Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Abhilfebescheid ALG II
vom 8.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ihnen im Widerspruchsverfahren entstandenen Kosten werde ich auf Antrag erstatten, soweit sie notwendig waren und nachgewiesen werden Das steht im ABHILFEBESCHEID ! Wie kann ich mich wehren (Klage, Widerspruch gegen den Abhilfebescheid, einen Widerspruchsbescheid beantragen ) oder wie kann ich mich wehren, dass die Sanktion nicht wirksam wird !
Klagerücknahme Arbeitsgericht - Kosten
vom 23.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor dem Arbeitsgericht die Klage zurückgenommen. ... Meines Wissens sind die Kosten des eigenen Anwalts vor dem Arbeitsgericht nicht ersetzbar. ... Welcher Satz der Gerichtskosten gilt bei Klagerücknahme?
Rückabwicklung von einem Kaufvertrag wegen nichterfüllung
vom 27.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich bisher niemand gemeldet hat u. am 02.04.2009 die Frist abgelaufen ist, möchte ich die Klage auf Rückabwicklung des Kaufvertrags, wegen Nichterfüllung und Klage wegen Betruges einreichen! Wie kann ich das ohne Anwalt tun???? Oder was kostet mich das per Anwalt????
Muss bei einer Räumungsklage der Untermieter die Kosten übernehmen
vom 29.11.2019 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr Anwalt, ich wohne in einer Eigentumswohnung die zu gleichen Teilen meiner Exfrau und mir gehört (ich habe dort lebenslanges Nutzungsrecht) und habe ein Zimmer von drei Zimmern untervermietet. ... Muss bei einer Räumungsklage der Untermieter die Kosten für die Räumungsklage übernehmen? ... Hauptmieter die Kosten von der Kaution abziehen, nachdem der Untermieter raus ist?
Klage erwidern oder nicht? Zivilrecht
vom 26.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hätte ich ja keinen Grund mehr die Klage zu erwidern, jedoch bin ich nun in der misslichen Lage Gerichtsgebühren und im Nachgang nun doch die gegnerischen Anwaltsgebühren zu zahlen. ... Einen Anwalt zu bezahlen und mit einem Vergleich rauszugehen erhöht ja nur alles von 9000€ auf xy mehr. ... Das Klageschreiben des RA war ja taktisch gut gewählt, blendet es nämlich die RA-Kosten aus und erwähnt -nur- die ca. 600 Euro Inkassokosten Sie haben mich also "bekommen" mit einem Vorteil.
Wer trägt wann welche Kosten? -Rechtsanwaltsgebühren-
vom 30.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bzw. ein Anwalt reichte für uns Klage beim Amtsgericht ein, weil wir mit einen Beschluss auf einer Wohnungseigentümerversammlung nicht einverstanden waren. ... Instanz auch schon unseren Anwalt. ... Darum hat uns die Hausverwaltung diese Kosten mit auf die Jahreshausgeldabrechnung gesetzt.
Eigenen Anwalt auf Schadenersatz verklagen
vom 17.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwischen haben wir ohne unseren Anwalt direkt beim Familiengericht Klage eingereicht und sofort einen Gerichtstermin zur Neu-Verhandlung der Unterhaltssache erhalten. ... Die zuständige Richterin hat uns erklärt, dass unser Anwalt bereits nach der Geburt von unserem Sohn sofort direkt beim Familiengericht eine Klage auf "Einstweilige Anordnung" hätte stellen können und der Unterhalt dann sofort gekürzt hätte werden können. ... Da er hätte wissen müssen, dass ein Kind Vorrang im Unterhalt hat und sofort Klage erhoben hätte werden können.
Vergleichsgebühr ohne vom RA aufgeklärt zu werden?
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Einzelheiten: Aufgrund von Schwierigkeiten am Arbeitsplatz habe ich mich wegen Mobbings krank schreiben lassen und bin zum Anwalt, weil ich klagen wollte. ... Während eines Termins mit meinem Anwalt meinte er, er hätte einen besseren Vorschlag: ich solle nicht klagen, das würde sich ewig hinziehen...er würde sich anders mit meinem Arbeitgeber einigen, dafür sollte ich auf eine Klage verzichten. ... Gespräch sagte ich ihm, ich könne es mir nicht leisten, seine Kosten selbst zu tragen, daher der PKH-Antrag!
Kosten für Trennungsunterhaltsprozess
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Verfahren zur Feststellung des Trennungsunterhaltes verlief so : - konkrete Euro-Forderung des Anwaltes der Gegenseite analog zu meinen Verdienstabrechnungen - Forderung auf Darlegung meiner sonstigen Einkünfte - Gegenforderung meines Anwaltes auf die Einkünfte meiner Frau und gleichzeitiger Erklärung, dass die Unterhaltsforderung zu hoch sei, solange die Einkünfte der Frau nicht feststünden. - Klageerhebung der Gegenseite mit einstweiliger Anordnung - Weitere einstweilige Anordnung wegen nicht gezahltem Prozesskostenvorschuss (weil mein Anwalt mir geraten hatte, nicht zu zahlen, bis die Einkünfte meiner Frau feststehen) - Das Amtsgericht verhielt sich ruhig und legte alle diese Aktionen auf einen einzigen Gerichtstermin (4 Monate später!) - Ergebnis des Gerichtstermins mit zwei Anwälten: Abschliessender Vergleich, sodass ich nun 70 % der Unterhaltsforderung zahle entsprechend Aufteilung der Prozesskosten 70 zu 30. ... Frage: Kann ich die Anwälte für diese kostentreibende Vorgehensweise haftbar machen?
Vollstreckungsauftrag/Forderungsverkauf
vom 12.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im August letzten Jahres hat einer meiner Gläubiger einen Auftrag zur Zwangsvollstreckung und Abnahme der EV an den Gerichtsvollzieher übersandt. Das Ganze hat sich nun ein wenig in die Länge gezogen und nächste Woche Mittwoch, wäre dann der Termin zur Abgabe der EV. Nun ist es so, dass die Forderung mittlerweile (wohl erst Anfang diesen Jahres) mit allen Rechten verkauft wurde, der seinerzeitige Antragsteller also nicht mehr Eigentümer der Forderung ist.
Eilt: Zahlungsforderung der ***** AG durch Anwalt
vom 3.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schneite mir am 27.05.06 ein Brief von der Anwaltskanzlei ***** aus Ettlingen ins Haus, in dem jener Anwalt die Zahlung von rund 140 € bis spätestens 07.06.2006 forderte. ... Kann ich von einem Deutschen Anwalt (Sitz in Ettlingen) wegen einer Forderung verklagt werden, die eine Schweizer Firma (Sitz: Mollis, Kanton Glarus) meiner Meinung nach unberechtigterweise erhebt? ... Mir wurde zwar schon von vielen bekannten gesagt, dass diese Firma aufgrund ihres Sitzes in der Schweiz und der damit einhergehenden Ausgeschlossenheit aus dem EU-Recht keinerlei Handhabe über mich hätte und der Brief des Anwalts nur ein Einschüchterungsversuch wäre, aber einen Gerichtstermin will ich nicht riskieren, sowas kann ich mir nicht leisten.
Auseinandersetzung Erbengemeinschaft bei Blockade durch einzelne Mitglieder
vom 29.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bleibt nur die Klage - wodurch sich der Vorgang um ein weiteres Jahr oder noch länger hinziehen wird ? 2. wie verhält es sich im Falle einer Klage mit den Kosten (Anwalts- und Gerichtskosten ), besonders im Fall eines Vergleichs - beliebte Variante der Gerichte bei Zivilprozessen ? Besteht eine Chance die Kosten im Wege einer Schadensersatzforderung beizutreiben ?
Darf der gegnerische Anwalt einen Haftungsfall melden?
vom 18.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne würde ich wissen, ob es standes- oder berufsrechtliche Vorschriften gibt, die den Anwalt der Gegenseite ermächtigen, der Rechtsanwaltskammer und/oder den Haftpflichtversicherer einen Haftungsfall zu melden. Folgendes Beispiel: Anwalt A vertritt B gegenüber der Firma C, die ihrerseits von Anwalt D vertreten wird. Im Prozess erklärt der Richter, dass er die Klageforderung für nicht begründet hält, so dass A zur Vermeidung weiterer Kosten die Klage zurücknimmt.
Reduktion von Prozeßkosten durch Titulierung bzw. zinsloses Darlehen
vom 24.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mir wurde gesagt, daß durch die Reduktion des Streitwertes die Prozeßkosten reduziert werden können. ... 2) Kann es sein, daß man dadurch den Streitwert so stark reduzieren kann, daß die Gegenseite das Interesse an einem Prozeß verliert, weil der Anwalt der Gegenseite damit nichts mehr verdient ? 3) Erhalten die Anwälte nach Einreichung einer Klage weiterhin Entlohnung auf Basis des Stundensatzes oder werden Ihre Kosten ab diesem Zeitpunkt nur aus den Sätzen, die sich aus dem Streitwert ergeben gedeckt ?
Dinglichen Arrest von Finanzamt Betrag 220000 Eur , was tun??
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Anwalt gefragt, Er hat uns vorgeschlagen,erste Einspruch legen, dann kann man immer noch gegen Einspruchentscheidung Klage erheben, ist es richtig? ... Wenn ich bei Finanzgericht Klage erheben, bekommen unsere Anwalt von Finazamt Akteneinsicht? ... wieviele muss ich bezahlen für Anwalt, wenn Ich Klage gegen Finazamt erheben?
Anwalt untätig
vom 14.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Nov. 03 und Dez. 03 zwei Sachschäden an meinem PKW. Vorgeschichte: Er hatte mich zwei Jahre davor bei einem VKU mit Personenschaden (Empfehlung durch den Abschleppdienst) so vertreten, dass ohne Schreibkram alles zur Zufriedenheit abgewickelt und erledigt wurde. Bei diesen beiden o.g.
Kostenerstattung für einen Anwalt im Ermittlungsverfahren möglich? Wenn ja wie?
vom 28.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter rief die Polizei, welche die Anzeige aufnahm und mir riet, die Kosten des Vorhängeschlosses umgehend dem Mieter zu ersetzen. ... Jetzt kam die Rechnung meines Anwalts: 571,20 Euro. ... Gibt es die Möglichkeit, dass die Kosten meines Anwalts von der Staatskasse übernommen werden, wenn ja, was muss ich tun?