Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.256 Ergebnisse für unterhalt volljährig

Kindergeld: für Eltern oder für Kinder?
vom 3.8.2020 für 51 €
Wir haben als zusammenlebende Eltern große Differenzen darüber, ob laut Gesetzgeber das gewährte Kindergeld den Kindern "gehört" oder den Eltern, die es ja überhaupt nur beantragen können? Beide Kinder hatten mit Beginn ihres Studiums zudem Anspruch auf Bafög - nahezu die jeweilige Höchstfördersumme
Kindergeldanspruch bei behindertem & verrentetem Kind mit Eigentumswohnung ?
vom 13.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte Fragen zum Kindergeld-Anspruch der Eltern bei einem behinderten & verrenteten Kind mit selbstgenutzter Eigentumswohnung. Folgender Sachverhalt: Ein behinderter Mann, der vor seinem 25. Lebensjahr chronisch erkrankt und dadurch voll erwerbsgemindert ist, erhält eine kleine Erwerbsunfähigkeits-Dauer-Rente i.H.v. monatlich 550,- EUR netto.
Falsche Einstufung Haushaltsgemeinschaft?
vom 13.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen mein Anliegen in Bezug auf meine aktuelle Bürgergeldbeantragung schildern. Nach mehreren Jahren der Promotion und Forschung im Ausland bin ich vor Kurzem nach Deutschland zurückgekehrt und befinde mich momentan auf Arbeitssuche. Aufgrund dessen, dass ich im Rahmen meiner Auslandsaufenthalte nicht in die deutsche Arbeitslosenversicherung einbezahlt habe, habe ich Bürgergeld beantragt, um meinen Lebensunterhalt sicherzustellen.
Kann Kind zur Abgabe von Haushaltsgeld verpflichtet werden?
vom 4.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellter Dipl.Ing in einem Großkonzern, meine Ehefrau ist aktuell in der Elternzeit. Unser Sohn (6 Monate) hat zur Geburt von seinem Großvater (meinem Vater) ein Aktiendepot mit Wert ca. 100.000,- Euro geschenkt bekommen und zusätzlich 10% an dem Unternehmen meines Vaters. Dieses Unternehmen ist ein Mittelständischer Betrieb, an dem Mein Vater, mein Bruder und ich beteiligt sind.
Hartz IV in Familien
vom 11.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir sind ein drei Personen Haushalt, meine Mutter arbeitet als Kinderkrankenschwester, ihr Lebensgefährte(keine Ehe) ist z.Z. arbeitslos und ich gehe noch zur Schule (13.Klasse), bezihe jedoch Alimente von meinem leiblichen Vater. Sowohl der Lebensgefährte als auch ich haben einen Antrag auf Arbeitslosengeld 2 gestellt, zeitlich ein wenig versetzt. Beide Anträge wurden abgelehnt mit der Begründung, meine Mutter verdiene genug um den Antragsteller finanziell zu unterstützen.
Wem gehört die Sache nach der Scheidung ?
vom 9.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H und F leben seit einem Jahr getrennt; die Kinder sind volljährig. ... Dieses Geld sollte sowohl für eine Übergangszeit (bis zum Erhalt des Erbes) den Unterhalt von F sichern und F die Möglichkeit geben anteilig von 10.000€ ein Auto zu erwerben, dies ist dem Text der Überweisung vermerkt.
Scheidungsfolgenvereinbarung - Einseitige Änderung Ausgleichszahlung
vom 8.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben der Regelung des Zugewinns und des Unterhalts habe ich aufgrund der seinerzeit hohen finanziellen Belastungen der gemeinsam im Grundbuch eingetragenen und noch nicht fertiggestellten Immobilie auf meinen Anteil an dem Haus verzichtet, um ohne Schulden neu anfangen zu können. ... Zwischenzeitlich hat mein Ex-Mann wieder geheiratet und wünscht jetzt, dass der in der Scheidungsfolgenvereinbarung vereinbarte Geldbetrag nicht nach seinem Ableben, sondern im Überlebensfall erst nach dem Tod seiner derzeitigen Ehefrau an die mittlerweile volljährigen Kinder gezahlt wird.
Gezahlte Darlehenssummen zur Erbmasse
vom 6.4.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat die Schulden/Darlehen als auch alle Kosten zur Erhaltung Instandsetzung und Erweiterung weiter bezahlt( Das volljährige Kind A war finanziell nie nicht in der Lage das Haus zu unterhalten.)
Kostenbeitrag gem. §90 ff SGB VIII
vom 7.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Historie Für meine seit Mai 2020 volljährige Tochter zahle ich seit nunmehr über 15 Jahren den Kostenbeitrag gem. § 90 ff SGB VIII an das Jugendamt (JA). Ich habe erst nach Geburt des Kindes von dessen Existenz erfahren, nach dem Vaterschaftstest immer Unterhalt zunächst an die Mutter gezahlt, ich bin nie in einer Beziehung mit der selbst von Hilfe abhängigen Mutter gewesen, was auch der Grund für die Inobhutnahme des Kindes war als dieses sieben Jahre alt war.
Familienzusammenführung: Kann ich Härtefall begründen?
vom 20.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausreichender Wohnraum bei uns ist vorhanden (mindestens 10 - 12 Quadratmeter für jede Person) Ich bin bereit alle Kosten zu übernehmen (die Krankenversicherung, den Unterhalt) Ich habe gelesen dass laut Gesetz kann "einem sonstigen Familienangehörigen eines Ausländers zum Familiennachzug eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden, wenn es zur Vermeidung einer außergewöhnlichen Härte erforderlich ist. Auf volljährige Familienangehörige finden § 30 Abs. 3 und § 31 und auf minderjährige Familienangehörige § .. entsprechende Anwendung".
Kindergeld Internatsaufenthalt
vom 22.1.2023 für 51 €
Denn theoretisch müsste ich (seit 2 Jahren) von ihr den Satz (Düsseldorfer Tabelle) für meine Tochter bekommen und ich hälftig den Unterhalt an meinen Sohn (volljährig) zahlen.
Namensänderung nicht möglich, wegen Alter?
vom 26.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begehren volljährige Familienangehörige aus schutzwürdigen Gründen eine Änderung des Familiennamens, so werden diese Gründe den Gesichtspunkt der einheitlichen Namensführung in der Familie im allgemeinen überwiegen [...] ... Eine Adoption würde ich nicht vornehmen,da ich eig guten Kontakt zu meinem leiblichen Vater habe und es auch für unfair erachte,da er immer (und auch jetzt noch) Unterhalt zahlte.
Pflichtteilsanspruch, Verjährung
vom 16.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wiederholte und ergänzte Unterhalts- und Sonderbedarfsansprüche wurden mit anwaltlicher Vertretung nach vollständiger Offenlegung der finanziellen Verhältnisse des Alleinerben, Steuererklärungen und -bescheide durch Gerichtsurteil entschieden.
Mandatsniederlegung Anwältin Familienrecht - Welche Kosten muss ich tragen?
vom 6.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann reichte die Unterlagen ein; meine Anwältin berechnete den Unterhalt; mein Mann zahlt im Moment ca. die Hälfte des geforderten Unterhaltes an mich als Darlehen. ... Ich fühle mich im Bezug auf die Kosten zur Unterhaltsberechnung für mich und unseren volljährigen Sohn falsch beraten. ... Die Änderungswünsche wurden von der Anwältin zum größten Teil nicht übernommen, telefonische Absprache aus Zeitgründen verweigert und der Schriftsatz zum Unterhalt in einer nicht genehmigten Fassung am nächsten Morgen an die Gegenseite versand.
Grob-Abschätzung für ‚Wert’ des Zugewinns an Familien-Eigenheim (> Bar-Ausgleich)
vom 25.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter ist mittlerweilen volljährig (19 Jahre, kurz vor dem Abitur), der Sohn 15 Jahre alt (Gymnaisum 8.Klasse). ... In der bisherigen Zeit der Trennung hatten wir uns in Bezug auf unsere Bar-Ersparnisse bereits einvernehmlich geeinigt, mo-natlich zahlte ich einen selbst veranschlagten Kinder-Unterhalt. ... Ebenso besteht genauerer Klärungsbedarf bzgl. der Weiterführung des Kinder-Unterhalts (Auszug Tochter / Sonder-Ausgaben).