Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für kündigung mieter schadensersatz berechtigt

Mietrecht Wohnraum
vom 20.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt und Frage Wohnraum Miete Forderung 5.000 Während der gesamten Mietzeit wurde jeder Mangel, der sich gezeigt hatte, unmittelbar nach Bekanntwerden dem Vermieter/Kläger gegenüber angezeigt. ... Jedoch wurde – um das sehr gute Verhältnis zum Vermieter nicht schwer zu beeinträchtigen – keine sofortige Mietminderung angekündigt oder gar vorgenommen bzw. wurde auch nicht unter Vorbehalt bezahlt (das hätte den Vermieter zur Kündigung veranlasst!). ... Mietminderungen n i c h t vorgenommen wurden), von Beginn ihrer Anzeige an monetär zusammengezogen und insgesamt damit gegen die Restmietforderung als Schadensersatz aufgerechnet werden?
Mietgebühren für Software
vom 20.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Man kann diese nicht kaufen, sonder gegen eine monatliche Gebühr mieten. Letztes Jahr im November habe ich den Vertrag gekündigt, die Kündigung wurde mir zum 31.08 dieses Jahr bestätigt. ... Die eine Rate möchte ich aus folgenden Gründen nichtbezahlen(diese Meinung habe ich auch der Softwarefirma mitgeteilt): Ich konnte das Programm ab Julie nicht mehr benutzen, für die entstandenen Gebühren muß eine halbe Miete langen.
Körperverletzung im Treppenhaus
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Wir meine Familie (4 Kinder, meine Ehemann und ich) wohnen in einem Mehrparteienhaus ! Unserer unterer Nachbar ist ein sehr kolerischer Mensch der mir, meinen im Hausgang abgestellten Kinderwagen (UNTER den Briefkästen) immer, egal ob bei Regen, Schnee aus dem Hausflur raus schmeißt in die Wiese ! Er und seine Frau haben grundsätzlich was gegen Kinder !
Ablehnung des Mietminderungsanspruchs
vom 12.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, infolge starker Schimmelbildung in der Duschkabine im Bad (der Hausverwaltung mit Schreiben vom 14.01.2006 angezeigt) habe ich die Miete für die Monate Februar bis Juni (in diesem Monat erfolgte der Austausch der Duschabtrennung) gemindert. ... Rechtfertigt das, durch die von mir vorgenommene Mietminderung gegenwärtig entstandene Sollsaldo auf meinem Mietkonto eine fristlose Kündigung des Mietvertrages durch die Hausverwaltung? ... Bemessen sich die von der Hausverwaltung "bei Vorliegen eines durch den Mieter unverschuldeten Mangels" (so der O-Ton des vorgenannten Schreibens) zugestandenen 5 % Minderungsquote tatsächlich auf die Nettokaltmiete oder ist es nicht vielmehr so, dass die Berechnung der Mietminderung von der Bruttomiete auszugehen hat (BGH, Urteil vom 6.April 2005 – XII ZR 225/03)?
Schadenminderungspflicht auch für Vermieter?
vom 4.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine Wohnung bei der ersten Vermietung 50 Interessenten hatte, wenige Monate später wegen Kündigung des ersten Mieters wieder zur Verfügung steht, der Makler aber nur ein oder zwei Besichtigungen durchführt und nicht dafür sorgt, dass ein Mieter gefunden wird, der in den noch 3 Monate laufenden Mietvertrag möglichst früh eintritt und auch für die neugekaufte Einbauküche einen fairen Preis zahlt?
Wohnungswechsel aufgrund durch Belästigung,Regress ???
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren wurde der MV von uns zum 30.04.08 gekündigt,da die Lärmbelästigung für unser Dafürhalten nicht akzeptabel ist.Das haus ist BJ. 92,also eher neu,trotzdem ist die Bausubstanz derart hellhörig,dass an einen ruhigen Feierabend nicht zu denken war.Gerade das Hausmeisterehepaar machte sich hier besonders bemerkbar.Ständiges Türenknallen,Warmlaufenlassen des Quad Motors in der Garage (unter unserer Wohnung),lautes Gerede/Gestreite im Flur usw.Nach unserem Hinweis auf die Hausordnung wurde es noch schlimmer,da wurde keine Tür mehr ordentlich geschlossen.Weiterhin wurden andere Mieter auf angebliches Fehlverhalten unsererseits hingewiesen.... Die nette Dame von der Hausverwaltung gab uns klar zu verstehen,dass sie es lieber hätte,wenn wir uns selbst mit den Mietern einigen würden,zumal die "Hausmeisterin" ja im Dienste der Hausverwaltung steht.
Boxenmietvertrag vorzeitig Kündigen dringend!
vom 25.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe für mein Pferd am 31.05.07 einen Einstellvertrag unterschrieben, den man laut Vertrag jeweils zum 1. Mai und zum 1. November jeden Jahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen kann.
Schlüsselrückgabe, danach Renoviert
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Kündigung meiner Mietwohnung erfolgte durch einen Beauftragten die Wohnungsübergabe drei Monate vor Beendigung der Mietzahlung, welche durch die Kündigung der Wohnung noch anstanden. ( Auszug Mitte April / Ende Mietzahlung Juli ).
Unzulässige Wohnraumvermietung Gewerbegebiet über Bäckerei gesundheitliche Problemeg
vom 25.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Beschreibung des Sachverhaltes Wir haben im November 2004 Wohnraum über einer Bäckerei in der Annahme gemietet das es sich um ein Gewerbemischgebiet handelt. Inzwischen hat sich herausgestellt das die Wohnraumvermietung unzulässig ist, da es sich hier um ein reines Gewerbegebiet handelt. Die Bauaufsichtsbehörde hat dies bestätigt und wird in Kürze entsprechendes veranlassen. ´ Nun zu unserem Problem: Die Bäckerei war anfangs zu 20 - 30 % ausgelastet und wurde durch den Sohn vom Vermieter geführt, nach einer Verpachtung ab Mai 2005 ist die Auslastung 150 % durch die extremen Backdämpfe haben wir gesundheitliche Probleme die auch bei geschlossen Fenstern durch Decke und Mauerwerk in den Wohn und Schlafraum ziehen. 1.
Stornierung von Mietvertrag über Event-Zelte/ Stühle etc.
vom 31.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Annahme des Angebots durch den Mieter am 21.06.22 per Email 3. ... Auszug aus den AGBs des Anbieters: Vorzeitige Kündigung Stornierungskonditionen, Terminverschiebung Der Vermieter gewährt dem Mieter vor Vertrags­ beginn ein Sonderkündigungsrecht. ... Für den Zeitpunkt der Stornierung ist der Zugang der schriftlichen Kündigung/ Stornierung bei dem Vermieter maßgeblich.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 des Verwaltervertrages insbesondere: "1. die Vermietung/Verwaltung/Bewirtschaftung und Instandsetzung, Modernisierung der Wohnung; 2. der gesamte wohnungswirtschaftliche Schriftverkehr mit den Mietern, Miteigentümern und Päch­tern einschließlich des Abschlusses und der Kündigung der für die Bewirtschaftung der Wohnung notwendigen Miet- und Pachtverträge; 3. die Einziehung, notfalls die Beitreibung der Miet- und Pachtgelder, die Wahrnehmung und Er­haltung der dem Wohnungseigentümer zustehenden Vermieterrechte, die gesetzliche Geltend­machung aller Ansprüche aus den Miet- und Pachtverhältnissen, erforderlichenfalls die In­anspruchnahme der Hilfe geeigneten Rechtsanwaltes (nach Absprache mit dem Käufer)..." ... Ein Zurückbehaltungsrecht auf einen Teil der Kaution besteht nur, wenn berechtigte Gründe, auch für eine zukünftige Nachzahlung, bestehen. ... Wie in unserem Telefonat bereits geschildert, sind wir als Verwalterin vertraglich zur Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens berechtigt und verpflichtet.
Warmmiete
vom 11.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem: Seit dem 01.03.2008 wohne ich in einer 1 ZKB Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 45 m² in 37603 Holzminden. Als Student ist diese sehr ideal, da - diese komplett möbliert ist - sie beheizt mit einer Öl-Zentalheizung wird (Mit dieser Heizung wird auch das Warmwasser aufbereitet) - Die Warmmiete beträgt 260 Euro Im Mietvertrag steht, dass die Kosten für die Wohnung inkl.
Kaufvertrag eines Mobilheim
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er teilte allen Beteiligten mit, dass dann die anteiligen Kosten für die Miet- und Nebenkosten des Platzes von 320,--€, die bis 31.08.2009 durch mich bereits bezahlt wurden, vom Käufer an mich zurück zu zahlen seien und der Käufer dann ab 01.09.2009 einen neuen Vertrag bekommt. ... Ich denke, dass die beiden Verträge unabhängig voneinander zu sehen sind und somit jetzt wo das Mobilheim verkauft ist, meine Kündigung des Mietvertrages zur Parzelle regulär zum 31.08.2009 möglich ist.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Sind wir berechtigt, für die Zeit zwischen Übergabe der Mietsache bis zur Beseitigung der Mängel Schadenersatz oder Mietminderung im Nachhinein zu verlangen. ... Weiter habe ich gelesen, dass der Vermieter für die Dauer von mindestens 10 Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten muss oder dem Mieter das Recht eingeräumt werden muss, die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre zu verlängern. ... Wir haben unsere Miete immer pünktlich bezahlt und weder eine Kürzung der Miete vorgenommen noch haben wir unter Vorbehalt die Miete bezahlt.
Kautionsrückzahlung bei Wechsel der Hausverwaltung
vom 29.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann der Ärger: Nicht nur habe ich meine Kaution nicht erhalten, es wurde mir noch dazu fälschlicherweise eine Miete fur April (237 €) vom Konto abgebucht. ... Mit der neuen Verwaltung habe ich zunächst am Telefon gesprochen und im August auch einen Brief mit allen Unterlagen (Kopien Kündigung, Kontoauszüge etc.) geschickt.