Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für gewährleistung werkstatt frage anspruch

Erfolglose Nachbesserung nach 2 Versuchen
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer bittet uns nun den Wohnwagen umgehend vorbeizubringen um größeren Schaden abzuwenden. 10.11.2005: Nachdem der Wohnwagen über zwei Monate in der Werkstatt war, wurde die Reparatur endlich abgeschlossen. ... Aus diesen Gründen möchte ich der Werkstatt keinen weiteren Versuch zugestehen... ... Nun zu meiner Frage, kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten und wenn ja, wie berechnet sich der Rückkaufwert.
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleich nach den dem Kauf bemerkte ich das mein Fahrzeug keine Leistung hatte, da ich davor noch keinen Diesel gefahren hatte und der Fehler nur ab und zu auftrat, fuhr ich nicht gleich zu Werkstatt, da ich dies nochmal beobachten wollte. ... Meine Fragen: 1. Das Fahrzeug habe ich als Privatperson gekauft, wird gewerblich sowie privat genutzt (50%/50%), habe ich Ansprüche aus Garantie oder Gewährleistung?
Autokauf Rückgaberecht
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In der Werkstatt sagte an mir dass die Querlenker vorne kaputt seien. Meine Frage ist ob der Verkäufer diesen Schaden übernehmen muss oder besteht ein Anspruch auf Autorückgabe.
Fahrzeug verkauft im Kundenauftrag. Sachmängelhaftung Gewährleistung
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hat die Werkstatt festgestellt) Die Garantieversicherung lehnt aufgrund der gemachten Ölanalyse eine Schadensregulierung ab. ... Der Kunde fordert nun einen Rücktritt des Kaufes bei einer vollen auszahlung des Kaufpreises (11500,- Euro) unter vorbehalt noch die Kosten des Ausfall´s entstanden sind, oder er lässt das Fahrzeug reparieren in der Werkstatt für 7500,- Euro und ich soll dafür aufkommen.
Reparatur Garantie
vom 25.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier nun meine Fragen: Wie lange besteht eine Garantie auf ausgeführte Reparaturen? ... Habe ich die Möglichkeit gegenüber der anderen Werkstatt Ansprüche geltend zu machen? Oder entfällt das sowieso weil ich zu einer zweiten Werkstatt gegangen bin?
Gebrauchtwagen - Defekte
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen dazu: 1. ... Ist eine 50%- o. 75%-Kostenübernahme durch den Gebrauchtwagenverkäufer rechtens oder habe ich Anspruch auf gesamte Kostenübernahme?
Sachmängelhaftung bei Autokauf von Privat
vom 15.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag (ADAC-Mustervetrag) schließt Gewährleistungen aufgrund von Sachmängeln aus. ... Wie meine Werkstatt feststellte, waren die Rollen, über die der Zahnriemen läuft, falsch angebracht worden, und sagte, hier liege eindeutig ein Sachmangel vor. ... Meine Frage: haftet der Verkäufer wegen unsachgemäßer Anbringung des Zahnriemens trotz des vertraglichen Sachmängelausschlusses für den erlittenen Schaden, da er ja kein Fachmann ist?
Karoseriearbeiten/ Unfall Gebrauchtwagen
vom 3.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Auto. ... Nun war ich wegen eines anderen Problems in einer anderen Werkstatt. ... Meine Frage ist nun: Muss ich die Kosten für die teure Reparatur selbst tragen oder ist das Autohaus in der Pflicht?
Fahrzeug Garantiefall
vom 3.9.2025 für 49 €
wir betreiben eine kleine wohnmobilvermietung (gmbh). bei einem unserer 3 wohnmobile einem chausson auf fiat ducato, welches wir als neufahrzeug im märz 24 gekauft haben, bei einem wohnmobilhändler, fällt regelmäßg die servolenkung aus. dies ist ein garantiefall der über die standard fiat professional garantie abgedeckt sein sollte. der hersteller ist chausson aber das grundfahrzeug ist ein fiat. der defekt bezieht sich ausschließlich auf das fahrzeug also liegt bei fiat und nicht beim wohnmobilhersteller. der verkäufer verwies uns daher nach auftreten des defekts auch direkt an fiat bzw eine fiat vertragswerkstatt wegen des garantieanspruchs. erstmalig haben wir das fahrzeug ende dezember 24 in die vertragswerkstatt in karlsruhe gebracht, wo ein garantiefall eröffnet wurde. aufgrund von unklarheiten bei der fehlersuche und lieferschwierigkeiten des ersatzteils (neues lenkgetriebe) seitens fiat, stand das fahrzeug über 2 monate in der werkstatt. über 2 monate in denen uns das fahrzeug nicht zur verfügung stand. im märz 25 erhielten wir das fahrzeug dann zurück nur um bei der nächsten vermietung festzustellen, daß der selbe fehler trotz austausch des lenkgetriebes weiterhin auftrat. wir haben dies abermals reklamiert in der vertragswerkstatt im mai woraufhin man sich dort erneut an fiat wand und nach den regeln der vorschriften erneut, das bereits im märz getauschte lenkgetriebe, getauscht werden sollte. da auch dieses mal das ersatzteil erst nach ca 1 monat eintraf kam es zu einem austausch erst am 15.7. und direkt am 16.7. mussten wir wie bereits erwartet feststellen, daß der fehler wieder auftritt. im großen und ganzen konnten wir die ganze zeit über das fahrzeug nicht vermieten da es sich beim ausfall der servolenkung ja auch um einen sicherheitsrelevanten fehler handelt. wir haben ein weiteres vergleichbares fahrzeug in der vermietung und haben damit seit auftreten des defekts im dez24 bis dato knapp 10 000,-€ erwirtschaftet, wohingegen das defekte fahrzeug nur 1850,- erwirtschaftet hat da es ja die meiste zeit über nicht vermietet werden konnte. das defekte fahrzeug ist in der vermietung sogar gefragter da es größer ist und besser ausgestattet als unser anderes fahrzeug. der tatsächliche schaden durch den ausfall ist somit schwer zu beziffern. fiat hatte nun 2x die möglichkeit den fehler zu beheben, leider fruchtlos, daher möchten wir nun rechtliche schritte einleiten. bereits bei der abholung am 15.7. baten wir um eine kopie der garantieakte bzw der werkstattberichte, daten, zeiten etc. dies wurde von einem mitarbeiter der vertragswerkstatt abgelehnt mit dem verweis, daß wir ja nicht der aufraggeber sind sondern wegen der garantie fiat der auftraggeber ist. somit stünde uns keine einsicht zu. ein rücktritt vom kaufvertrag wäre ungünstig für uns. es handelt sich ja um ein wohnmobil und nach erwerb wurde das wohnmobil um mehrere wertsteigernde einbauten ergänzt (zb. solaranlage, sat anlage, markise, fahrradträger etc), desweiteren würden die km in abzug gebracht werden, auch haben wir hier ja laufende kosten wie die spezielle versicherung gehabt die benötigt wird für die fahrzeugvermietung. es wäre hier am besten eine individuelle lösung anzustreben, ein nachlass am kaufpreis und/oder schadensersatz. welche ansprüche können wir gegenüber fiat geltend machen? wir haben einen kaufinteressenten für dieses fahrzeug daher stellt sich ebenso die frage ob wir die ansprüche an den käufer abtreten können. mit dem defekt lässt sich das fahrzeug sonst nicht verkaufen oder nur mit einem erheblichen preisnachlass. wir suchen nach einem anwalt der uns in dieser sache zeitnah und effektiv vertritt da das stehende fahrzeug für uns eine laufende erhebliche finanzielle belastung darstellt.
Neuwagen gekauft - Viele Mängel + Getriebenummern unkenntlich gemacht
vom 15.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses haben wir natürlich direkt beim Vertragshändler reklamiert und der Wagen wurde in die Werkstatt gegeben. ... Der Wagen wurde direkt bei bemerken des Kupplungsschadens in die Werkstatt des Vertrauens gegeben. ... Er spricht schon fast von Betrug, da offensichtlich die Getriebenummern beim Händler unkenntlich gemacht worden sind. - Frage nun: Welche Möglichkeiten hat man nun, was gegen diese Art von Betrug zu unternehmen?
Privater Gebrauchtwagenkauf
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer gab nur diesen Mangel an, der wagen wurde vor Verkauf wohl in einer Werkstatt duschgesichtet. ... Nach dem Kauf habe ich das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht, um das defekte Faltdach reparieren zu lassen. ... Der Kostenvoranschlag für die Reparatur dieser Mängel, bei einer VW Service Werkstatt, beläuft sich auf etwa 6.391€.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das ja ein Verschleißteil gewesen wäre, welches von der gesetzlichen Gewährleistung bei Gebrauchtwagen ausgeschlossen ist, bin ich zu einer nahen Werkstatt gefahren und wollte den Reparieren lassen. ... Und: Die Aussage der Werkstatt war, dass dieser Schaden, also der gebrochene Achsbolzen, NICHT frisch ist. ... Jetzt die Frage: Kommt er damit zurecht?
Autokauf / Sachmangelhaftung bei gewerblichem Händler
vom 8.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes frag-einen-anwalt Team, ss geht um folgenden Sachverhalt. ... Seiner Meinung nach reicht es wenn er mir am Tage des Kaufes ein TÜV/ASU und von seiner Werkstatt gechecktes Fzg. hinstellt und nun müsse er nicht mehr dafür sorgen das dieser Zustand auch in den ersten 6 Monaten seiner Beweislast gewährleistet bleibt. Das gravierendste an dem gestrigen Gespräch war, dass er mir seine "Rechtsverdrehung" im Beisein meines Bekannten steif und fest eintrichtern wollte. 1. was muss ich jetzt tun um meine Ansprüche durchzusetzen ?
Problem mit dem Media Markt Weinheim
vom 6.9.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute (am 06.09.2021) erhielt ich die folgende Mail: „…leider lehnt die Werkstatt eine Garantie Reparatur aufgrund von starker Verschmutzung ab. Anbei senden wir Ihnen Fotos der Werkstatt zu. ... Zitat:"… In Ihrer Mitteilung sehe ich die Verweigerung Ihrer Pflichten, die sich aus der Gewährleistung ergeben.
GebrauchtPKW v. Händler - Gewährleistung
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aussage des Werkstattmeisters hätte der TÜV die Bremsleitung bereits im Mai beanstanden müssen, da sich der vorliegende Zustand nicht innerhalb von 6 Monaten entwickelt haben kann 24.11.2005 Telefonat mit dem Verkäufer -keine Reaktion auf Mitteilung des zweimaligen Motorabsterbens, da er so viel Werbung per email bekomme und alles ungelesen lösche -Auto sei mängelfrei übergeben worden, da TÜV im Mai und AU frisch gemacht, also müssen alle Mängel später entstanden sein Hier nun meine Fragen: Welche Ansprüche kann ich gegen den Verkäufer geltend machen? Ich habe das Auto ca. 200 km von meinem Wohnort entfernt gekauft, sollte der Verkäufer nachbessern wollen, muss ich das Auto dann zu ihm bringen oder ist das dann "sein Problem" bzw. habe ich das Recht hier vor Ort von einer Werkstatt meiner Wahl reparieren zu lassen?
Ebay Autokauf - Haftung für verschwiegene Mängel
vom 20.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Nun war ich in der Werkstatt, folgendes wurde festgestellt; Das Auto hatte nicht nur einen Heckschaden, sondern gleichzeitig einen Frontschaden wobei der Wagen auf dem kopf gelegen haben soll. ... Meine Frage, 1. ... Kann er trotz ausgeschlossener Gewährleistung durch verschwiegene Mängel zur Rechenschaft gezogen werden?
Autokauf (Gebrauchtwagen, 1 Jahr Garantie)
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach weiteren 3-4 Wochen leuchtete die Fehlerlampe erneut auf, mit der Werkstatt wurde ein Termin für zwei Tage vereinbart. ... Meine Fragen hierzu: 1. ... b) Kann ich die Kosten für den Mietwagen vom Verkäufer zurückfordern (Verkäufer und Werkstatt gehören zum selben Konzern und ich habe die Werkstatt nach Rücksprache mit dem Verkäufer ausgewählt)?
Irrsinn - Rollerreparatur
vom 28.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
„Ich frage einmal für einen Freund" EVENTUELL auch Vertragsrecht Ein Motorroller (EZ 2018, ca. 25 tkm, Großroller 560 ccm) hat ein Motorproblem, bleibt stehen, lässt sich nicht mehr starten und wird vom ADAC zu einem renommierten Fachhändler transportiert. ... Das ist für die Frage nur nebenbei wichtig.