Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.642 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Lärmbelästigung durch Neueröffnung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr im Nov. zog ich in meine 2 Zimmer Wohnung ein im Juni diesen Jahres eröffnete 10Meter neben mir ein neues Lokal. Nachdem ich gehofft hatte das die Lärmbelästigung bis in den frühen Morgenstunden nach einer Weile von allein zurückgehen würden musste ich zu meinem Bedauern feststellen das diese Störung 7 Tage die Woche anhält meist bis morgens um halb 4 da sich Gäste meist noch lauthals unter meinem Schlafzimmerfenster unterhalten müssen. Durch den permanenten Schlafentzug habe ich mittlerweile schon Schlafstörungen was zu permanentem zuspätkommen auf Arbeit führ was mein Arbeitgeber nicht gerade gutheisst.
Betriebsrente Anspruch?
vom 23.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bekam die Absage Ihres frueheren Arbeitgebers zu einer Betriebsrente mit folgender Begruendung: Sie waren vom 17.08.1959 bis 04.09.1962 (dann Mutterschutz)und vom 27.05.1963 bis 14.10.1980 bei uns beschäftigt. Aus der Erstbeschäftigung entstand keine Anwartschaft, da sie das Anwartschaftsalter (25J) noch nicht erreicht hatten. Ab Eintritt der Zweitbeschäftigung in Teilzeit wurde keine Anwartschaft aufgebaut.
Arcor-Vertragsrücktritt wegen mangelnder Information
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte beachten Sie jedoch, dass es für einen Widerruf festgesetzte Fristen gibt... fristgerechten Eingang des Stornierungswunsches können wir nicht feststellen...Wir betrachten Ihr Schreiben als Kündigung und werden die fristgerechte Kündigung Ihres Vertrages durchführen..." beantwortete. Am 10.05.06 wurde mir mitgeteilt, dass die Kündigung zum 6.04.06 stattfindet. ... Meine Fragen sind daher - Kann ich (wegen Irrtum über Inhalt des Vertrages) vorzeitig und kurzfristig aus diesem Vertrag herauskommen?
Versionsfehler beim Arbeitsvertrag unbefristet statt befristet
vom 12.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Titel „Anstellungsvertrag“ Beginn des Anstellungsverhältnisses ist der 1.4.06 Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung der im BGB unter § 622 geregelten Fristen zulässig. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, eine Vertragsstrafe in Höhe einer regelmäßigen Bruttomonatsvergütung (ohne Überstunden- oder sonstige Zuschläge) zu zahlen, wenn er das Anstellungsverhältnis rechtswidrig nicht aufnimmt oder vertragswidrig vorzeitig beendet. Das gleiche gilt, wenn das Anstellungsverhältnis durch außerordentliche Kündigung des Arbeitgebers beendet wird, wenn der Arbeitnehmer einen wichtigen Grund für diese Kündigung gegeben hat.
Vorstandswahl ungültig?
vom 17.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung oder vorzeitigen Rücktritt dem 2. ... Vorsitzende obwohl er den entlastet wurde, fristlos gekündigt hat und die Kündigung bestätigt wurde noch beim Amtsgericht eingetragen. ... Vorsitzender ist und Entscheidungen wie fristlose Kündigungen von Mitgliedern aussprechen darf.
Mieter geht frühzeitig raus, trotz Mietvertrag ?
vom 23.10.2024 für 52 €
Wir haben einen Mietvertrag für ein Haus mit einem Unternehmen aus dem europäischen Ausland abgeschlossen, die Mitarbeiter sollten drin wohnen. Der Vertrag wurde auf Zeit, (1Jahr) abgeschlossen. Jetzt nach 4 Monaten geht er einfach raus, Miete für laufenden Monat hat er auch nicht gezahlt.
Variables Gehalt bei Freistellung
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2007 als Angestellter mit Vertriebs- und Projektverantwortung beschäftigt. Mein Gehalt setzt sich aus einem fixen (55%) und einem variablen Teil (45%) zusammen. 80% des variablen Teils werden zusammen mit dem Fixgehalt als Gehaltsvorschuss ausgezahlt, die Verrechnung des variablen Gehalts erfolgt unter Berücksichtigung der entsprechenden Zielvereinbarung im Februar des Folgejahres. Darüberhinaus ist ab 100% Zielerreichung eine Provision auf das Ergebnis aus selbst akquirierten Umsätzen vereinbart.
Abfindung bei ALG1/ALG 2
vom 18.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, heute erfuhren wir das wir alle (Datum noch offen) gekündigt werden.Wir erhalten eine Abfindungssumme von 50% des Nettolohnes, das wären bei mir ca 1500€ (3 Jahre) Gesamtabfindung. Da ich ergänzende Leistungen bekomme, wird der mir zustehende Anspruch auf ALG 1, von der Arge kassiert und mir in Höhe des Vergleichbaren Anpruches vom ALG 2 gezahlt. Da ich hoch verschuldet bin würde ich die Abfindung gerne zum Schuldenausgleich nutzen.
Teilzeit in Elternzeit abgelehnt - kann man Elternzeitantrag zurückziehen?
vom 24.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6 Jahren bei einem globalen Konzern mit weit über 200.000 Mitarbeitern angestellt, die Zentrale liegt in Deutschland. Es gilt also deutsches Arbeitsrecht. Seit Juli 2007 bin ich in Elternzeit - zunächst bin ich ganz zu Hause geblieben, seit Oktober 2008 arbeite ich Teilzeit in Elternzeit.
Problem mit Mobilfunkanbieter
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember, sollte ich bis dahin nicht bezahlt haben, wird die Forderung an ein Inkassobüro weiter gegeben, der Vertrag vorzeitig beendet und ich muss Schadensersatz für die Restlaufzeit des Vertrages leisten.
Restkreditversicherung
vom 29.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe vor 3 Jahren bei Bank X einen Kredit mit Restkreditversicherung aufgenommen. Der Kredit läuft über insgesamt 10 Jahre. Eigentlich war das nicht nötig, da ich im öffentl.Dienst arbeite und unkündbar bin (Beamte) und im Krankheitsfall Bezüge weiterhin erhalte.
Rücktritt von einer Grundstückskauf-Reservierungsvereinbarung
vom 21.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angebot für vorzeitige Auflösung unter festen Bedingungen (Rückerstattung meiner Anzahlung abzgl. einer Kostenpauschale v. rd.20 % z.G. ... Jedoch schrieb Makler bereits am 23.5. einen Brief w/Androhung Kü Reserv.Vereinbarung, falls kein NotarTermin bis 29.5. ausgemacht wird sowie forderte er erstmals Vorlage Fin.bestätigung durch Bank Mein Mail w/Auflösungsbedingungen schrieb ich am 25.5. an Makler somit vor Erhalt der Kü-Androhung > blieb bis heute unkommentiert; sofortiger schriftl.Widerspruch am 29.5. meinerseits dass keine vorzeitige Auflösung erfolgen wird und dass in der Reserv.Vereinbarung keinerlei Fristen ausgemacht wurden + somit kein Verzug besteht + ihm bisher kein Schaden entstanden ist + er zusätzl. ... Rücktritt (KEINE KÜNDIGUNG) von Reserv.Vereinbarung durch Makler w/fehlendem Notartermin + fehlender FinanzierungsBestätigung -> Baugenehmigung jedoch dzt.immer noch offen ABER: Objekt ist bis heute noch im Internet eingestellt (nur mit Hinweis reserviert) -> m.E. stellt das, da für jedermann alle Daten zugänglich sind, eine unveränderte Objekt-Bewerbung dar (Nachweis ü/div.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals nach Ablauf des bezeichneten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2. ... Kündigung des Mietverhältnisses Ordentliche Kündigung Das auf unbestimmte Zeit eingegangene Mietverhältnis kann vom Mieter spätestens zum 3.
E-plus / Base Schadenersatzpauschale rechtens?
vom 14.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wegen Zahlungsschwierigkeiten und Unstimmigkeiten habe ich nun - am 1.Sept. 2010 - eine außerordentliche, fristlose Kündigung meines Handyvertrages seitens Base bekommen. ... Die Base-Finanzabteilung sagte mir, dass die Kündigung meines Kundenkontos unwiderruflich sei, und ich mich (wörtlich) ''''nur noch mit dem Inkassobüro ksp über die offene Forderung besprechen kann''''.