Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Kann Erbvertrag das testament ändern?
vom 26.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am Mai 2003 starb mein Vater. ... Beim Tod des zuletzt Verstorbenen bestimmten sie uns als Kinder, meinen jüngeren Bruder und mich als Erben. ... Mein Bruder ist oft ohne Arbeit und hat kein Vermögen.
Pflichtteil bantragen
vom 22.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Vater ist vor 4 Jahren gestorben und hatte mit meiner Mutter ein Berliner Testament, jetzt verstarb auch meine Mutter, wie kann ich meinen Pflichtteilanspruch geltend machen? ... Alleinerbin ist meine Tochter, mein Bruder und ich sowie die Tochter meines schon verstorbenen Bruders bekommen den Pflichtteil. vielen Dank im Voraus mit freundlichen Grüßen
Generalvollmacht mißbraucht
vom 19.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist verstorben. ... Am Tage des Todes beläuft sich so die Erbschaft sehr bescheiden, andernfalls wäre ich Erbe eines kl. Vermögens .....
vorgezogenes Erbe ohne vertragliche Regelung
vom 24.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern hatten meinem Bruder vor 30 Jahren 100.000 D-Mark ausbezahlt, als er sich ein Eigenheim gekauft hat. ... Der Wunsch meines bereits verstorbenen Vaters war es, dass ich später mein Elternhaus bekommen soll, aber einen Bausparer abschließe, um meinem Bruder später noch (seine Worte) einen nicht allzu hohe Summe von ca. 30.000 bis 50.000€ zu können. ... Meine Mutter besitzt das Haus zu 6/8 (mein älterer Bruder und ich zu jeweils 1/8) sie ist der gleichen Ansicht wie es unser Vater war und möchte die Dinge jetzt so langsam geregelt wissen.
Aufteilung von Geldvermögen im Erbfall
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Vater verstarb 1995 und hat ein Vermögen von 120 T DM (in Form von Sparbriefen) an Mutter vererbt (Berliner Testament).Im Testament steht auch, das nach dem Tode der Mutter der Rest des Vermögens in drei Teile auf die Kinder zu gleichen Teilen aufgeteilt werden soll. ... Vermögen von anfänglich 120 TDM zu belasten. ... Vermögen (120TD) nur als Teil der Rechnung an und will die Zahlungen an die Enkelkinder mit in die Erbrechnung einfließen lassen.
Gehört PKW laut Testament zur Erbmasse?
vom 4.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Unser Vater (2 Brüder) hat nach seinem Tod ein Testament hinterlassen. ... D.h., wenn auf den Konten kein Vermögen mehr ist, was wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wissen, wären wir praktisch enterbt.
Gemeinschaftliches Testament bei deutsch-chinesischer Ehe
vom 6.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind bislang kinderlos; meine Verwandtschaft ersten Grades besteht lediglich aus meiner Mutter, die zweiten Grades aus meinem Bruder. Das Verhältnis zwischen A einerseits und Mutter sowie Bruder andererseits ist zerrüttet. ... (Wenn ich es richtig sehe, wäre damit aber weiterhin möglich, dass nach meinem Tod meine Mutter den Pflichtteil einklagt/-fordert und an meinen Bruder weitergibt.
Finanziell günstiger: Erben durch Leibrente oder Schenkung?
vom 23.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Eltern (Vater 72 Jahre, Mutter 64 Jahre) wollen ihr Haus verkaufen 2. ... Aber im Vergleich zu meinem Bruder, der bereits 3 Haeuser auf Kredit gekauft hat, sehe ich mich da als "Vermoegensaermer" an. 10. ... Wie kann ich verhindern dass meine Geschwister ihren Erbanteil meines Vaters einklagen (denn das Haus ist quasi das hauptsaechliche Vermoegen meiner Eltern) ?
Abrechnung des Erbes gegen den Willen der Erben möglich ?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Die Mutter(Pflegefall, geistig verwirrt) verstarb am 01.11.2004 Der Vater verstarb bereits 1965. ... Mein Bruder und ich wohnen weiter entfernt in anderen Städten, was den direkten Kontakt erschwert. ... Zunächst mein Bruder und letztendlich vor allem ich haben dieser Abrechnung (umgehend und mehrfach schriftlich an ihren RA) widersprochen.
Leibrente / Erbverzicht
vom 15.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat 3 Brüder. ... Notariell soll ein lebenslanges Wohnrecht für seinen Vater abgesichert werden. ... Gleichzeitig unterschreiben alle Brüder eine Erbverzichtserklärung.
Erbrecht, Schulden, Haftungsbeschränkung
vom 25.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Damals bin ich auch davon ausgegangen, dass ich in der Not nur zu 25 % hafte, da mein Vati mit 50% und mein Bruder und ich jeweils 25% geerbt hatten. ... Ich stehe entsprechend der Erbengemeinschaft gemeinsam mit meinem Bruder im Grundbuch zu 1/2. ... Mein Bruder ist in einer Privatinsolvenz, so dass die Bank die gesamten Schulden bei mir einfordern kann.
Bestimmungen im Testament rechtsgültig?
vom 5.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist bereits 2004 gestorben, der erste Teil des Testaments ist zu diesem Zeitpunkt abgewickelt worden. ... Darüberhinaus hat meine Schwester, die die Betreuerin meiner Mutter ist, zusammen mit meinem Bruder aus dem Vermögen meiner Mutter vor einigen Jahren ein Dach auf dem Haus bauen lassen, was den Wert dieses Hauses weiter steigen lässt. ... Mein Bruder wird zum Testamentsvollstrecker bestimmt.
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. ... Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. ... Sohn (Mein Bruder) und die Tochter (meine Schwester) erhalten das Grundstück.
Erbschaftserschleichung gerechtfertigt durch Pflege der Mutter
vom 10.10.2019 für 98 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Bruder hat meine Mutter waehrend der letzten 10 Jahre betreut in Hamburg und hatte seinen Job in Neuseeland dafuer aufgegeben. ... Mein Bruder ist 70 Jahre alt und hat in seinem gesamten Leben nicht einen einzigen Urlaub nehmen koennen wegen seines geringen jaehlichen Einkommens. ... Mein Bruder hatte mir nie mitgeteilt, dass er fuer die Betreuung unserer Mutter Geld haben will und ihm ist auch angeboten worden, dass ich die Pflege uebernehme, er es aber abgelehnt hat, wohlweislich, dass er noch nie so gut in seinem ganzen Leben gelebt hatte wie bis zum Tode unserere Mutter im letzten Monat.
Zugewinn aus Immobilienverkauf - Ansprüche bei Trennung?
vom 13.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1971 schenkte meine Großmutter ihren 4 Kindern (darunter mein Vater) ein Mehrfamilienhaus in bester Wohnlage. 1998 zahlte mein Vater zusammen mit seinem Bruder die anderen beiden Geschwister aus. ... Dies ist besonders prekär, da mein Vater seit über einem halben Jahr nicht mehr bei uns wohnt. ... 3) Wenn das Mehrfamilienhaus verkauft wird und der Erlös als Geldanlage für meinen Vater dient - bestehen für uns Ansprüche?
Bestimmung der Nachlasshöhe. Verjährung von Erbansprüchen
vom 16.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater der beiden Herren bereits lange verstorben war, erbten die beiden Herren, die Brüder sind, jeweils 1/12 lt. ... Zum Zeitpunkt des Todes hinterließ der EM nichts. Sie wisse nichts von den schweizer und jugoslawischen Sparbüchern und vom Vermögen des EMes auf den Bahamas.
WAS BEKOMME ICH ?
vom 30.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ÜBERSICHT: MEINE ELTERN HABEN LETZTES JAHR IM MÄRZ/APRIL UNSER ELTERNHAUS (ZWEIFAMILIENHAUS) UND DAS DAZUGEHÖRIGE GRUNDSTÜCK ( 2500 m2 DARAUF BEFINDEN SICH 2 ERSCHLOSSENE BAUGRUNDSTÜCKE) MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN (SCHENKUNG) ALLERDINGS MUSS ER UNSERER ÄLTESTEN SCHWESTER 500 m2 ÜBERGEBEN. NUN IST UNSER VATER IM DEZEMBER VERSTORBEN UNSERE MUTTER LEBT NOCH UND HAT LEBENSLANGES WOHNRECHT. ... WOHNRECHT BRUDER - HAUS & GRUNDSTÜCK SCHWESTER 1 - GRUNDSTÜCK SCHWESTER 2 - WILL NICHTS HAT ABER NICHT NOTR.
Nachlass vom Großvater (Vermächtnis)- Aufstellung des Barvermögens
vom 12.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir (mein Bruder und ich) haben nach dem Tod unseres Großvaters im Dezember 2010 ein Schreiben vom Notariat bekommen, indem uns mitgeteilt wird, dass wir eine Abschrift der "Sie betreffenden eröffneten letzwilligen Verfügungen des Erblassers samt Abschrift des Eröffnungsprotokolls zur Kenntnisnahme." erhalten. ... Fragen: 1.)Haben wir (mein Bruder uns ich) ein Recht auf eine detaillierte Aufstellung des Barvermögens? ... Hier hat mein Vater die Miete für seine Praxis (die ist im Haus meines verstorbenen Großvaters) an meinen Großvater über Jahrzente überwiesen.