Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Fristlose Kündigung wegen Mietrückstände
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Vermieterin die fristlose Kündigung erhalten da wir mit Monatsmieten im Rückstand sind Der Gesamtbetrag betrâgt sich auf 2400Euro Hier die Formulierung der Kündigung Sehr geehrte Frau.... ... Sie haben mehrere Monate Ihre Miete nicht beglichen..Der Mietrückstand betrâgt 3071 Euro DeshLb kündige Ich Ihnen die Wohnung km ersten Stock fristlos Sollten sie bis zum 30.09.2012 die Wohnung nicht geräumt haben,werde ich die Sache meinem Anwalt überrenn Allerdings ist in dem Betrag den die Vermieterin angegeben die Kaution enthalten Nun meine Frage Kann man gegen diese Kündigung etwas machen Ist die Kündigung so rechtens Und müssen wir wirklich innerhalb von 2 Wochen draussen sein aus der Wohnung Wir haben Katzen Wir haben der Vermieterin schon Ratenzahlung angeboten aber sie hat abgelehnt Wir haben am Anfang die Miete immer pünktlich gezahlt
AN in Probezeit findet neue Arbeit - AG kündigt - AN muss AMU Kosten zurückzahlen
vom 14.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist festgeschrieben, dass im Falle der Kündigung durch den AG die Kosten für die AMU (750 EUER) und PSA (210 EUR) nicht durch den Arbeitnehmer zurückzuzahlen sind. Auf der Lohnabrechnung zieht ihm der AG aber die Kosten für die AMU (Arbeitsrechtliche medizinische Untersuchung) und PSA (Arbeitsschutzsachen) trotzdem von seinem Lohn ab. Darf der AG die Kosten für die AMU und PSA zurück fordern?
Vorgehen bei Mietrückständen und fristloser Kündigung
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich jetzt fristlos Kündigen und was muss ich beachten,welche Paragraphen unterstützen diese Kündigung ? Muß er die Kündigung in irgend einer Form mir gegenüber anerkennen und bis wann muß er die Wohnung räumen ? Wie muß ich vorgehen wenn er die Kündigung ignoriert ,was kommt dann auf mich zu ?
Kündigung des Vermieters
vom 11.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gestern, am 10.05.2005 erhielten wir die fristlose Kündigung unserer Wohnung durch den Vermieter. ... In der Kündigung wurde uns eine Frist bis zum 20.05.2005 zur Räumung gesetzt und ausdrücklich der Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprochen. ... Kann die Kündigung von uns evtl. angefochten werden ?
Klage auf Auseinandersetzung GBR / Rechtmäßigkeit d. außerordentlichen Kündigung
vom 27.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ausschluss__f3242.html Gemäß der Schilderungen erfolgte nunmehr die außerordentliche Kündigung des Gesellschafters L. durch die Gesellschafterin A. Der Gesellschafter L. widerspricht der Kündigung ! ... Muss eine Festellungsklage erhoben werden, um einen Beschluß hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Kündigung zu erwirken?
Kündigung aus wichtigem Grund Ausbildungslehrgang?
vom 29.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGBs steht, dass die Kündigung ausgeschlossen ist und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§626 BGB</a> hiervon unberüht bleibt. ... Ist dies ein Grund für eine fristlose Kündigung der Ausbildung?
Vorzeitige Kündigung DMB durch falsche Beratung
vom 14.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich musste gezwungenermaßen letztes Jahr im September in den Mieterbund eintreten, da meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für einen Rechtsstreit (Schimmel) mit meiner Vermieterin abgelehnt hat. ... Im DMB Hannover bin ich 2006 schon einmal Mitglied gewesen, durch zu hohe Mietkürzung habe ich damals einen Rechtsstreit mit einem Anwalt vom DMB verloren und musste sämtliche Kosten diesbezüglich übernehmen.
Kündigung Kontokorrentkredit
vom 25.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 02.Oktober 2006 wurde mir nur von der Sparkasse eine Kündigung der "Geschäftsbeziehung" mitgeteilt, mit einer Rückzahlungsfrist der Gesamtsumme von 39.000 Euro bis zum 30.10.2006. Meine Frage lauetet nun: Ist eine Kündigung der "Geschäftsbeziehung" gleichbedeutend mit einer Kündigung des Kredites (formaljuristisch?)
Schadensersatz bei Kündigung durch den Vermieter
vom 31.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß inzwischen, dass diese Kündigung aufgrund des geplanten Verkaufs rechtlich nicht wirksam war, aber da ich meinem Vermieter auch keinen Streß verursachen wollte, habe ich mich nach einer neuen Wohnung umgesehen und im November 07 meinen neuen Mietvertrag zum 1. ... Da mein Vermieter angedeutet hatte, die laufende Miete noch bis mindestens Ende Februar 2008 zu fordern, habe ich Ende November aufgrund der ursprünglichen Kündigung meines Vermieters, selbst zum 31.01.2008 gekündigt (aufgrund der 3 Monatsfrist meines Mietvertrags wird diese wohl erst zum 29.02.2008 wirksam) um nicht den Launen meines Vermieters bzgl. der Dauer (Ende Februar oder Ende März) der zu bezahlenden Miete ausgesetzt zu sein und somit zu lange "Doppelzahlungen" für beide Wohnungen zu vermeiden. ... Maklergebühren für die neue Wohnung, Umzugskosten, Malerkosten in der alten Wohnung, etc) fordern, da er die Wohnung nun ja doch nicht nur verkaufen will (Grund für seine und meine anschließende Kündigung) sondern auch mit besagter Mieterhöhung weitervermietet und hätte ich die Miete in der alten Wohnung grundsätzlich nur bis Ende Januar 08 bezahlen müssen?
Kündigung Werksvertrag Nettowerklohnvergütung
vom 2.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des unerwarteten Todesfalls sowie der hohen Kosten für die Bestattung etc. haben wir den Vertrag gekündigt. ... Auf dem Vertrag befinden sich keine weiteren Angaben zu den Folgen einer Kündigung. ... Diese Provision kann auch im Falle der Kündigung nicht zurückgefordert werden.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich widerspreche daher dieser Untervermietung und behalte mir eine Kündigung vor. ... Bei 3 monatiger Frist müsste eine Kündigung zum 31.04.07 zugestellt sein. ... Natürlich wäre es mir lieber, wenn ich bei der Kündigung der Trinkhalle, wo ein eUntermieter drin ist, gleich die Rechtsschutz einschalten kann, damit meine Hauoptmieter von den Kosten ihres Anwaltes, der für sie die Kündigung vorantreibt, befreit wird.
Kosten für ehemalige gemeinsame Wohnung
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der gesamten Zeit unseres Zusammenlebens reichte mein Einkommen gerade dazu, meinen Unterhaltsverpflichtungen nachzukommen, und um mich noch ein wenig an unseren gemeinsamen Kosten zu beteiligen. ... Jetzt verlangt sie, dass ich mich zu 50 % an allen Kosten, die durch die Kündigung / Übergabe der Wohnung entstanden sind, beteige. ... Kann sie nun die Kosten für die Renovierung und auch Kosten Nachzahlung Heizung/Strom von mir verlangen, auch wenn ihr während der gesamten Zeit klar war, das ich finanziell nicht in der Lage gewesen wäre, die Wohnungskosten zu teilen?