Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.068 Ergebnisse für vertrag arbeit

Resturlaub bei Beschäftigungsverbot
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., also nach Ende des Mutterschutzes noch bis 12.04.2008 arbeiten müssen. ... Ich müsse von 01.04.2008 bis 12.04.2008 in Elternzeit gehen, bis der Vertrag dann sowieso ausläuft.
EFH Fertigstellung irgendwann ?
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als der Vertrag im November 2005 unterschrieben wurde, war der Bauantrag noch nicht gestellt, so daß weder der Baubeginn noch der Einzugstermin festgelegt werden konnte. ... Terminlich steht im Vertrag leider gar nichts, auf Nachfragen bzgl. ... Das wäre natürlich auch nicht in unserem Sinn. - Sind solche Verträge überhaupt rechtens?
Auszug/Probleme mit Ex-Vermieter
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Abnahmeprotokoll steht folgendes (vorgedruckt): Bei der am heutigen Tag gemeinsam durchgeführten Abnahme wurden hinsichtlich der vom Mieter zur erfüllenden Renovierungs- und sonstigen Arbeiten die im anliegenden Begehungsprotokoll dokumentierten Mängel/Restarbeiten festgestellt. (…) Erfolgt die Abnahme vor Ablauf des vertraglichen vereinbarten Mietendes, erkennt der Mieter an, zur Zahlung der Miete und Betriebskosten bis zum oben genannten Mietende verpflichtet zu sein.
Statusfrage Selbständigkeit
vom 4.11.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit Jahren unbeanstandet als selbständiger Dienstleister und Aushilfsfahrer für Speditionen. ... Nun hat eine Spedition, für die ich schon ca. drei Jahre arbeite, plötzlich Bedenken bezüglich der Problematik Scheinselbständigkeit.
Änderung der Zusammenarbeit mit dem Partner
vom 6.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständig und Geschäftsführer einer kleiner GmbH im EU-Ausland und arbeite mit einem Partner aus Deutschland zusammen. ... Was mich besonders interessiert ist folgendes: Was oder wie kann ich dem Kunden sagen, per Email, telefonisch oder per Brief, das ab dem 01.02.2011 die nicht mehr mit der Firma X sondern mit der Firma Y arbeiten wird oder besser gesagt wie soll ich das formulieren ohne dass ich die Problematik mit meine Partner auftische(der Kunde will und soll davon nichts wissen, die Bearbeitung der Aufträge soll und wird sichergestellt)?
Einseitiges Tourpreissenken
vom 7.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem der meinen Auftragspartnern habe ich keinen Vertrag und arbeiten wir ausschließlich nach der mündlichen Vereinbarung gemäß der Tourpläne.
Mündliche Vertragszusage, plötzliche Rücknahme Monate später
vom 4.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Vertriebsmitarbeiterin in einem Verlag. ... Mir wurde mitgeteilt, dass nach einer neuen Firmenpolitik Verträge erst zwei Monate vor Ablauf des bestehenden Vertrages ausgehändigt werden. ... Meine Frage: Da mir der Vertrag unter Zeugen zugesagt wurde, betrachte ich diese mündliche Zusage als bindend.
Disput mit Handwerker. Welcher Rechtsraum? Kann falscher Adressat verklagt werden?
vom 25.4.2022 für 30 €
Circa Dreiviertel der Arbeit wird von mir persönlich - und der andere Teil wird von meiner (1-Mann) Firma bezahlt, da das Homeoffice später für die Firma zur Verfügung steht. Nach einigen Verzögerungen kam es zum Abschluss der Arbeit und ich habe die vereinbarte(!) ... Deutsches oder dänisches, da die Arbeit auf dänischem Boden ausgeführt worden ist.
GbR-GmbH Betriebsuebergang. Uebernahme - Kuendigungsschutz?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber behauptet aber, dass die GbR jetzt aufgelöst wird und dass mein Vertrag daher ausläuft und dass wir deswegen sowieso einen neuen Vertrag unterschreiben müssen. ... Einfach den neuen Vertrag zeigen? ... e)Würde das Arbeitsgericht in diesem Fall den neuen Vertrag für schlechter als den alten Vertrag halten?
Spieleentwickler
vom 16.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesamten Arbeiten machen wir wärend unserer Freizeit, also hobbymäßig. ... NDA-Vertrag (Non-Disclosure Agreement) unterzeichnen. ... Was muss bei solch einem Vertrag beachtet werden?
Rückwirkender Arbeitszeitnachweis nach Kündigung - rechtens oder nicht?
vom 19.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende befristete Arbeitsverträge habe ich mit der Uni abgeschlossen: Vertrag vom 01.10.2013 - 30.09.2014 (Erstvertrag) Danach Anschlussvertrag vom 01.10.2014 - 30.09.2015 Die Verträge richten sich beide nach dem RdErl. des MWK vom 12.06.2009. ... Wer weiß schon, was er vor drei Monaten am welchem Tag für einzelne Arbeiten erledigt hat?! ... 3.Was bedeutet, „die Vergütung erfolgt nur für tatsächlich geleistete Arbeit" in meinem Fall?
mitlesen von emails bei fremdfirma
vom 25.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, als unternehmensberater arbeite ich fuer ein unternehmen der internet-branche in diesem unternehmen nutzt jeder emails auch fuer die private kommunikation. in den angestellten-vertraegen, sowie in meinem dienstleistungsvertrag ist hierzu keinerlei regelung getroffen. in meinem dienstleistungsvertrag ist auch definiert, in welchen bereichen ich neben meiner taetigkeit fuer das oben bezeichnete unternehmen nicht taetig werden darf. das unternehmen hat nun in letzter zeit vermutet, dass ich trotzdem in vertraglich untersagter weise in solchen bereichen taetig werde. daraufhin hat das unternehmen durch die geschaeftsfuehrung meinen kompletten mailverkehr mitgelesen, was ich nun im nachhinein erfahren habe. nun meine fragen: 1. durfte das unternehmen mitlesen? ... 3. wenn das unternehmen nicht mitlesen durfte, waere dies dann eine moeglichkeit fuer mich den vertrag fristlos zu kuendigen?