Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

Strafanzeige gegen abmahnende Kanzlei
vom 22.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwaelte, ich habe eine berechtigte Abmahnung wegen einer banalen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen (winziger Kartenausschnitt von stadtplandienst.de verwendet). ... Das Vorgehen gegen Urheberrechtsverletzung ist legitim. ... Dabei scheint das Ziel, die Bekaempfung der Urheberrechtsverletzung, nur noch nebensaechlich zu sein.
Abmahnung Marken recht
vom 29.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Anwalt Schreiben erhalten und wurde abgemahnt von einem Anwalt der eine Marke aus den USA vertritt die Frage wäre nachdem ich die Unterlassung unterschrieben habe was ich auch musste ?? Ist es wirklich notwendig soviel Geld zu zahlen ? Und wer denkt sich so einen hohen Streit wert aus ?
Urheberrechtsverletzung durch Produkt-Weiterverkauf über Ebay?!
vom 30.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zu folgendem Sachverhalt habe ich mehrere Fragen: Ein Vater kaufte für seinen Sohn im außereuropäischen Ausland eine sog. "Don Ed Hardy"-Mütze, die aller Wahrscheinlichkeit nach eine Produktfälschung ist, und brachte sie mit nach Deutschland. Er schenkte sie seinem minderjährigen Sohn.
Raubkopierte Zeitungstexte: Wer darf Rechnung stellen - freier Journalist oder Verlag
vom 19.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Je nach Rechtslage winken Folgeaufträge für anwaltliche Abmahnung (meist geschäftlicher Verkehr). ... Die "Raubkopierer" sind weder Medienpartner bzw. kooperierende Unternehmen des Verlags, noch erwerben sie beim Verlag ein Nutzungsrecht, der Verlag erfährt auch nichts von der Urheberrechtsverletzung. ... Könnten Raubkopierer, NACHDEM ich sie erwischt habe, die Urheberrechtsverletzung zivil- und strafrechtlich heilen, indem sie beim Verlag ein Nachdruckrecht erwerben?
Höhe der Entschädigung bei Urheberrechtsverletzung
vom 28.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bei einer ebay-Auktion ein Bild aus dem Internet verwendet, das mit dem Namen des Rechteinhabers gekennzeichnet war. Nun hat mich der Anwalt der Becoline Ltd. angeschrieben und mich aufgefordert eine Unterlassungs-/Verpflichtungserklärung zu unterschreiben, Fotos des Rechteinhabers zukünftig nicht zu verwenden, die Nutzungsdauer des Bildes zu nennen, das Bild zu vernichten, den Schaden zu ersetzen, der entstanden ist und zukünftig entstehen wird,und im Fall der Weigerung 5001 € zu zahlen. Der Schaden wurde gemäß Seite 66 MFM-Bildhonorare 2009 zu 150 € festgesetzt.
Urheberrechtsverletzung in sog. Internet-Tauschbörsen (von Anwaltskanzlei Kruse)
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz gefasst: - Schreiben von Anwaltskanzlei Kruse datiert 21.02.2011; - Im Schreiben ist die Rede über einen russischen Film im digitalen AVI-Format; - Die Rechte für den Film solle dem "OOO Ruskoe Stschaste Houm Video GmbH nach russichem Recht" gehören; - Mir wurde vorgeworfen dass ich diesen Film von meinem PC in die Internet-Tauschbörse freigegeben haben sollte; - Als Beweis ist die Erfassung meiner Internet-Verbindung am 08.10.2010!!! mit Eingabe der damals verwendeter IP-Adresse und Client-Software genannt; - Eine Unterlassungserklärung ist beigelegt; - Von mir verlangt man 450,00 EUR Schadenersatz und 651,80 EUR Rechtsanwalt-kosten oder einen "Einigung-Gesamtbetrag" in Höher von 980,00 EUR; - Zahlungsfrist sowie die Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung 07.03.2011; Bitte helft mir die Abzocke zu vermeiden: - Wie soll ich reagieren? - Was und wann soll ich zurückschreiben?
Abmahnung Filesharing - Unterlassungserklärungen nutzen?
vom 25.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die in dem Brief eingestellten die dargestellten Belange eines anderen Betroffenen fast zu 100 % (erst 3.500, dann 2000 dann 1200 Euro) auch auf uns zutreffen und somit auch zum Großteil beantwortet wurden (wir uns zu 99 % sicher sind, dass die Daten wirklich nicht von unserer Tochter heruntergeladen wurden), der ermittelnde Beamte bei der Polizei teilte uns mit, dass er Ungereimtheiten bei der Ermittlung der IP-Adresse in den Akten entdeckt habe, worauf auch eine Einstellung des Strafverfahrens nach § 170 StPo erfolgte, haben wir jetzt seit dem Mitte 2007 weder bezahlt noch eine Unterlassungserklärung abgegeben. Was mich wundert, ist, dass man überall in den Foren liest, dass man diese UE so schnell wie möglich in mod. Form abgeben soll, da ansonsten sehr schnell eine einstweilige Verfügung eingeht.
Wie hoch kann meine Abmahnungs /Schadensersatzgebühr angesetzt werden?
vom 21.9.2022 für 50 €
Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem einen Bild (dem Bild der gephotoshopten Rechnung) nicht um einfach ein Urheberrechtsverletzung im Sinne dass die Nutzerin " zu faul " war um das Produkt zu vermarkten, sondern es handelt sich um eine Authentifikation des produktes, was dem Produkt einen viel höheren Marktwert gibt! ... Ich habe nun die Frage inwieweit ich die Abmahnung welche ich ihr bezogen auf die Urheberrechtsverletzung und Fälschung beanspruchen darf.
Abmahnung durch Kanzlei FAREDS wegen P2P Tauschbörse
vom 9.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Grundlage werden in den Abmahnungen Datum und Uhrzeit, eindeutiger Hashwert (digitaler Fingerabruck) der Musikstücke sowie jeweils eine IP-Adresse benannt. ... Der Vorwurf eine Urheberrechtsverletzung begangen zu haben stimmt nicht. ... Meine Frage nun: Wie kann ich das verhindern; also wie kann ich Nachteile aus dieser nachweislich falschen Behauptung der Urheberrechtsverletzung abwenden?
Urheberrechtsverletzung eines privaten Fotos für gewerbl. Nutzung
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe auf meiner gewerblichen Seite dummerweise ein Bild von einer privaten Person benutzt. Es ist eine mit Leds umgebauter Autotacho. Nun habe ich von seinem Anwalt ein Schreiben erhalten, das ich für die Nutzung von 1,5 Jahren eine Strafe von 300 Euro bezahlen soll und zudem einen 100% Aufschlag, wegen unberechtigter Nutzung ohne Angabe des Urheber.
Schadenersatzklage wg. Urheberrechtsverletzung
vom 12.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Wochen hatte ich dann eine Abmahnung von seinem Anwalt im Briefkasten. ... Urheberrechtsverletzung Vorläufiger Streitwert: 330,19 Euro (185,60 Euro + 144,59 Euro) Es wird beantragt: ->Beantragung auf Zahlung folgender Summen: --330,19 Euro nebst Zinsen seit Sept. 2006 -- Kosten des Verfahrens ->Vollstreckungsklausel zu erteilen, sofern das Urteil für den Kläger vollstreckungsfähigen Inhalt hat ->Im schriftlichen Verfahren zu entscheiden (§ 495 a ZPO) ->Ein Urteil ohne Begründung zum zweck der vorläufigen Zwangsvollstreckung auszufertigen (§ 307 Abs. 2 ZPO) In der beiliegenden Begründung ist mit folgendes aufgefallen: 1.
Abmahnung wegen Verwechslungsgefahr zwischen Allangua GmbH und alangue Übersetzungen
vom 7.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ferner sind dem Unterlassungsgläubiger die Kosten für die Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung verschuldensunabhängig nach den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA) nach §§ 677, 683 S. 1, 670 BGB zu ersetzen. Bei einer Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung liegen die Gegenstandswerte regelmäßig über € 100.000,00.
gettyimages
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Waldorf Rechtsanwälte, welche gekannt sind nach zahlreichen Abmahnungen für die Musikindustrie !!! Es geht um Urheberrechtsverletzungen von 10 Grafiken. ... Nun kam diese Abmahnung (Nach 8 Monaten) Nun meine Fragen: 1.
Abmahnung durch Waldorf RA
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wollte meinen Apple iPOD bei ebay verkaufen und den IPod durch folgenden Text "aufwerten": Achtung: einige mag folgendes interessieren: aktuell sind auf dem iPod 3 Tolkien Hörbücher geladen. Die Original BBC Hörspielversion (13 CD’s in englisch mit Ian Holm als Frodo; ja genau der der in Peter Jackson’s Filmen den Bilbo gespielt hat, Das Silmarillion (13 CD’s auf deutsch) und The Hobbit (4 CD auf englisch). Falls gewünscht können die Hörbücher gerne draufbleiben ansonsten (bitte entsprechende Nachricht) kann ich diese Hörbücher auch löschen.