Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Nachlassauflösung
vom 29.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem Tod meines Bruders besteht eine Erbgemeinschaft. ... Mein verstorbener Bruder hinterlies neben seiner Witwe eine noch weiter abzuzahlende Eigentumwohnung und möglicherweise eine Geldanlage. ... Annehmen des Erbes Kann ich von meiner Schwägerin eine Nachlassaufstellung verlangen?
Pflichtteilsanspruch von Enkeln
vom 6.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Testament wurde vereinbart, dass mein Bruder und ich nach dem Tod der Eltern alles erben sollen, weitere Erben, die beiden Kinder meiner verstobenen Schwester, wurden ausdrücklich ausgeschlossen.. ... Mein Bruder und Ich haben nun einen Erbschein über je die Hälfte.
Erbangelegenheit: Was versteht man unter Reinvermögen?
vom 11.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Tod meiner Tante Meine beiden Brüder und ich haben heute ein Schreiben des Amtsgerichtes erhalten in der Nachlasssache meiner Tante. ... Im neuen Testament (Reinvermögen 100.000,-- Euro) werden zu Erben ihre Nichte (die leibliche Schwester von meinen Brüdern und mir) mit einem Anteil von 2/5, deren Ehemann und deren beider Kinder von je 1/5 bestimmt. Weitere Verfügungen von Todes wegen wurden nicht getroffen.
Einfache Frage zu Berliner Testament
vom 11.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Eltern haben ein Berliner Testament aufgesetzt. ... Weder ich noch mein Bruder haben Ansprüche auf den Nachlass meines Vaters erhoben. Meine Mutter macht sich jetzt Sorgen das Sie die Wohnung nicht verkaufen darf und zwar wegen des Berliner Testamentes (das besagt das die Wohnung nach dem Tod beider Elternteile an meinen Bruder und mich geht).
Erbe gerecht verteilen
vom 16.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus der Ehe unserer Eltern gingen drei Kinder hervor, also meine zwei jüngeren Brüder und ich. ... Meine Eltern bauten sich 1973-1974 ein Einfamilienhaus auf dem Land. ... Nun zu meiner Frage: Wir haben nach dem Tod des Vaters einen gemeinschalftlichen Erbschein beantragt.
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Nach dem Tod meiner Oma im Jahr 1988 gingen ihre Anteile zunächst auf ihren Mann, meinen Opa, über. ... Im Testament meiner Oma war verfügt, dass meine Tante im Falle des Todes der Eltern über ihren Bruder Testamentsvollstreckerin sein könnte, falls nötig. ... Ist unser Onkel überhaupt berechtigt, die Gebühren in ihrem Namen nach ihrem Tod einzufordern?
Unehliches Kind - Erbschaft
vom 13.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Bruder ist vor einem Monat verstorben. ... Das Kind hat mein Bruder vor 25 Jahren bei der Geburt annerkant, und 18 Jahre lang Unterhalt bezahlt. ... Frage 2: Hat dieses Kind einen Anspruch auf das Erbe meiner Eltern?
vorgezogenes Erbe ohne vertragliche Regelung
vom 24.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern hatten meinem Bruder vor 30 Jahren 100.000 D-Mark ausbezahlt, als er sich ein Eigenheim gekauft hat. Dies war als vorgezogenes Erbe gedacht, wurde jedoch nicht vertraglich geregelt. ... Wir suchen nun nach einem Weg, dem Wunsch meiner Eltern möglichst zu entsprechen, ohne dass immense Kosten wie z.B.
Notarvertrag und weitere Tücken
vom 20.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beteiligte Personen: Meine Eltern, mein Bruder, meine Schwester und Ich. ... Mein Bruder soll als Alleinerbe eingesetzt werden und das Haus erben. ... Weiterhin wurde mir angeboten, dass nach dem Tod meiner Eltern alle Bargeld und Sachwerte noch durch 2 geteilt werden und auf meine Schwester und mich aufgeteilt werden ( Auto, Sparbücher, etc..)!
Zweitschrift der Löschungsbewilligung
vom 14.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich wollen unser Elternhaus, das wir nach dem Tode unserer Eltern geerbt haben, verkaufen. ... Diese war im Jahr 2010 meinen Eltern zugeschickt worden, ist aber leider nicht mehr auffindbar.
Pflichteilverzichtserklärung (Erbrecht & Grundstücksrecht)
vom 2.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Elterngrundstück mit Haus soll geteilt werden, eine Hälfte für den Bruder, die andere für die Schwester. ... Die andere Hälfte verbleibt vorerst im Eigentum der Eltern. ... Die Notarin meinte, der Bruder muss eine Pflichtteilverzichtung unterzeichnen.
Mehrere Testamente nach Sterbefall meines Vaters
vom 27.5.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern hatten 1976 ein gemeinsames Testament erstellt, in dem mein Bruder von beiden als Alleinerbe eingesetzt wurde und ich nicht erben sollte. ... Danach verfasste mein Vater insgesamt noch 5 Verfügungen von Todes wegen, in denen auch seine Lebensgefährtin erben sollte, wenn diese nicht vor ihm versterben würde. 2004 verstarb diese Lebensgefährtin und hinterließ meinem Vater ein beträchtliches Vermögen. ... Meine Frage: Gilt das gemeinschaftliche Testament meiner Eltern oder konnte mein Vater noch weitere Verfügungen treffen, da das damalige Vermögen (das Haus meiner Eltern) bereits im Besitz meines Bruder ist?
Adoptiert, Trennung zu Eltern vorgenommen
vom 22.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab immer Zoff, meine Eltern habe ganz kräftig sich zu viel geleistet. Meine Eltern sind nicht schlecht "betucht", haben ein großes Haus, fahren Jaguar, haben eine Firma usw. ... Sachen wie, dass er einen Bruder hat und das dieser Alkoholiker ist, wurden wie viele hundert andere Sachen nie erwähnt.
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den letzten vier Jahren vor dem Tode meines Vaters erhielt der eine meiner beiden Brüder 14.000 euro als Darlehen und der andere 19.000 Euro ebenfals als Darlehen (Geld wurde überwiesen oder in des Bruders Firma einbezahlt – es besteht auch kein Darlehensvertrag). Jetzt behaupten meine Brüder mir gegenüber daß der Vater noch vor seinem Tode das Darlehen ihnen geschenkt hat (Ohne notarielle Beurkundung einfach so mündlich unter vier Augen) Nun sind jetzt 126.000 Euro auf das Erbengemeinschaftskonto gezahlt worden, nachdem die Wohnung des verstorbenen Vaters vor kurzem verkauft wurde. Die Fragen sind: kann ich mich auf die Zehnjahresfrist berufen und von jedem Bruder mir ein Drittel zurückholen?
Testament - Alleinerbe?
vom 14.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern haben am 26.März 1974 ein Testament errichtet. ... An eine Verfügung von Todes wegen sind wir bisher nicht gebunden. ... Ist mein Bruder da wirklich Alleinerbe, weil er als Erbe in $3 steht?
Erbrecht bin ich erbberechtigt?
vom 4.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben des Längerlebenden sollen zu gleichen Teilen 3 Kinder sein. ... Meinen beiden Brüdern und mir wurde gesagt, dass ich adoptiert wurde von unserem Vater. ... Meine Frage dazu: Bin ich, wie es im Testament steht, zu gleichen Teilen mit meinen Brüdern erbberechtigt oder erbe ich nur einen Anteil von meiner Mutter.
Berliner Testament Erbfolge
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern und Großeltern sind verstorben. Mein Schwager hat einen Bruder und eine Schwester. Wenn keine andere Verfügung von meinem Schwager getroffen wurde, erbe ich dann nach dem Tode des Schwagers auch?
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb im letzten Jahr und setzte meinen mittlerweile ebenfalls verstorbenen Bruder testamentarisch als Alleinerben (nicht befreiten Vorerben) des Wohnhauses und Besitzes meiner Eltern ein. Meine Eltern lebten in Zugewinngemeinschaft. ... Da, wie bereits erwähnt, mein Bruder vor wenigen Wochen plötzlich verstarb und er kein Testament verfügte, sind meine Schwester und ich nun Nacherben / Erben des Anwesens geworden.