Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Zeugen hat die Vermieterin gesagt, dass es sich um einen Materialfehler handelt und sie den Schaden übernehmen. ... 10. muss der Vermieter die Kosten für einen Gutachter tragen, wenn der Vermieter Mängel beurteilen lassen will? (Stichwort: Nachweispflicht) 11. muss ich die Kosten für eine Renovierung des Dachbodenraums tragen, wenn dieser im Protokoll nicht als i.O. gekennzeichnet ist, jedoch auch nicht vermerkt wurde, dass dieser noch überprüft werden muss und ich auf das Schreiben von 20.9.05 Bezug nehme?.
Untermieterin wehrt sich gegen (teilweise) Kautionseinbehaltung
vom 17.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Untermieter haftet für alle Schäden, die dem Hauptmieter oder einem Mietnachfolger aus der Nichtbefolgung dieser Pflicht entstehen. Hat der Untermieter bauliche Veränderungen an der Mietsache vorgenommen oder sie mit Einrichtungen versehen, so ist er auf Verlagen des Hauptmieters verpflichtet, bei Ende des Mietvertrages auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist.... Wo ist die Rechnung, die die Kosten rechtfertigen?
Bauträgervertrag | Mängel b. Abnahme | Verzug | Kaufpreisfälligkeit |Eigentumsübertr
vom 10.7.2022 für 85 €
* Schadensersatz für bisherige Aufwendungen ** Kann ich die bisher entstandenen Kosten für die Zinsen und Bereitstellungszinsen dem Bauträger in Rechnung stellen? ... Muss ich Fristen einhalten, bis zu denen ich diese Kosten anzeigen/einfordern muss? ... * Terminierung Abnahme ** Ist folgendes Vorgehen rechtlich „sicher/möglich": *** Sollte/Muss ich den Termin für die Abnahme schriftlich an den Bauträger senden, kann dabei darauf hinweisen, dass ein Baugutachter teilnehmen wird und bei Nichterscheinen oder Verzug des Bauträgers die Kosten ihm in Rechnung gestellt werden?
Schoenheitsreparaturen bei Mietende
vom 5.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, waehrend der Dauer der Meitzeit gemaess nachstehenderm Fristplan die Schoenheitsreparaturen (tapezieren und Anstreichen der Waende und Decken, Streichen der Heizkoerper einschliesslich Heizungsrohre, der Innentueren samt Rahmen, der Einbauschraenke, Fenster und Aussentueren von innen, Lasieren von Naturholztueren und -fenstern) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausfuehrung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. ... Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschaedigung des Bodenbelages durch den Mieter. - Beendigung des Mietverhaeltnisses Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfaelltig gereinigt und geputzt zurueckzugeben; das gilt auch fuer die Teppichboeden. ... Der einizge mir bekannte Schaden ist in der Kueche: Dort hat die Waschmaschine Druckstellen im PVC-Boden hinterlassen.
Mietwagen - Schadensersatzansprüche nach mehr als 6 Monaten gegen mich - Verjährung?
vom 7.4.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Schaden entstand, war der Wagen an Sie vermietet. Daher erhalten Sie mit diesem Schreiben eine Übersicht der Kosten, wie im Mietvertrag vorgesehen. ... Mir kommt der Zeitraum zwischen der Aufnahme des Schadens durch die Firma Sixt und der Überprüfung des Schadens durch einen Sachverständigen/Schadenersatzforderung sehr lange vor.
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten hierfür trägt der Mieter. § 7 Instandhaltung Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Einrichtungsgegenständen durch Feuchtigkeitseinwirkung entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Feuchtigkeitseinwirkung ist, es sei denn, dass der Vermieter den Schaden vorsätzlich oder grobfahrlässig herbeigeführt hat oder der Schaden durch das Bauwerk bedingt ist. ... Zu §2: a) Darf der Vermieter die nicht näher bezifferten Kosten für Namensschilder auf den Mieter pauschal auf den mieter abwälzen? ... Zu §7 Wenn Schäden durch Feuchtigkeit am Mieteigentum entstehen, dann i.d.R. durch Baumängel oder z.B.
Wasserschaden im Mehrfamilienhaus-wer haftet?
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Einbau einer dafür vorgesehenen Lösung koste ungefähr 1900 Euro. ... Dies geschah im Beisein und unter Zustimmung des Hausverwalters( Zeuge: der betroffene Mieter) Der Installateur sollte schon seit Wochen mit der Arbeit beginnen, um das Gefälle wieder herzustellen, das bis dato nicht geschah.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungen innerhalb des Mietgegenstandes sind dem Hauptmietvertrag §7.4 vom Mieter durchzuführen. ... Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. Er hat insoweit alle auftretenden Schäden an dem Mietgegenstand zu beseitigen, insbesondere auch solche, die durch den Mietgebrauch entstehen, sowie einzelne Teile des Mietgegenstandes ganz oder teilweise zu erneuern.
Gerüst für Zeit in Rechnung gestellt, in der keine Arbeiten ausgeführt wurden
vom 22.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Zeit verging auch damit, dass der Zimmermann von ihm fahrlässig verursachte Schäden beseitigen musste. Nun die Frage: Bin ich verpflichtet für die gesamte Standzeit die Miete für Aufzug und Gerüst zu bezahlen, auch wenn ich für die Untätigkeit des AN nicht verantwortlich bin? Ich habe einen Bauleiter u.a. zur Überwachung der Arbeiten und zur Prüfung der Rechnungen beauftragt, der hat die Posten durchgewinkt und in letzter Konsequenz von den höheren Kosten profitiert.
Fichte stört Nachbarn
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbar behauptet wahrheitswidrig Schiefstellung seit 2 Jahren, hat jedoch (ohne dass dies dem Gericht bekannt ist) schriftlich vor 10 Jahren die Schiefstellung als "in letzter Zeit" entstanden behauptet und mitgeteilt, dass er für Schäden an seinen Bauten verantwortlich machen will.Keine Bauten unter der Krone vorhanden. Frage: Ist es sinnvoll vor dem Ortstermin ein Gutachten auf eigene Kosten zu besorgen oder soll abgewartet werden, bis das Gericht dies verfügt? ... Anwaltssuchdienst nicht vor Ort (RLP).Gegenanwalt ist Fachanw. für Miet-u.Wohnungseigentum, Vorsitzender v.
Renovierungskosten nach Auszug aus Mietwohnung
vom 30.6.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In die Zusammenfassung ("Alles in Ordnung" oder "der Mieter hat folgende Nachbesserungen zu machen") wurde nichts eingetragen. ... Als ich am darauf folgenden Tag das Protokoll in Kopie (mit Unterschrift der Verwaltung) zugestellt bekam, musste ich feststellen, dass Wände und Decken angeblich renovierungsbedürftig seien und die Kosten von mir getragen werden sollen. ... - Da noch einige Tage bis zum Ende des Mietvertrags verblieben, hätte der Vermieter nicht erst anbieten müssen, dass ich die Schäden selbst behebe?
Nutzungsminderungsentschädigung auch als Eigentümer?
vom 28.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nehme an, dass die Kosten dafür von der Baufirma übernommen werden,weil die eindeutig falsch/ bzw gar nicht gearbeitet haben und die Schäden dadurch verursachten. ... Wenn ich Mieterin dieser Wohnung wäre, würde ich klar die Miete reduzieren und oder Anspruch auf ein Hotelzimmer o.ä. während der Trocknungs- und Renovierungsarbeiten stellen. ... Es kann doch nicht sein , dass ich aus den Fehlern eines anderen nur Schaden habe, oder?????
Pfändung nach hoher Nebenkosten-Abrechnung
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund einer hohen Nebenkosten-Abrechnung und zwei ausstehenden Mieten pfändete er im Jahr 2004 mehrere private Sachen aus meiner Wohnung. ... Vorhanden war ein Gesamtzähler und zwei Zwischenzähler für zwei gewerbliche Mieter. ... Es roch verdächtig und der Mieter unter mir beschwerte sich mehrmals über einen Wasserschaden an seiner Decke.
Abfluss im Bad durch Haare verstopft
vom 18.6.2021 für 35 €
Dieses Mal bauftragte die HV eine Firma, hat mir aber nicht gesagt, dass ich die Kosten tragen soll. ... Ich wurde von HV nicht informiert, dass ich die Kosten tragen soll - die Firma wurde somit ohne mein explizites Einverständnis beauftragt.