Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Steuern bei Kauf von GmbH-Anteilen?

26. Februar 2017 13:27 |
Preis: 55€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Alexander Busch

Hallo zusammen,

ich habe vor mich an einer GmbH von 2 guten Freunden mit 20% zu beteiligen.
Die Anteile soll ich mit 20% von dem Stammkapital (25.000€) = 5.000 € kaufen dürfen.
Das Unternehmen hat einen Verkehrswert von ca. 800.000€.

Meine Freunde bzw. Partner wie auch ich sind daran interessiert, dass ich die Anteile aufgrund meiner bisher eingebrachten Leistungen möglichst günstig v.a. ohne erheblich Steuern zahlen zu müssen - erhalten kann. Ich war bisher im Unternehmen als 350€-Kraft neben einem Vollzeit-Job angestellt. Diesen möchte ich nun verlassen.

Mit wie viel Steuern muss ich hier ungefähr rechnen bzw. wie lässt sich das berechnen?
Welche konkreten Tipps & Tricks gibt es um Steuern beim Ankauf von GmbH Anteilen zu sparen? Lassen sich diese evtl. sogar umgehen?

Dankeschön & viele Grüße
Anton

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Wenn die Bewertung des Unternehmens realistisch ist, dann müssen Sie damit rechnen, dass aufgrund des günstigen Kaufpreises Schenkungssteuer anfallen wird. Sie werden also dazu verpflichtet sein, die Schenkung gegenüber dem Finanzamt anzuzeigen, unterlassen Sie diese Anzeige, so begehen Sie meiner Einschätzung nach eine Steuerhinterziehung.

Es gibt hier auch keine Gestaltungsmöglichkeiten oder Tipps, entweder verlangen Ihre Mitgesellschafter einen realistischen Kaufpreis oder aber es liegt eine Schenkung vor, mit den zwingenden steuerlichen Konsequenzen.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER