Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Aufenthaltserlaubnis - Ausländische Student
vom 16.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin ein aus dem Libanon kommender Student, der am 10.02.2013 zweck des Studiums in Deutschland eingereist ist. ... Mein Problem besteht darin, dass mein Aufenthaltserlaubnis am 31.03.2015 abgelaufen ist, und meine Zuständige Ausländerbehörde (Landkreisamt Heidelberg) hat mir gesagt, dass eine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung zweck eines "Praktikums" eine Immatrikulationsbescheinigung erfordert (ein Vorpraktikum vorher zu machen, war mir unmöglich weil ich keine Arbeitserlaubnis vor 10 Februar hatte), und falls ich denen keine in dem Monat April 2015 bringe, werde ich von Deutschalnd abgeschoben! was ich jetzt benötige ist eine mindestens 3-monatige Verlängerung, sonst finde ich keine Logic in diesem, was die Ausländerbehörde sagt (ich habe einen Brief mit der "Bedrohung" der Ausländerbehörde bekommen).
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis f. das Studium / Heirat
vom 25.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Jahren wurde von der Ausländerbehörde eine Verlängerung um 1 Jahr vorgenommen, damit das Studium abgeschlossen werden kann. ... (3) Gibt es eine Möglichkeit die Entscheidung der Ausländerbehörde abzuwarten und danach zu entscheiden, ob eine Heirat nötig ist, damit das Studium nicht erlischt? (4) Laut Schreiben der Ausländerbehörde werden 5 Schreiben benötigt.
Wechsel Aufenthalt für Sprachschule/Studium in Aufenthalt wegen Ehe
vom 25.8.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß §16 AufenthG Abs. 1 reicht eine bedingte Zulassung zum Studium für die Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung für Sprachkurs mit anschließendem Studium aus. ... Ist es evtl. taktisch sinnvoll, die Ausländerbehörde von der geplanten Hochzeit nicht in Kenntnis zu setzen und stattdessen auf eine Verlängerung des Aufenthaltszweckes für Sprachschule mit anschließendem Studium zu drängen? Kommunizieren die Behörden Standesamt und Ausländerbehörde regelmäßig?
Studium wechseln
vom 29.7.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
München für ein Bachelor Studium immatrikulieren. ... Danach würde ich die Uni wechseln da mir das TUM Studium sowieso schwer gefallen ist. Würde die Ausländerbehörde diese "Rückkehr" vom Studium zum Sprachkurs genehmigen ?
Verlängerung Aufenthaltserlaubnis/Studium
vom 8.7.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hoschulsemester und benötige nur noch wenige Scheine sowie die Abschlussarbeit zur Beendigung meines Studiums (Abschluss: M.A.). Ich habe schon 2 mal mein Studienfach geändert was dazu führte, dass ich nun länger brauche um mein Studium abzuschließen. Die Ausländerbehörde verlangt von der Uni (International Office) einen Studiumsverlaufsplan, um einschätzen zu können wie lange ich noch brauche.
Verlängerung des Visums bei einem zu langem Studium
vom 4.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November 2012 die Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums. ... Jetzt macht mir die Ausländerbehörde Probleme, weil es zu lange gedauert hat mit meinem Studium. ... Ich habe vom Ausländerbehörde einen Brief bekommen, in dem folgendes geschrieben ist: "Laut Studienprognose vom 17.
Studium... und dann?
vom 24.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat einen Aufenthaltstitel als Student, welcher bei Abbruch oder Beendigung des Studiums erlischt. Der Student wird sein Studium voraussichtlich in etwa 2 Jahren beenden. ... Leider ist auch diese noch im Studium und wird auch in zwei Jahren, wenn der Student sein Studium abgeschlossen hat, noch studieren.
Studium in Deutschland
vom 19.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Studium in Universität läuft nicht so gut. ... Ich habe aber sehr Angst davor, dass Ausländerbehörde eine Verlängerung von meine Aufenthalt zusagt. ... Ich hatte persönlichen und organisatorischen Probleme mit Studium an Universität, deshalb hatte ich keine Erflog.
Aufenthaltsrecht eines ausländischen Student
vom 11.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte 2001 an der FH (in NRW), jetzt macht ihm die Ausländerbehörde Probleme, weil es zu lange gedauert hat mit seinem Studium. sie haben sein Visum nur für 2 Monate verlängert und ihn aufgefordert danach Deutschland zu verlassen. für sein Studium braucht er noch gut 2 Jahre, bestätigt auch von seinem Professor. Die Bestätigung liegt auch bei der Ausländerbehörde. Es ist auch klar , dass es zu lange gedauert hat beim Studium , aber richtig hat er erst 2001 angefangen zu studieren, kommt noch dazu , dass es seitdem neuen Studiengebührengesetz ist es besonderes für einen ausländische Student schwierig sein Studium zu finanzieren , deswegen musste er ein paar Semester aussetzen ( er war an der FH eingeschrieben aber keine Prüfungen gemacht weil er gearbeitet hatte um Geld zu sparen.) gibt es eine Lösung für ihn sein Studium zu ende zu bringen, ich meine, es kann nicht sein, dass er wegen 2 Jahre ohne Abschluss nach Hause zu gehen.
Studium Fachrichtung wechseln
vom 3.4.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, Ich komme aus Syrien, aber ich bin mit einem Studentenvisum gekommen, ich habe mein Fachrichtung in ende vom 3 Semester gewechselt, und ich habe zu einer neuen Stadt umgezogen damit ich in meiner neue Uni weiter studieren kann, aber die neuen Ausländerbehörde hat mein Aufenthaltstitel abgelehnt, weil ich mein Studium gewechselt habe, und mir eine Duldung gegeben, ich habe schon gezeigt, dass ich mein Studium in 9/2020 abschließen würde,( ich bin seit 04/12/2014 in Deutschland), aber sie wollen mir keine Aufenthaltstitel geben, und ich müss meine Mutter im Sommer treffen, sie ist sehr krank und sie macht eine Operation, gibt es eine Möglichkeit, um ich ausreisen zu können und wieder Einreisen?... , die Ausländerbehörde hat mein Pass auch behalten, ich habe jetzt viel Stress und angst, dass ich meine Mutter nicht mehr sehen kann, ich möchte nur weiter studieren, ich bin kein Asylant hier und ich bezahle alles selber, mein Rechtsanwalt nimmt von mir viel geld und er hat gesagt es ist besser das ich auch Asyl beantrage, und er hat gesagt das die Klage dauert fast 1 Jahr und wir haben nur 30% chance das Die Verwaltungsgericht uns eine Positiveantwort geben würde, was soll ich jetzt machen?
Wiedereinreise?Studium oder Heirat?
vom 26.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Rechtsanwalt hatte mit den Ausländerbehörde in Siegen gesprochen.Am Freitag 23 Maerz sagte mein Anwalt ,dass die Ausländerbehörde nicht für ein neuen Visum zustimmen werden. Grund dafür : das Versäumte Studium an der FH Ulm und dann fast ein Jahr ohne gültigem Aufenthaltstitel in Deutschland aufgehalten.... (Uni Ulm,Studium für das Wintersemester 07).Die Ausländerbehörde Neu-Ulm(durch Frau Sommer) kennen mich persönlich .
Studiengang gewechselt und kein Bescheid zur Ausländerbehörde gegeben
vom 18.8.2021 für 30 €
Da ich während der Pandemie mein Studium wechselte, verfügte ich über keine Möglichkeit, die Ausländerbehörde darüber informieren zu können, weil sie geschlossen wurden. ... Insgesamt bin ich im 6 Semester meines Studiums. ... ich habe den Studiengang gewechselt, um fließend Deutsch zu sprechen und um meine Chancen auf eine Arbeit nach dem Studium zu verbessern, was die Berliner Ausländerbehörde meiner Meing nach begünstigen wird.
Arbeit mit Aufenthaltserlaubnis zum Studium
vom 4.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Deutschland mit Aufenthaltserlaubnis zum Studium(gültig bis zum 31/03/2023) und auf dem Zusatzblatt steht es, dass die Erlaubnis 14 Tage nach der Exmatrikulation oder nach dem Wechsel der Fachrichtung/Uni erlischt. ... Obwohl ich mein Studium im Oktober/2022 abgeschlossen und mein Diplom erhalten habe, bin ich noch immatrikuliert an der Uni bis zum 31/03/2023 ( Uni exmatrikuliert mich automatisch am Ende des Semesters). ... Ich werde sowieso eine Arbeitserlaubnis bei der Ausländerbehörde beantragen aber kann ich jetzt mit meinem Aufenthaltstitel zum Studium mit der Arbeit beginnen?
Arbeitserlaubnis nach Beendigung des Studiums
vom 10.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich mein Studium in Deutschland abgeschlossen und habe für die Stellensuche einen Aufenthaltstitel nach § 16 Absatz 4 AufenthG bis 07/2012 (Nicht-EU-Bürger). ... Erwerbstätigkeit nur mit Erlaubnis der Ausländerbehörde." Bei der Ausländerbehörde sagte man mir, für eine Beschäftigung für bis zu 90 Tagen bzw. 180 halben Tagen benötige ich keine Erlaubnis der Ausländerbehörde.
Aufenthaltserlaubnis § 16 AufenthG
vom 3.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme aus einem Nicht-EU-Land und ich lebe seit Herbst 1998 in Deutschland zu folgenden Zwecken: - Herbst 1998 - 2007: Studium an der Universität in Deutschland mit dem erfolgreichen Abschluss; - Frühjahr 2007 – momentan: Promotion an der Universität in Deutschland (§16 Abs. 1 AufenthG). ... Nach dieser Regelung darf die Gesamtaufenthaltsdauer zwecks Studium und Promotion insgesamt fünfzehn Jahre grundsätzlich nicht überschreiten. ... Ist die Regelung mit 15 Jahre zwecks des Studiums noch gültig?