit unter Modernisierung. ... Und würde es dann für eine Kündigung reichen??
fristlose Kündigung durch Mieter - Was droht, wenn der Vermieter die fristlose Kündigung nicht akze
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag besteht seit 1.3.08 und schließt die beidseitige Kündigung vor Ablauf eines Jahres aus. ... Beides stört meinen Gebrauch der Mietsache allerdings nachhaltig. 1.Reichen diese Tatbestände aus, einen wichtigen Grund für eine fristlose Kündigung zum 30.6.08 zu rechtfertigen? ... 4.Was droht, wenn der Vermieter die fristlose Kündigung nicht akzeptiert?
Gewerbemietvertrag: Verrechnen der laufenden Miete mit der Kaution
vom 4.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil mir die Miete nicht mehr angemessen erschien habe ich 2005 den Mietvertrag gekündigt, bin dann aber doch nicht ausgezogen, sondern habe die Miete (ohne das mit dem Vermieter schriftlich zu vereinbaren) seitdem um die Hälfte gekürzt und habe die Flächen weiter genutzt, ohne dass der Vermieter etwas dagegen unternommen hätte, er hat die Fortsetzung des eigentlich gekündigten Mietverhälnisses zu den neuen Mietkonditionen quasi stillschweigend geduldet. (wie gesagt, schriftlich gibt es, außer meiner Kündigung, darüber nichts). ... Der (neue) Vermieter teilt mir jetzt mit ich soll die Mietfläche zum nächsten ersten räumen, da ich sowieso wegen meiner damaligen Kündigung keinen gültigen Vertrag hätte und falls sich herausstellen sollte, dass trotz meiner Kündigung doch das alte Mietvertragsverhältiss weiterbestünde würde er mir jetzt vorsorglich fristlos kündigen weil das laut dem alten Vertrag möglich ist, sobald zwei Monate Mietzahlungen ausbleiben (das stimmt, es steht so im Vertag).
MIetvertrag - Widerruf des Mietverzichts möglich?
vom 3.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe eine neue Mietwohnung innerhalb kürzester Zeit gefunden, deren Mietvertrag leider im darauffolgenden Monat bereits begann. ... Das bedeutet ja für mich, dass ich die Wohnung erst Ende April räumen muss und mein Vermieter irrsinnigerweise auf die April-Miete verzichtet ohne neu vermieten zu können, oder? Kann der Vermieter das widerrufen oder gar im Nachhinein doch die April-Miete noch verlangen?
Nebenkosten/fristlose Kündigung
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Vermieter (VM) und (M) haben im Januar Neben kostenabrechnung 2005 gemacht. ... Im märz dann plötzliche Kündigung (mündlich)vom VM u. 2 Tage später wolllte er die NK doch haben. ... Welche Konsepuenzen hat eine fristlose kündigung für uns und für ihn?
Mietzahlungsaufrechnung gegen Kaution
vom 12.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mieter (Lette) hat vorzeitig vor 2 Wochen zum Monatsende telefonisch seinen Mietvertrag gekündigt. Ich habe ihn auf die gesetzliche Kündigungsfrist hingewiesen und ihn mehrfach gebeten,mir die Kündigung schriftlich zukommen zu lassen. ... Kann ich die Rückgabe der Mietsache angesichts dieser Lage zum 29.2. verlangen?
Wand-Durchbohrung zur Klimainstallation in einer Mietwohnung
vom 21.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich den Vermieter gefragt ob er einer Wand-Durchbohrung zur Klimainstallation zustimmt - dies hat er verneint mit der Begründung, es handele sich angeblich um eine bauliche Veränderung der Mietsache. ... Müsste ich mit einer fristlosen Kündigung rechnen? Oder gibt es erst mal eine Abmahnung und bei Wiederholung dann die Kündigung?
Erneuerung eines befristeten Mietvertrages
vom 24.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Einfamilienhaus mit einem befristeten Mietvertrag vermietet. ... Da mein Arbeitsvertrag nun definitiv um weitere drei Jahre verlängert wurde, haben wir den Mietern einen entsprechenden neuen befristeten Mietvertrag vor knapp einer Woche zugesandt. ... Im Mietvertrag steht: „Tritt der Grund der Befristung erst später ein, so kann der Mieter eine Verlängerung des Mietverhältnisses um einen entsprechenden Zeitraum verlangen.“ Oder müssen wir den Mietern lediglich einen neuen Mietvertrag mit dem neuen Enddatum anbieten (Wie wir es bereits getan haben)?
Rückgabe DHH Renovierungsproblem
vom 3.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab ein Problem mit der Rückgabe einer Mietsache. ... Es wurde nichts vertraglich vereinbart, der Mietvertrag wurde einfach auf später datiert. ... Jetzt bei Auszug verlangt der Vermieter alle wände in weiß zu streichen, sowie die weißen neu zu streichen, und das laminat auszubessern, wo es sich leicht verschoben hat.
Wohnungsmängel und Kündigung
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit September 2009 in eine 1 Zimmerwohnung eingezogen und zahle 300 Euro für 45 qm Wohnfläche mit Einbauküche.Habe diese Wohnung angemietet da ich davon ausgegangen bin das diese in Ordnung ist und auch wintertauglich.Musste mit bedauern feststellen das die Fenster veraltet und undicht sind und somit die Heizung ständig läuft, da sich die Wärme nicht in der Wohnung hält,zum anderen muss ich das Wasser eine weile laufen lassen bis mal warmes Wasser kommt,zuguterletzt schaltet die Heizung nachts ab und die Räumlichkeiten sind ausgekühlt,zudem habe ich Mängel im Kühlschrank,einen Riss von der Decke bis zum Fussboden als auch Schäden am Teppichboden entdeckt.Der Mietvertrag ist eine ehemaliger Mustermietvertrag,der auch die vollständige Renovierung zu lasten des Mieters beinhaltet.Was muss ich beachten wenn ich aus dieser Wohnung ausziehen möchte?Kann der Vermieter Mietkaution auf Grund dieser Mängel geltend machen?
Sonderkündigungsrecht Mietvertrag wegen Umbau
vom 10.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich haben uns unsere Vermieter über Umabumaßnahmen, wegen Eigenbedarfs mündlich informiert. ... Meine Frage lautet: Haben wir in diesem Fall, ein Recht zur außerordentlichen Kündigung? ... Mietvertrag beträgt die üblichen 3 Monate.
Zwangsverwaltung & Mieterdarlehen
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Darlehen soll nach einem im Mietvertrag enthaltenen Plan monatlich Schritt für Schritt "abgewohnt" werden. ... Was geschieht, wenn ich bei unklarer Rechtslage nun trotzdem weiterhin die Miete gemäß Mietvertrag einkürze. Droht mir irgendwann die Kündigung?