Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

befristete Teilzeit in Elternzeit
vom 23.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich arbeite seit über 10 Jahren bei einem AG mit mehr als 50 Mitarbeitern. Seit April 2016 bin ich in Elternzeit, die ich für zwei Jahre, bis April 2018 eingereicht hatte. Nach etwas mehr als einem Jahr habe ich meinen Wiedereinstieg in Teilzeit geplant.
Unmenschliche Arbeitsverhältnisse
vom 30.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem: seit etwas mehr als einem Jahr arbeite ich nun schon in einer Systemgastronomie-Kette. Die Arbeitsverhältnisse waren von Anfang an nicht rosig. Ich werde nach Stunden bezahlt, wobei mir oft bis zu einer Stunde Pause am Tag abgezogen wird, ohne das ich sie überhaupt nehmen kann (zB wenn ich unter der Woche Spätdienst habe, der von 17-00uhr geht), da ich den Laden vorne nicht alleine lassen kann und ich Abends auch die einzige Person bin, die im Service arbeitet.
Arbeitnehmerrechte Zuschüsse/ Urlaub
vom 12.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. • Mein Arbeitsvertrag ist am 31.5.08 abgelaufen, seither arbeite ich ohne Vertrag. • Im Januar 2008 wurde mein Gehalt auf 2,200 € erhöht. • Realer Alltag: - Meine durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 190 Stunden.
Kündigung nach TV-AVH
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige rechtlichen Rat in folgender Sache: Ich bin 27 und arbeite seit 1,3 Jahren als Erzieherin im gleichen Hort. Der erste Vertrag war für ein halbes Jahr ausgeschrieben, anschließend bekam ich eine Verlängerung bzw. einen neuen Vertrag über ein Jahr. Dieser würde zum 31.07.2013 auslaufen.
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zwei Fragen (eventuelle Übernahme des Verfahrens?) ein Mitarbeiter meiner Firma hat sich im letzten Jahr zweimal den Urlaub selbst verlängert, 2x Abmahnung, jetzt hat er einen Firmen PKW, welcher nur zur Nutzung für Fahrten zwischen Baustelle und Unterkunft und zurück bestimmt ist, eigenmächtig nach Deutschland mitgenommen und bei einem meiner Mitarbeiter abgestellt( wir arbeiten nur im Ausland!!) so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnte Individualvertraglich, in dem in den Prozensatz (der hier 20% beträgt) des flexiblen Arbeitszeitbestandteils eine größere Bandbreite als 20% mit meinem Arbeitnehmer aushandeln und den Prozentsatz dann handschriftlich in den Arbeitsvertrag eintragen?. ... Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a. ... Zahlreiche Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen enthalten bereits seit längerer Zeit bedarfsorientierte Arbeitszeitregelungen.
Elternzeit, Kündigungsfrist, Teilzeitanspruch
vom 9.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Hier eine zusammenfassende Schilderung des Sachverhaltes: Ich bin seit 11 Jahren Beschäftigte im öffentlichen Dienst (Kündigungsfrist also 5 Monate zum Quartalsende),über 100 Mitarbeiter. Bisher unbefristeter Vertrag über 36,5 Stunden/Woche.
Gesetzliche Kündigung Vorrang vor tariflicher Kündigung, wenn für AN existenziell?
vom 6.11.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter wird im öffentlichen Dienst nach TVöD beschäftigt, und zwar einmal einen halben Tag unbefristet und seit einigen Monaten zusätzlich einen Viertel Tag befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz. Der inzwischen von meiner Tochter geschiedene Ehemann hat weder Einkommen noch Vermögen und kann nicht zum Unterhalt meiner Tochter beitragen. Deshalb sucht sie nach einer neuen Vollzeitstelle.
Verantwortung
vom 14.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte Es wird gebeten die folgende Frage zu beantworten-mit den §§ begründen. In der Klage Nr.1 Ein Anwalt aus dem Gewerkschaftsbüro in „Ort A", vertritt vor dem Arbeitsgericht in „Ort B", einen in „Ort C" wohnenden Arbeiter- Gewerkschaftsmitglied . Vertretung ist schlecht, Außerdem verweigert der Anwalt die Gewerkschaftliche Vertretung /oder Kostenzusage der Gewerkschaft, für eine andere parallel laufende Klage vor dem Arbeitsgericht.
Kündigung Dienstvertrag eines Prokuristen
vom 5.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittelständisches Unternehmen will nach 15 Jahren den Dienstvertrag mit einem älteren Prokuristen (> 55 Jahre) kündigen. Es gab keine Abmehnung wegen möglicher Verstöße im Verhaltensbereich. a) Welche Abfindungen sind im Rahmen eines Aufhebungsvertrages als "angemessen" (Orientierungspunkte) zu betrachten ? b) Falls keine Einigung im Rahmen eines Aufhebungsvertrages zu Stande kommt, wie sehen Fristen / Abfindungen in ähnlichen Fällen vor dem Arbeitsgericht aus ?
Reduzierung der Arbeitszeit vom AG möglich ?
vom 6.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Chef hat mir heute verkündet, daß die Personalkosten reduziert werden sollen und es von unserer Zentrale gewünscht wird, daß ich meine Arbeitszeit von 32 Stunden/Woche auf 20 Stunden/Woche reduziere und die Arbeit an andere Kollegen verteilt wird. Das bedeutet für mich, daß ich dann auch weniger Geld bekomme. Da ich soweit fast die komplette Arbeit von meinen Chef mache (was die Zentrale aber nicht sieht), will der mich ja auf keinen Fall verlieren und hat mich gefragt, ob ich nicht vielleicht ein Teil von meinen alten Aufgaben erledige (Buchhaltung) und nebenbei noch an der Rezeption arbeite (habe aber noch nie sowas gemacht !!).
Arbeitsrecht Gehaltsstufe
vom 12.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 bin ich im öffentlichen Dienst tätig. Ich arbeite in einem Krankenhaus im Reinigungsdienst. Bis 2018 war ich in der EG 1 , damals Stufe 4. 2018 kam die Anpassung im TVöD und wir wurden dann in die EG 2 hochgestuft.
Kündigungschutz; Schadenersatzanspruch
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber möchte aufgrund falsch bzw. Doppelaufschreibungen und Überschneidungen von Arbeitszeiten von 2003 bis 2007 rückgeltend machen. Für die Arbeitstage sind gleichzeitig Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft abgerechnet.
ü.2Jhr. Werkstudent - o.Vertrag; bez.Urlaub, Lohn bei Krankh., Zuschläge , Kü.-Schutz
vom 11.2.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo werter Anwalt, als Vorabinformationen: 32 Jahre, Student, 12.Fachsemster, freiwillig (pflicht-) kranken-/pflegeversichert, kein Recht auf BaföG mehr als Nachtportier in 4-Sterne-Hotel seit über 2 Jahren als Werkstudent aber ohne (!) Vertrag eingestellt, mit Lohnsteuerkarte 1 in NRW Ca. die Hälfte der Fragen sind mit ja/nein zu beantworten, 3-4 benötigen kurze Tips, wenigen übrigen evtl. ein paar Zeilen dazu. Als Einsatz setze ich hier den Betrag, der mir netto bei einer 12,5-stündigen Nachtschicht bleibt, von dem aber noch anteilig Studien-und Rückmeldegebühren, Praxisgebühren und max. 2% zumutbarer Eigenanteil vom Brutto aufzusparen wären: 58,44 Euro. 0.)
Protokolle fälschen und zurückdatieren
vom 22.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Frau/Herr Rechtsanwalt (in), zur Vorgeschichte meines Problems sei kurz erzählt: Vor zwei Jahren wurde ich per Betriebsübergang in eine neu und eigens für den Personalabbau gegründeten Dienstleistungsfirma verlegt. Die Auswahl der zu verlegten Personen möchte ich bereits an dieser Stelle in Frage stellen da ich als Elektriker arbeiten sollte , diesen Beruf aber nicht in der benötigten Fachrichtung erlernt habe und mit die Grundbegriffe der Elektrotechnik selbst aneignen musste. Unter anderem werden von mit elektrotechnische Facharbeiten abverlangt die auch von mit erledigt werden.
Urlaubsanspruch bei befr.Erwerbsminderungsrente
vom 30.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 27.01.2015 krankgeschrieben, seit 01.03.2017 erhalte ich eine befristete Erwerbsminderungsrente (bis 31.10.2018). Ich habe für 2015 und 2016 noch 63Tage Urlaub offen (Schwerbehindertenausweis vorhanden), das Arbeitsverhältnis wird nicht beendet. Steht mir eine Auszahlung des Urlaubsanspruches zu oder verfällt dieser?