Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Anwartschaftszeiten und Rahmenfristen ALG I
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte stellen Sie fest ob ich Anspruch auf Arbeitslosengeld I habe. ... Nach Scheitern der Selbständigkeit habe ich vom 12.11.2010 bis 14.02.2011 Arbeitslosengeld II bezogen. ... Das Beschäftigungsverhältnis endet am 18.08.2011 so dass ich entweder ALG I oder ALG II beantragen muss, bis ich wieder eine neue Stelle habe.
Anwartschaft auf ALG I bei wiederholter Arbeitslosigkeit
vom 23.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mir stellt sich folgende Frage: Ich war bis 28.02.2009 gut fünf Jahre sozialversicherungspflichtig beschäftigt am Stück, dann lückenlos anschließend bis 31.07.09 Krankengeldbezug, dann von 01.08.09 bis 30.09.09 ALG I, von 01.10.09 bis 23.07.10 Student ohne Arbeitslosenversicherung und dann arbeitslos gemeldt, bekomme jetzt für 10 Monate ALG I. ... Entfällt dann der Anspruch auf ALG I , weil die Anwartschaft nicht mehr gegeben ist?
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Ende der Probezeit wurde mir gekündigt. zum 13.05.2023: Neuer Antrag auf ALG 1 --- Der Fall: Ich habe einen ALG 1-Bescheid bekommen. ... Ich soll Widerspruch einlegen und die Festsetzung auf 40 Stunden/Woche als Berechnungsgrundlage für das ALG 1 einfordern. ... Laut SGB III §161(1) erlischt meines Erachtens der Anspruch auf Arbeitslosengeld mit der Entstehung eines neuen Anspruchs.
Arbeitslosengeld bei Eigenkündigung
vom 29.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich bei Eigenkündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist mit einer Sperre beim ALG I rechnen, falls ja, wie lange wäre diese maximal? ... Bezugsdauer des ALG I nur um diese Sperrzeit oder höher?
ALG-1 gemäß § 145 SGB III beantragt, bewilligt wurde aber gemäß § 136
vom 8.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Unterlagen für den ärztlichen Dienst habe ich Tage später per Post verschickt und den Antrag auf ALG-1 persönlich abgegeben. Gestern erhalte ich den Bescheid der Agentur für Arbeit, in dem mir ALG-1 gemäß § 136 SGB III bewilligt wird. ... Mit Datum vom 02.01.13 habe ich außerdem eine erste Einladung gemäß § 309 Abs. 1 bzw. § 159 SGB III erhalten, bei der ich u.a.
Urlaub bei ALG-Bezug
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 29.03.2007 bin ich arbeitslos u. erhalte Arbeitslosengeld. ... Leider wurde mein Antrag abgelehnt, mit der Begründung, „weil Aussicht auf eine berufliche Eingliederung über die derzeitige Eingliederungsmaßnahme §421i SGB III besteht“. ... Da ich in diesem Jahr noch keinen Urlaub hatte, möchte ich wissen, ob es rechtens ist, mir für diese Zeit das ALG und zusätzlich (was mich am meisten beunruhigt) die Krankenversicherung nicht gezahlt wird.
ALG, Krankegeld, Bezugsdauer
vom 29.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er bezieht dann auch ca. 1,5 Monate ALG. Dann wird er krank und bezieht deshalb zunächst ca. 1,5 weitere Monate ALG 1 (Fortzahlung). ... Frage: Für wie lange hat er anschließend wieder Anspruch auf ALG 1?
Kürzung ALG II wg. Verwertungsausschluß
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings wurde mein ALG II um 30% gekürzt und der befristete Zuschlag in Höhe von 160 Euro für 3 Monate gestrichen. ... Soziales der Gemeinde B-H. vor um Leistungen nach dem SGB II zu beantragen, da ihr Arbeitslosengeld I zum 28.03.06 auslief. ... Am 16.03. übergab ich den ausgefüllten ALG II-Antrag einschließlich der erforderlichen Anlagen - datiert auf den 16.03.06 der Gemeinde.
Addieren sich Anspruchszeiten auf ALG 1
vom 29.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, Ich bin 12/2009 arbeitslos geworden und hatte einen Anspruch auf ALG 1 von insgesamt 540 Kalendertagen. ... Ich sollte also einen Restanspruch auf ALG 1 von ca. 8,5 Monaten haben. Während meiner Tätigkeit als selbständiger Consultant habe ich ab Mitte Januar 2010 Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt, sollte also während dieser mehr als 2,5 Jahre neuen Anspruch auf ALG 1 von 15 Monaten oder 450 Tagen erworben haben.
Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld
vom 9.2.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten wir aber gerne wissen, bis zu welchem genauen Datum meine Frau prinzipiell noch die Möglichkeit hätte (z.B. falls mir etwas zustossen sollte), sich nachträglich durch Meldung als arbeitssuchend/arbeitslos einen Anspruch auf ALG zu erwerben bzw. diesen geltend zu machen, und zwar 1.) wenn sie sich nach dem 31.03. gar nicht erst beim Arbeitsamt meldet, und damit zunächst auch gar kein Anspruch auf ALG entstünde; oder 2.) sie sich zunächst arbeitslos/arbeitssuchend meldet, damit der Anspruch auf ALG (ggf. nach Ablauf der Sperrfrist wg. Eigenkündigung) zunächst festgestellt wird, sie danach aber unmittelbar auf den Bezug des ALG verzichtet. Bitte schildern Sie die Vor-/Nachteile, die Auswirkung auf die mögliche Bezugsdauer von ALG, sowie die grundsätzliche rechtliche Zulässigkeit der beiden o.g.
Anrechnung von Nebeneinkommen bei Selbstständigen mit ALG I?
vom 11.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe ALG I und darf laut Bundesagentur für Arbeit 1.193.19€/Monat hinzuverdienen, da ich eine selbstständige Tätigkeit bereits seit einigen Jahren ausübe. ... Für die Monate der Überschreitung der Freigrenze fordert die Agentur nun entsprechend das zu viel bezahlte Arbeitslosengeld zurück.
Umgehung der Sperrfrist bei ALG 1
vom 27.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende zwei Fakten betrachte ich als gesichert: 1) "Nach § 161 Abs. 2 kann der Anspruch auf Arbeitslosengeld bis vier Jahre nach seiner Entstehung geltend gemacht werden." 2) "Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/148.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 148 SGB III: Minderung der Anspruchsdauer">§ 148 Abs. 2 Satz 2 SGB III</a> entfällt die Minderung für eine Sperrzeit, wenn das die Sperrzeit begründende Ereignis länger als ein Jahr zurückliegt.... Mein Ziel ist es nun früher oder später das ALG 1 für den Zeitraum Januar bis Juni 2014 ausgezahlt zu bekommen. --------------------------------------------------- Wenn ich nun jedoch folgende Antwort (http://www.frag-einen-anwalt.de/Nachtraegliche-Beantragung-von-Arbeitslosengeld-1---f262330.html) korrekt verstehe, dann ist dies in dieser Situation gar nicht mehr möglich, denn: a) Einen Antrag auf Arbeitslosengeld kann ich nur stellen, wenn ich arbeitslos bin. b) Wenn ich den neuen Job verlasse (d.h. nach Juli 2015), also arbeitslos werde, dann entsteht nach SGB III §161 Abs. 1 Nr. 1 ein neuer Anspruch (weil ich mindestens zwölf Monte im neuen Job tätig war) und der alte Anspruch verfällt komplett!
Anspruch Arbeitslosengeld
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Fakten: 01.07.10 - 14.04.11 Bezug ALG I (Anspruch bew.360T) 15.04.11 - 15.01.12 selbstständig nach Weiterbildung als Immobilienmakler mit Gründungszuschuss Phase 1, allerdings brotlos und Geld zuende. ... Am 26.01.12 Antrag auf ALG I abgelehnt, Begründung: Anwartschaftszeit 12 Monate in 24 Monaten vor 16.01.12 nicht erfüllt...stimmt nicht da ich von 15.01.-30.06.10 auch noch nachweisbare Zeit bei meinem damaligen Arbeitgeber. ... Hab ich nun Anspruch auf ALG I oder nicht, habe ich nicht neuen Anspruch erworben, wenn ich die Anwartschaftszeit erfülle ?
Anrechnung von GmbH-Gewinnen als Nebeneinkünfte bei Arbeitslosengeld ALG 1
vom 4.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit werden die bisherigen Gewinne meiner GmbH (in meinem Fall 07/19 – 06/20) beim ALG 1 ab 07/20 beim Freibetrag für Nebeneinkünfte nach § 155 SGB III anerkannt? Die Gewinne ab 07/20 würden ja meines Wissens (als selbständige Arbeit) zur Kürzung des ALG 1 herangezogen, deswegen müsste meines Erachtens der durchschnittliche Gewinn der vorangegangenen 12 Monate auch als Freibetrag anerkannt werden, oder?
ALG II nach Heirat
vom 22.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B ist rumänische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Deutschland, übt einen Minijob aus und bezieht überdies ALG II. ... Da A gut verdient, ist die erste Frage, ob B nach der Heirat in Deutschland weiterhin ALG II (zzgl. ... Welche Auswirkungen entstehen bis zur Arbeitsaufnahme für das ALG II?
Nachträglicher Antrag ALG 1 zur Umgehung der Sperrfrist
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Mitarbeiter eines Arbeitsamtes mitgeteilt, dass es möglich ist die 12 wöchige Sperrfrist, bedingt durch Eigenkündigung, zu umgehen, indem man den Antrag auf ALG 1 ein Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, nach Arbeitssuchendmeldung und Eintritt der Arbeitslosigkeit einreicht. ... Eintritt der Arbeitslosigkeit kann ein Antrag auf ALG 1 noch nachträglich eingereicht werden? ... Eintritt der Arbeitslosigkeit muss ein Antrag auf ALG 1 nachträglich eingereicht werden, um die 12 wöchige Sperrfrist erfolgreich zu umgehen?