Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse Kosten aufteilbar?
vom 1.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sind zusätzlich zu den Schulden, Gerichtskosten und Zinsen noch weitere Kosten für Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse auf mich zugekommen. ... Meine Frage ist aber, was ist mit den Kosten für die Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse? ... Außerdem wurde ein Bausparvertrag gepfändet, den ich meinem Ex-Mann übertragen hatte, mir wurden allerdings die Kosten auferlegt.
Kosten u. Verantwortung f. Bautrocknung, Bauvertrag zw. Privat u. Generalunternehmer
vom 21.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, wer trägt während der Bauphase die Kosten (und Verantwortung) für die Bautrocknung? ... Der GU mußte aufgrund der Schimmelbildungen einige Gipskartonplatten auf seine Kosten austauschen (ein Beweis dafür, dass das Raumklima deutlich und zu lange zu feucht war). An den Kosten für die (notwendigen) Bautrockner will er sich jedoch nur mit 10 Tagen (35%) beteiligen.
Frage zum mündlichem Ladungstermin
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Gerichtsort 400km von uns weg ist - entstehen nur weitere Kosten! ... Wie können wir zukünftig "mündliche" Vorverhandlung und somit weitere Kosten vermeiden - bei Klagen über 600,- € Wert?
Fragen eines Gläubigers zum Verbraucherinsolvenzverfahren
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Sicht eines Gläubigers habe ich folgende Fragen zum Verbraucherinsolvenzverfahren: 1. ... In welchem Fall können Kosten auf mich (Gläubiger) zukommen für den Fall daß ich z.B. ... Besonders wichtig für mich ist die Beantwortung der Fragen zu den Kosten da die Aussicht auf Erfolg sehr gering ist.
Wer zahlt Kosten für die Wandabdichtung
vom 8.9.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem sind die Kosten! Laut Hausgemeinschaft sollen die Kosten unter den beiden Hausgeigentümern geteilt werden, sodass auf unsere Hausgemeinschaft 2.800,00 Euro Kosten anfallen würden. ... Meine Frage: Ist es nicht Angelegenheit des Nachbarn für eine ausreichende Abdichtung seines Hauses zu sorgen?
Wer trägt Kosten für Dachfenster bei Dachsanierung, Zusatz in Teilungserklärung
vom 6.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergänzend wird hierzu jedoch bestimmt: „Jeder Wohnungseigentümer trägt die Kosten für die Unterhaltung und Erneuerung von Fenstern im Bereich seines Sondereigentums alleine." Unsere Frage an Sie lautet: Müssen wir, als Eigentümer der Dachwohnung, die Kosten für die neuen Dachfenster und deren Einbau im Rahmen der Dachsanierung/Neudeckung komplett übernehmen?
Kosten gegeneinander aufgehoben - praktisch
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beklagter stimmt der Erledigterkl. zu, beantragt jedoch, dem Kläger alle Kosten aufzuerlegen. Gericht entscheidet, weil der Fall ohne Beweisaufnahme nicht eindeutig ist, in der Kostenfrage, dass die Kosten gegeneinander aufzuheben seien. ... Frage c) Muss der Kläger den Beklagten selbst auffordern, die hälftigen Gerichtskosten zu erstatten?
Heranziehung zu den Kosten der Vollzeitpflege des Kindes
vom 16.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen eigentlichen Fragen. ------------------ Wenn ein Elternteil sich aufgrund wirtschaftlicher Unfähigkeit nicht an den Kosten der Vollzeitpflege beteiligen kann, muss das andere Elternteil, soweit überhaupt fähig, umso mehr leisten? ... ------------------ Wie hoch können die Kosten der Vollzeitpflege werden? ... Fragen Auskunft zu geben?
Muss ich die Kosten des Mahnbescheids tragen?
vom 3.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Frage nach einem Ansprechpartner bei der Buchhaltung oder den Kontodaten der Firma, wurde ich dann nur noch abgewimmelt. ... Das Inkassobüro forderte jedoch noch die weiteren Kosten ein. ... Zinsen 9,62 € Gerichtskosten 50,50 € Mahnkosten 6,00 € Auskünfte 13,05 € Bankrücklastkosten 18,00 € Inkassokosten 70,20 € Meine Fragen: -Muss ich diese entstanden Kosten tragen?
Zwangsversteigerung Immobilie - Kosten
vom 26.11.2021 für 48 €
Hierzu folgende Fragen: - Wie hoch sind die Kosten falls ich die ZV zurücknehme (Grundstückswert jeweils ca. 20.000 € / Anteil jeweils ca. 5.000 € nach Bodenrichtwertkarte)? ... Falls aber das ganze Objekt versteigert (Teilungsversteigerung) wird und der Erlös jeweils an die Miteigentümer ausgekehrt wird, wer trägt dann die Kosten der ZV? Werden die Kosten der ZV vom Gesamterlös abgezogen und dann der Rest verteilt, oder wird erst verteilt und die Kosten dann vom Anteil des Schuldners abgezogen?
Widerruf, Kosten
vom 13.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage nun: Was ist mit den entstandenen, unwiederbringbaren Kosten, die der Käufer durch sein (unüberlegtes) Bieten verursacht hat? ... Müssen wir diese Kosten abschreiben (unternehmerisches Risiko?)