Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Nießbrauch Steuer Belastungen und Kosten.
vom 21.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nießbrauch Steuer Belastungen und Kosten. ... Nun die Frage sagen wir mal der Hauswert ist 300.000€ die Lebensgefährtin wohnt weiterhin alleine darin. Bei Eintragung im Grundbuch Nießbrauch wenn wir den eintragen lassen was würde finanziell auf die ehemalige Lebensgefährtin meines Vaters zukommen an Steuern.
Erbschafts-Steuer
vom 9.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Erbschaftssteuer. ... Meine Frage: gibt es einen Unterschied zwischen leiblichen Großeltern und wie in unserem Fall dem angeheirateten Großvater?
Steuer auf Mieteinnahmen - Spielt die Höhe der Gesamteinnahmen eine Rolle?
vom 15.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1)Wie müsste ich normalerweise das Geld der letzten 5 Mietjahre versteuern? ... Die Frage hierzu: 2)Welche steuerliche Konsequenz hätte diese Regelung für meine Mutter, die bisher auf Grund ihres sehr niedrigen Einkommens keine Steuern zahlen muss und kann damit überhaupt die Steuer auf meinen Mietanteil umgangen werden?
DBA Österreich - Invaliditätspension
vom 16.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, seit nun 6 Jahren habe ich immer noch nicht verstanden, weshalb ich die Steuer in Österreich bezahlen muss und nicht in Deutschland obwohl ich auch hier eine Erwerbsunfähigkeitsrente erhalte. Warum ist das so und warum sind es auch noch 10% die mir als Steuer in Österreich abgezogen werden?
Steuern bei Schenkung von meinem Haus mit Garten und Doppelgarage mit Wohnrecht
vom 2.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit wie viel Steuern muß ich rechnen, wenn Onkel und Tante ein Wohnrecht in dem Haus eingetragen bekommen? ... Mit wie viel Steuern muß ich rechnen, wenn auf dem Haus kein Wohnrecht eingetragen wird? Vielen herzlichen Dank im voraus für Ihre Bemühungen Es ist noch nicht entschieden, ob es zu der Schenkung kommt, und somit ist dies eine unverbindliche Anfrage, und ohne Vertragszwang für mich bei:"Frag-einen-Anwalt.de" Leider sind für mich Ihre Geschäftsbedingungen so geschrieben, daß ich sie nicht ganz verstehe.
Steuern-Finanzamt-Melden?
vom 4.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. ich zahle dort Steuern und Sozialleistungen, die von meinem monatlichen Bruttolohn abgezogen werden. ... Laut der Antwort einer Anfrage die ich an "frag-einen-anwalt.de" stellte, habe ich das Recht als deutscher Staatsbürger sowohl hier in Hamburg, als auch in einem anderen europäischen Land angemeldet zu sein. ... Meine Sorge hier, ist, dass ich evtl. gezwungen werde Steuern in zwei Ländern zu zahlen.
Steuern bei Kauf von GmbH-Anteilen?
vom 26.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partner wie auch ich sind daran interessiert, dass ich die Anteile aufgrund meiner bisher eingebrachten Leistungen möglichst günstig v.a. ohne erheblich Steuern zahlen zu müssen - erhalten kann. ... Mit wie viel Steuern muss ich hier ungefähr rechnen bzw. wie lässt sich das berechnen? Welche konkreten Tipps & Tricks gibt es um Steuern beim Ankauf von GmbH Anteilen zu sparen?
Mieteinnahmen Steuer- und SV Pflicht bei geerbtem Haus und Vermächtnis
vom 16.6.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich das Vermächtnis ratierlich (monatlich od. jährlich) in Höhe von 50 % der Mieteinnahmen an bis zu dem Zeitpunkt, an dem der hälftige Wert der Immobilie erreicht ist an den Vermächtnisempfänger auszahle (um für die Zahlung des Vermächtnisses keinen Kredit aufnehmen zu müssen) , kann ich diese Zahlungen dann als Abzug von den Mieteinnahmen für die Erklärung gegenüber dem Finanzamt und den Sozialversicherungsträgern geltend machen und somit meine Steuer und Sozialversicherungslast senken?
Rückforderung zu viel entrichteter Steuer aus Anteilsverkauf
vom 3.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Kann ich beim Finanzamt im Rahmen meiner Steuererklärung für 2016 die überzahlten Steuern zurückfordern, mit der Begründung, dass mir ja faktisch nicht die vereinbarten (und versteuerten) 100.000€, sondern nur 25.000€ zugeflossen sind und der für 2016 vereinbarte Anteil faktisch ausgeblieben ist? Oder verbleibt mir der doppelte Schaden, weil ich nicht nur die verbleibenden 75.000€ nicht bekommen habe, sondern auch noch die zu viel entrichteten Steuern uneinbringlich weg sind? Frage 2: Kann das Finanzamt verlangen, dass ich zunächst (ggf. auch jahrelang auf juristischem Weg durch die Instanzen) versuche das Geld einzutreiben, so dass ich möglicherweise erst in 3 Jahren dem Finanzamt "beweisen" kann, dass die Forderung uneinbringlich ist (z.B. durch eine dann tatsächliche Insolvenz der GmbH)?