Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Arbeitnehmer in Deutschland, Wohnsitz in Slowakei
vom 22.3.2021 für 40 €
Ich wuerde meistens Home Office haben und von der Slowakei aus arbeiten und ab und zu nach Deutschland reisen. Die Steuer IdNr. kann ich wohl beim Finanzamt online beantragen (Formular 010250 – Antrag auf Vergabe einer steuerlichen Identifikationsnummer fuer nicht meldepflichtige Personen durch das Finanzamt), liege ich hier richtig?
Geschäftsführer - Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Schweiz
vom 19.1.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ich bin mit meiner Familie vor vier Jahren von Deutschland in die Schweiz gezogen. ... Ich bin hier in der Schweiz aufgrund des von Wohneigentum (eigenes Haus) von der günstigen Quellenbesteuerung in die reguläre Veranlagung gerutscht, bezahle also die Schweizer Steuern und Sozialversicherung für mein Einkommen. ... Da ich Geschäftsführer (im Handelsregister eingetragen) bin und keine Beschränkung meiner Tätigkeit nur auf die Schweiz oder Deutschland vereinbart habe, müsste ich aus Deutscher Sicht doch die Steuern für mein Einkommen als Geschäftsführer nur am Sitz der Gesellschaft in der Schweiz entrichten.
NUR Steuern in der Schweiz zahlen, aber ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten
vom 29.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Profis Ich - in der Schweiz geboren & aufgewachsen - Schweizer Bürger - Schweizer Wohnsitz - Schweizer Lebensmittelpunkt möchte für ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten, ohne aber in Deutschland steuern zu zahlen (oder halt höchstens die 4.5% Quellensteuer, und 80% in der Schweiz), sondern am liebsten NUR in der Schweiz. in Deutschland arbeite ich nur an Messen (sog. ... Aber ich durchbreche halt in den "gewöhnlichen Aufenthalt" über 183 Tage in Deutschland, trotzdem sollte es doch möglich sein NUR in der Schweiz steuern zu zahlen bzw. höchstens die 4.5% Quellensteuer in DE, mit Abzug in der Schweiz... ist doch möglich??? ... Möchte wiederum NUR in der Schweiz steuern zahlen, oder halt höchstens die 4.5% Quellen... 3.
Umzug nach Österreich, Arbeitgeber in Deutschland
vom 22.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Reisekostenabsetzung Können die anfallenden Reisekosten (Anfahrt + Hotel) von der Steuer abgesetzt werden? ... KFZ-Versicherung und Steuer In welchem Land müssen KFZ-Versicherung und -Steuern entrichtet werden? ... Rentensystem Deutschland vs.
Wohnort London / Arbeitgeber Deutschland
vom 6.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe in England und werde ab demnächst für ein deutsches und in Deutschland ansässiges Unternehmen arbeiten. ... - Wegen des Wohnortsprinzips MUSS ich Steuern in England bezahlen (ich bin weder entsandt noch ein Grenzgänger noch beschränkt steuerpflichtig). ... - Ich habe keinen Anspruch auf Kindergeld und Elterngeld aus Deutschland (sondern auf das aus England), obwohl ich für ein deutsches Unternehmen arbeite.
Zweitwohnsitz in Deutschland (Hautpsitz in Dubai)
vom 25.3.2020 für 63 €
Nun möchte ich in absehbarer Zeit eine zweite Wohnung in Deutschland kaufen, damit ich unter dem Jahr auch ganz bequem meine Familie und Freunde besuchen kann. In der Wohnung in Deutschland werde ich dann unter dem Jahr, für die Dauer meines Aufenthalts, wohnen.
Steuerpflicht in Deutschland, Wohnsitz im aussereuropäischem Ausland
vom 18.10.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Muss ich für meine Einnahmen mit meiner Website in Deutschland Steuern zahlen/ bzw. eine Steuererklärung machen (Einnahmen durch Affiliate Marketing, Amazon.de Partnerprogramm, Werben von Kunden für meinen Host service, der auch ein deutsches Unternehmen ist oder ähnliches)? Muss ich für die Zahlungen von Textbroker eine Steuererklärung in Deutschland machen/ Steuern zahlen? Muss für diese Zwecke ein Gewerbe in Deutschland anmelden?
Alimentenzahlung von Deutschland in die Schweiz
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen zusammen in einem Haushalt in Deutschland, haben ein gemeinsames Kind und ausserdem zwei Kinder aus meiner ersten Ehe. ... Dies ist nach unseren Erkundigungen in Deutschland nicht möglich. Nun muss mein Freund also von seinem ihm verbleibendem Existenzminimum auch noch Steuern in Deutschland zahlen.
Steuerlicherschuld in Schweiz oder Deutschland?
vom 27.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich informiert bin, muss ich mich hierfür beim Einwohnermeldeamt melden und es gilt auch nicht als Zweitwohnsitz sondern als Hauptwohnsitz in Deutschland. Meine Frage: Müsste ich dann in Deutschland Steuern zahlen?
Steuerpflicht für Steuerausländer bei Lieferung nach Deutschland
vom 3.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor ca. einem Jahr nach Dubai gezogen und habe meine Zelte in Deutschland vollständig abgebrochen. ... Die Waren beziehe ich weltweit, insbesondere aus Asien, USA, Europa (auch Deutschland). ... 6.Sofern es schwierig ist eine Abrechnung nach den Punkten 1 – 3 vorzunehmen: Welche sinnvolle Konstellation ist steuer-unschädlich – sowohl für meine Schwester mit ihrem Unternehmen in Deutschland als auch für mich in Dubai?
Doppelbesteuerung Deutschland - SchweizDoppelbesteuerung Deutschland - Schweiz
vom 20.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doppelbesteuerung Deutschland - Schweiz Sehr geehrte Damen und Herren, Ich eine Frage , die mir bis jetzt keiner richtig beantworten konnte!! ... Er ist dort auch angemeldet, hat aber seinen Erstwohnsitz in Deutschland.Er zahlt seine Steuern in der Schweiz,in Deutschland keine mehr. ... Da wir im Juni in die Schweiz ziehen, ganz weg von Deutschland, ist die Frage,wenn es zur Besteuerung in Deutschland kommt, muß ich nämlich kündigen, da ich sonst jeden Monat draufzahlen muß(Tagesmutter, Benzin, etc.)
Doppelbesteuerung Deutschland / Schweiz
vom 27.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin arbeite in Deutschland im Angestelltenverhältnis, werde dort auch besteuert. ... Wegen meiner Einnahmen - die ich ja schon in Deutschland versteuert habe - muss er mehr Steuern zahlen. ... Oder müssen wir irgendetwas tun, damit er nur für seine Einkünfte (Rente) Steuern zahlen muss?
Lohnpfaendung in Deutschland - Wohnsitz im Ausland
vom 23.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage: -Beschaeftigt bei einem deutschen Arbeitgeber -staendiger Wohnsitz im Ausland, es besteht kein Doppelbesteuerungsabkommen -Tatetigkeit fuer den deutschen Arbeitgeber vorwiegend im Land des Wohnsitzes (aber auch im weiteren Ausland, 2-3 Wochen im Jahr in Deutschland) -es laeuft bereits eine Lohnpfaendung (wegen ausstehendem Unterhalt) Fragen: (1) fuer das Jahr 2008 wurde (ohne Lohnsteuerkarte) vom Arbeitgeber das Gehalt in LSK 6 versteuert und die Betraege an das deutsche Finanzamt abgefuehrt, Laut Finanzamt muss ich zunaechst nachweisen, dass ich im Ausland meine Lohnsteuer bezahlt habe, um die deutsche Lohnsteuer zurueckzubekommen.
Besteuerung in Deutschland oder der Schweiz
vom 9.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Frankfurt a.M. bin verheiratet und Miete eine gemeinsame Wohnung mit meiner Frau die in Deutschland ihr Einkommen erzielt. Die Frage die sich mir nun stellt ist, wo zahle ich steuern? ... Ein Wochenrückkehrer ist i.d.R. an mehr als 184 Tagen in der Schweiz und muss trotzdem Steuern in Deutschland abgeben?
Home-Office Tätigkeit für US Unternehmen - Steuer?
vom 11.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde meine Arbeit von einem Home-Office in Deutschland (Hamburg) ausüben, und nur unregelmäßig in die USA reisen. Das Unternehmen hat keine Niederlassung in Deutschland. Da mein Arbeitgeber sich nicht mit deutschem Steuer und Sozialrecht auskennt, werde ich wahrscheinlich selber verantwortlich sein.