Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

403 Ergebnisse für vertrag wettbewerbsverbot

Wettbewerbsverbot in Arbeitsvertrag
vom 11.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne in 2 Arbeitsverträgen (meinen und den meines Lebensgefährten) das Wettbewerbsverbot prüfen lassen. ... Bei seinem Vertrag bin ich mir ziemlich sicher, da bei dem Absatz über das Wettbewerbsverbot keine Karenzentschädigung drin steht. Bei meinem gibt es im Vertrag nur eine Geheimhaltungspflicht.
Check Arbeitsvertrag: Überstunden, Wettbewerbsverbot
vom 24.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir zwar im Klaren, dass in meiner neuen Position Überstunden anfallen werden, allerdings möchte ich hierzu nicht laut Vertrag verpflichtet sein. ... Wettbewerbsverbot Der Arbeitnehmer ist bereit auf Wunsch des Arbeitgebers und so lange das Arbeitsverhältnis nicht von einer Seite gekündigt worden ist, für die Zeit nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses einem Wettbewerbsverbot, welches den gesetzlichen Vorschriften entspricht, zuzustimmen. --> Meine Frage zu Punkt II: Um welche Art Wettbewerbsverbot handelt es sich hierbei, ein vertragliches oder nachvertragliches Wettbewerbsverbot?
Arbeitsvertrag mit nachvertraglichen Wettbewerbsverbot kündigen
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 1.3.2010 und der Vertrag hat eine Klausel zum Beendigen des Arbeitsverhältnisses mit vom Gesetz abweichenden Kündigungsfristen und einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot. ... Ist das nachvertragliche Wettbewerbsverbot für mich verbindlich (siehe Vertragsklausel unten)? ... Danach ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalenderquartals durch schriftliche Mitteilung gekündigt werden.
Wettbewerbsverbot zulässig?
vom 16.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Zeit des Wettbewerbsverbotes steht Ihm die Hälfte des bisher bezogenen Gehaltes zu, das jeweils am Monatsschluss nachträglich zahlbar sein soll. ... Das Wettbewerbsverbot wird unwirksam, wenn der Angestellte aus einem wichtigen Grunde berechtigt ist, den Vertrag aufzulösen und innerhalb eines Monats erklärt, dass er sich an die Vereinbarung nicht gebunden hält. - Hat der Angestellte einen wichtigen Grund zur Kündigung gegeben, so fällt die Entschädigung während der Dauer des Wettbewerbsverbotes weg. ... Muß ich mich an dieses Wettbewerbsverbot halten, wenn ich zu einem direkten Wettbewerber in gleicher Position wechsle?
Wettbewerbsverbot rechtmäßig?
vom 25.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag habe ich folgende Klausel drin stehen: § 8 Nebentätigkeiten und Wettbewerbsverbot Während der Laufzeit des Vertragsverhältnisses darf der Angestellte keine Geschäfte auf eigene Rechnung oder für fremde Rechnung tätigen sowie sonstige entgeltliche Nebentätigkeiten ausüben, die den Arbeitseinsatz, für die diesem Vertrag zugrundeliegende Beschäftigung beeinträchtigen würden, auch nicht während seines Urlaubes. ... Ich habe bereits vor einiger Zeit dies Prüfen lassen und ein Anwalt schriebt dazu: Die Regelung im Hinblick auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot in § 8 letzter Satz ist unwirksam, weil ein solches Wettbewerbsverbot nur bei Zahlung einer Karenzentschädigung zulässig ist. http://www.frag-einen-anwalt.de/Vertrag-okay---f208677.html Ich möchte mich gerne Selbstständig machen und habe dann später auch Kunden die ich jetzt auch bei der jetzigen Firma vertrete (IT-Admin).
Wettbewerbsverbot nach Kündigung in Probezeit
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Vertrag habe ich ein Wettbewerbsverbot. ... MFG *** *** Auszug aus Arbeitsvertragvertrag: §17 Wettbewerbsverbot 1. ... Der Arbeitnehmer erhält für die Dauer des Wettbewerbsverbots eine Entschädigung von 50% seiner zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen. 3.
Wettbewerbsverbot Geschäftsführerender Gesellschafter
vom 8.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun findet sich im Vertrag folgender Absatz: § 11 Wettbewerbsverbot; Vertragsstrafe (1) Der Geschäftsführer verpflichtet sich, für die Dauer von 2 Jahren, nach der Beendigung dieses Vertrages weder in selbstständiger, unselbstständiger Stellung oder in sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. Weiterhin ist es ihm untersagt, für die Dauer von 2 Jahren, nach der Beendigung dieses Vertrages ein solches Konkurrenzunternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. (2) Der Geschäftsführer sichert der Gesellschaft zu, dass er nicht durch ein Wettbewerbsverbot gehindert ist, seine Tätigkeit bei der Gesellschaft aufzunehmen und seine Pflichten aus diesem Geschäftsführervertrag zu erfüllen.
Wettbewerbsverbot bei GmbH Anteilsverkauf
vom 16.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag zur Anteilsüberschreibung wurde ein Wettbewerbsverbot für die Dauer von 3 Jahren vereinbart. ... Meine Fragen: 1) Ist das Wettbewerbsverbot wirksam vereinbart worden ? ... Sind hiermit ausschliesslich Kunden mit bestehenden Serviceverträgen mit monatl. zu zahlenden Pauschalen gemeint, oder auch jene Kunden, welche in der Vergangenheit bei der Gesellschaft lediglich etwas gekauft und sich haben einbauen lassen, jedoch keine weiterführenden/laufenden Vertäge mit der Gesellschaft geschlossen haben oder unterhalten. 3)Ist das Wettbewerbsverbot wie o.g. für den anderen ausgeschiedenen Gesellschafter der als GF in der veräußerten Gesellschaft verblieben ist, ebenso wirksam vereinbart worden im Anteilsübereignungsvertrag (Karenzentschädigungszeit/Höhe unvereinbart im Dienstvertrag!)?
Wettbewerbsverbot aufheben
vom 7.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Vertrag hatte ich über einen zwischengeschalteten Vermittler. ... Paragraph 15 AktG, so gilt dieses Wettbewerbsverbot für alle in diesem Verbund stehenden Unternehmen. Der oder die Kunden sind im Anhang A festgelegt. (3) Für jeden Fall der Verletzung des in Absatz 2 genannten Wettbewerbsverbots durch den AN wird eine Vertragsstrafe in Höhe von Euro XXXX,- vereinbart.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Wie umfassend?
vom 28.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nach sehr vielen "eigenen" Recherchen gehe ich davon aus, dass das Wettbewerbsverbot voll gültig ist. ... Konkret geht es mir darum, ob ich trotz des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots weiterhin für Kunden tätig werden darf. ... Oder ob es darauf ankommt, wie weitgehend das Wettbewerbsverbot formuliert wurde?
Kündigung des Wettbewerbsverbots durch den Arbeitgeber
vom 15.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Zu dem Arbeitsvertrag wurde ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot über 12 Monate abgeschlossen, dieser Vertrag enthält keine Kündigungsklausel. ... In den mir bekannten Aussagen heißt es: Der Arbeitgeber kann nach § 75a HGB auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot verzichten. ... Soll / kann ich der Kündigung des Wettbewerbsverbots, mit der Change auf Erfolg widersprechen???
Wettbewerbsverbot bei Verkauf eine Firma
vom 19.1.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe 2015 eine Firma verkauft mit folgenden Wettbewerbsverbot: (1) Der Verkäufer verpflichtet sich für die Dauer von fünf Jahren ab dem Tag der Vertragsunterzeichnung, weder unmittelbar noch mittelbar eine geschäftliche Aktivität zu betreiben, die mit dem von der Käuferin erworbenen Betrieb in Wettbewerb steht.
Wettbewerbsverbot gültig oder nicht
vom 6.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich würde mich beruflich gerne selbstständig machen,aber in meinem Vertrag stehen einige Klauseln gegenüber des Wettbewerbsverbot Kann ich diese ignorieren und mich selbstständig machen? ... Außerdem ist es ihm untersagt in dem Tätigkeitsbereich des Arbeitgebers sich selbstständig zu machen. 2:Nebenabreden Änderungen und oder Ergänzungen dieses Vertrages sowie Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Vereinbarung der Vertragsparteien. Sollten gegenwärtige oder künftige Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit verlieren,so bleiben die übrigen Vertragsbedingungen hiervon unberührt.
Wettbewerbsverbot nachvertraglich?
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Diplom-Kaufmann, der Vertrag ist außertariflich, kein leitender Angestellter. Wettbewerbsverbot "Ihnen ist untersagt, Handlungen vorzunehmen, insbesondere Geschäfte für eigene oder fremde Rechnung zu tätigen, die geeignet sind, die Interessen der Gesellschaft zu gefährden. ... Ebenso nur im Falle des nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes wäre es für mich wichtig zu erfahren - soweit Sie das aus Ihrer Tätigkeit beurteilen können - ob solche Regelungen üblich sind.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot GmbH Geschäftsführer
vom 10.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Es gilt ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot von 2 Jahren (inkl. ... Ausgenommen sind die zur Zeit des Vertragsabschlusses bereits ausgeübten Tätigkeiten als Freiberufler, welche hiermit genehmigt wird. (2) Das Wettbewerbsverbot gilt ferner nicht für Beteiligungen an Unternehmen in Gestalt von Wertpapieren, die an Börsen gehandelt und die zum Zweck der Kapitalanlage erworben werden, soweit die Beteiligungsquote 5 % der Stimmrechte des betreffenden Unternehmens nicht übersteigt. (3) Dieses Wettbewerbsverbot gilt auch nach Ausscheiden des Geschäftsführers für die Dauer von zwei Jahren, es sei denn, dass dieser Vertrag von dem Geschäftsführer aus wichtigem Grund zulässigerweise fristlos gekündigt wird. Für die Zeit des Bestehens des Wettbewerbsverbots nach Ablauf des Vertrages zahlt die Gesellschaft dem Geschäftsführer eine jährliche Entschädigung in Höhe von 50 % des durchschnittlichen festen Jahresgehalts der letzten drei Jahre seiner Amtszeit, bei kürzerer Amtszeit des durchschnittlichen Jahresgehalts der gesamten Amtszeit.