Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Forderung einklagen
vom 4.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Eigentümer des Hauses A . Bruder A wohnt in dem Haus A mit seinem Ehemann. Alle anderen haben eigene Häuser oder Wohnungen.
Unterhalt pflegebedürftiger Mutter durch Kinder
vom 26.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Freundin bezieht eine Witwenrente von ca. 700 €/Monat,lebt im Haus Ihres Lebenspartners und besitzt Ersparnisse von ca 30.000,-- €. ... FRAGE: Kann das Sozialamt ihre Tochter für die Rückzahlung der bisher gezahlten Hilfen in Anspruch nehmen und kann die Tochter in die Pflicht genommen werden, wenn künftig hohe Kosten für Betreutes Wohnen oder ein Pflegeheim entstehen?
einspruch gegen betriebskostenabrechnung
vom 18.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nachdem ich als mieter gegen die betriebskostenabrechnung 2007 (mietbeginn mitte 2007) einspruch erhoben und einsicht in die abrechnungsunterlagen erbeten und i.w. die nicht getrennte abrechnung bzw. aufstellung nach privaten wohneinheiten und gewerblichen geschäften im haus bemängelt und auf das schadhafte dach mit (leichtem) regenwassereintritt auf den balkon der wohnung hingewiesen hatte, passierte bis zur nächsten abrechnung im folgejahre mal gar nichts. die angeführten für 2007 erhöhungen/nachzahlungen hatte ich unter vorbehalt dem vermieter überwiesen. die mir rechtzeitig zugegangene betriebskostenabrechnung 2008 hatte ich dann aus den gleichen gründen ebenfalls beeinsprucht (diesmal mittels eingeschriebenem brief mit kopie meines einspruches gegen die abrechung aus 2007). diesmal erhielt ich antwort vom vermieter. dieser behauptet nun, mein (nicht eingeschriebenes) einspruchsschreiben gegen die abrechnung von 2007 nicht erhalten zu haben und dass meine ansprüche zwischenzeitlich verjährt wären. zur einsichtnahme in die unterlagen für 2008 könne/müsse ich mit der hausverwaltung kontakt aufnehmen. den von mir dem hausmeister bereits vor etwa einem jahr gemeldeten und durch diesen besichtigten dachschaden im balkonbereich ebenso wie den "zustand der wohnung" wolle er sich selbst ansehen und ich solle telefonischen kontakt mit ihm aufnehmen. des weiteren erhöhe er die miete, da es zu einer indexsteigerung gekommen ist (angaben über indizies und datum der bezahlung vorhanden, aber die berechung der "der prozentualen erhöhung bzw. ermäßigung der miete" ist falsch). meine fragen: 1. ist die behauptung des vermieters, meinen einspruch auf die betriebskostenabrechnung nicht erhalten zu haben, tatsächliche ausreichend um nach überprüfung der abrechnung einer etwaige gutschrift an mich zu entkommen? ... 4. wie erreiche ich, dass die hausverwaltung die abrechnung getrennt nach privaten wohnungen und gewerberäumen im haus (versicherungsunternehmen, friseurgeschäft, etc.) vorlegt?
Familien und Erbrecht
vom 18.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert etwas Barvermögen welches Mündelsicher (und vom Gericht abgezeichnet) ist, sowie ein Grundstück mit Haus , welches aber nach intensiver Bemühungen nicht zu veräußern ist.
kein Kredit für Hauskauf
vom 24.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 haben wir einen notariellen Vertrag geschlossen, in dem geregelt wurde, dass wir das von uns bezogene Haus mit einer mtl. ... Jetzt ist es so, dass wir ja eigentlich dieses Haus mit dem Kaufpreis übernehmen sollen und das Geld gezahlt werden müsste. ... Jetzt ist die Frage, ob der Vertrag uns in solch einem Fall zwingen kann dieses Haus zu übernehmen, obwohl wir keinen Kredit erhalten.
Eigentumsrecht - Besitzansprüche an Besteck Wertausgleich?
vom 12.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnte bis zu Ihren Tod in meinem Haus, wo bis heute noch Ihre Möbel stehen mit dem besagten Silberbesteck darin. Niemand ihrer 3 Kinder hat sich in den letzten 10 Jahren darum gekümmert oder irgendwelche Ansprüche gestellt. ... Wem gehört eigentlich nach 10 Jahren das Besteck und war das Rechtens von meiner Mutter in unserer Abwesenheit mein Haus zu betreten und das Besteck einfach mitzunehmen ?
Auszug Kosten für Hausfinanzierung bei Auszug eines Partners
vom 22.3.2020 für 40 €
Meine Frau geb 17.08.1967 (netto Einkommen 2870) zieht aus dem gemeinsamen Haus aus und zusammen mit der Tochter 14.05.2007 in eine Mietwohnung ein. ... Für das Haus sind wir beide als Eigentümer eingetragen und auch die Finanzierung läuft auf unser beider Namen. ... Muss ich alleine die Rückzahlung der gemeinsamen Darlehen ür das gemeinsame Haus bestreiten ?
Wohnrecht des Sohnes im Pflegefall der Eltern
vom 11.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern bewohnen zurzeit noch ihr eigenes Haus, planen jedoch in ein betreutes Wohnen zu ziehen. ... Sie würden gerne ihr Haus verkaufen und mit dem Verkaufserlös die Wohnung und die evlt. ... Nun blockiert mein Bruder die Pläne meiner Eltern, das Haus zu verkaufen.
Polizei macht versuchten schweren Diebstahl aus Besichtigung von leerstehendem Altbau
vom 23.7.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Umrundung des Hauses offenbarte eine einfache Einstiegs-Stelle. ... (Treppen fehlen, das Haus ist weitgehend leer) Oben angekommen, wurde keine Möglichkeit gefunden, auf das Dach zu gelangen. ... Leider mussten sie später feststellen, dass den geladenen Zeugen (die beiden anderen Freunde, die nicht mit im Haus waren) nicht geglaubt wurde, dass jemand aus Spaß und Zeitvertreib in so ein leersthendes Haus schauen könnte.
Erbansprüche/Verjährung
vom 5.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ebenso haben wir erst h e u t e erfahren, daß der Schwiegervater der Schwester meines Mannes das gemeinsame Haus der Schwiegereltern bereits im Jahre 2000 vererbt hat, ohne die weiteren Söhne zu informieren. ... Können wir wenigstens den Anspruch auf das Erbteil der Mutter anfordern (30 Jahre Verjährung), vom Erbteil des Vaters wird wohl nichts mehr übrig sein, da die Schwester Kontovollmacht hatte.
Erbschaft während der Zeit des ALG 2-Bezuges?
vom 29.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mein sohn oliver (19) hat ein haus mit allen darin befindlichen sachen von den vater meiner mutters exfreund geerbt.der leibliche sohn wurde enterbt weil er zu lebzeiten seinen vater geschlagen hat.da der leibliche sohn noch einen schlüssel vom haus besitzt ,raümt er fleißig aus.wie kann mein sohn sich jetzt weiter verhalten?den erbschein hat er schon.frage 2- mein sohn bezieht sozialhilfe-was wäre wenn er ins haus einzieht ?
Erbe unterschlagen
vom 17.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz danach erwähnte mein Vater, dass es wohl ein Testament gibt, in welchem mir als Sohn das Haus inkl. ... Die heutige Situation ist, dass mein Vater in diesem Haus lebt, welches aber nach wie vor meiner (toten) Mutter laut Grundbuch gehört – was ja kein Zustand sein kann. ... Was passiert mit Haus und Grundstück, da meine verstorbene Mutter seit 10 Jahren als Eigentümerin im Grundbuch steht ?