Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kündigungsfrist maximal
vom 23.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe meinen Arbeitsvertrag am 19.12.2019 ordentlich und fristgerecht zum 15.3.2018 Gekündigt da ich noch 20 Tage Urlaub und 330 Überstunden zum abfeiern habe.Habe ich dem Arbeitgeber mitgeteilt das mein letzter Arbeitstag der 23.12.2018 ist. ... Jetzt meine Frage ist ist das so richtig, meine Kündigung ist ja eigentlich erst zum 15.3.2019? Da meine neue Arbeit erst am 15.3.2019 beginn und die zeitig Kündigung die einzige Möglichkeit war Urlaub und Überstunden einzulösen.
Wirksamkeit eines Arbeitsvertrages
vom 21.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftsführervertrag zur Anstellung und Kündigung von Vollzeitkräften eine Zustimmung der GV benötige. ... Dabei behauptet sie, dass ihr das kraft des Arbeitsvertrages als Personalleiterin zustünde. Ist einer der Arbeitsverträge in dem Fall überhaupt wirksam geworden?
Kündigung Arbeitsvertrag in der Frist?
vom 24.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Unterstützung in folgendem Fall: - ich bin weniger als 1 Jahr bei einem AG beschäftigt - die Kündigungsfrist ist vier Wochen zum Quartalsende festgehalten - ich möchte den jetzigen AG zum 31.12.24 Kündigung aussprechen - liege ich damit in der Frist wenn ich morgen per Einschreiben das Dokument versende?
Kündigung eines mündlichen, befristeten Arbeitsvertrages vor Ablauf möglich?
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Beurteilung der Rechtssituation in folgendem Fall: Arbeitnehmer (Koch) wird nach der Ausbildung übernommen (kein schriftlicher Arbeitsvertrag). ... Am 29.10.2012 Kündigung mit folgendem Text: "Hiermit kündiguen wir das Arbeitsverhältnis mit Herrn X wegen Saisonende fristgerecht zum 31.10.2012" Das Hotel ist ganzjährig geöffnet. Ist diese Kündigung anfechtbar?
Welche Kündigungsfrist aus Arbeitsvertrag gilt?
vom 24.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 15.03.2013 wurde ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Arbeitsbeginn 08.04.2013 und einer sechsmonatigen Probezeit ohne Tarifanwendung geschlossen. ... Die Kündigung wurde zum 08.07.2013 ausgesprochen. Nun behauptet der Arbeitnehmer durch einen Anwalt bei Arbeitsgericht, dass die Kündigung unwirksam sei.
Beendung des Arbeitsvertrages
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
August befristeten) Arbeitsvertrag (nach niederländischem Recht) steht: "Eine Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber oder Arbeitnehmer erfolgt zum Ende eines Kalendermonats unter Berücksichtigung der in Buch 7, Art. 672 e.V. des Bürgerlichen Gesetzbuches genannten Frist." Heisst das, ich kann zum Ende eines Monats kündigen und wäre jetzt bspw. bei Kündigung heute (11.6.05) bereits am 1.7.05 für einen neuen Arbeitgeber einsetzbar?
Arbeitsvertrag kuendigen
vom 26.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sagt dass ich mit 4 Wochen Ankündigung kündigen kann. ... July kündigen oder geht die Kundigung gleich ein nach 4 Wochen?
Arbeitsvertrag gekündigt aber weitergearbeitet
vom 6.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag fristgerecht im Arpil 2002 gekündigt, diese wurde auch bestätigt. ... Die Kündigung wurde aber schriftlich NICHT widerrufen und ich habe keinen neuen AV erhalten. ... Jetzt will ich aber kündigen und ich denke das ich nun seit der Kündigung keinen AV habe und somit innerhalb 4 Wochen gehen kann.
Frage zu gesetzlichen Kündigungsfristen
vom 3.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angefangen im Unternehmen: 01.03.2014 Gekündigt zum: 30.09.2014 Gekündigt mündlich am: 01.09.2014 Schriftlich am: 02.09.2014 - Keine Probezeit mehr Im Arbeitsvertrag steht: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis ordentlich, mit den gesetzlichen Kündigungsfristen, gekündigt werden. ... In der schriftlichen Kündigung stand: " Sehr geehrter Herr XXX, hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich zum 30.09.2014.
Anfechtung des Arbeitsvertrages oder ordentliche Kündigung
vom 30.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Per Vertrag ist eine Kündigung vor Arbeitsantritt für beide Parteien ausgeschlossen. ... Wenn eine Anfechtung nicht möglich ist, macht es einen rechtlichen Unterschied (in Bezug auf die ordentliche Kündigung), ob meine Freundin am ersten Tag vor Ort erscheint und die Kündigung einreicht (und danach bis zum Ende der Kündigungsfrist fernbleibt) oder dieses auf dem Postweg geschieht (und sie somit gar nicht erscheint)?
Weiterarbeit nach befristetem Arbeitsvertrag
vom 2.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte zum 01,04,2015 einen auf sieben Monate ohne Sachgrund befristeten Arbeitsvertrag erhalten. ... Wie soll ich mich morgen gegenüber meinem Vorgesetzten verhalten, wenn mir dieser einen befristeten Arbeitsvertrag (womöglich zu den alten, schlechten Konditionen) vorlegt?
Welche Kündigungsfrist gilt für eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer?
vom 26.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist datiert von September 1993 Ich möchte eine neue Arbeitsstelle am 01.07. antreten. Nun entdeckte ich in meinem Arbeitsvertrag folgenden Passus: - Nach Ablauf einer Probezeit sind für das Arbeitsverhältnis die jeweils für die Rechtsform des Vertrages gesetzlich gültigen Kündigungsfristen maßgebend. ... Welche Kündigungsfrist gilt für eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer?
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt?
vom 12.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Werte Arbeitsrechtler, ich bin aus wichtigen persönlichen Gründen gezwungen gewesen von meinen .Arbeitsertrag. zurückzutreten. Der Arbeitgeber war natürlich nicht begeistert und hat mich aufgefordert das Arbeitsverhältnis offiziell zu kuendigen (Kündigungsfrist in der Probezeit 4 Wochen) und die Stelle am kommenden Montag anzutreten. Meine Fragen: Kann ich überhaupt vor Antritt kündigen bzw. muss zwingend gekündigt werden.
Bleibt in neuem Arbeitsvertrag die vorherige Beschäftigungsdauer berücksichtigt?
vom 12.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitsnehmerin hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag vom 01.07.2002. ... Arbeitsvertrag mit dieser Arbeitsnehmerin zu kündigen und mit ihr einen neuen Arbeitsvertrag auf 400,00- Basis zu schließen. ... Jetzt ist eigentlich die Frage: Den neuen Arbeitsvertrag mit dieser Arbeitsnehmerin (ARBEITSVERTRAG FÜR GERINGFÜGIG BESCHÄFTIGTE ARBEITNEHMERIN) möchte ich ab 01.07.2011 abschließen.
fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.05.05 habe ich bei meinem Arbeitgeber „A“ meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31. ... Aus meinem aktuellen Arbeitsvertrag „A“, abgeschlossen am 05.03.04: Punkt 10 Dauer und Kündigung Das Arbeitsverhältnis besteht auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten mit einer Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Arbeitsvertrag 50% eines Monats-Bruttolohns, zahlbar mit dem Junigehalt!
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich habe einen Arbeitsvertrag in dem vom Arbeitgeber festgelegt wurde,dass ich 3 Jahre als Geschäftsführer in diesem Arbeitsverhältnis bleiben muss.Ausserdem wurde eine Vertragsstrafe von 3 Monatslöhnen festgelegt.Ich habe dafür keinerlei Extra-Förderungen oder Leistungen erhalten!